Wünsche
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wünsche
Der Total Commander ist ein wirklich wertvolles und unverzichtbares Tool.
Allerdings gibt es auch ein paar offene Wünsche, die bisher nicht realisiert oder von Anderen so nicht wahrgenommen werden.
Diese möchte ich hier einmal ansprechen und vorschlagen.
1. Das "Aktive Fenster" bzw. die "Aktive Seite" (ob rechts oder links),
- also die Seite, mit der man gerade arbeitet -
ist aufgrund der dort verwendeten Windows-Farben,
wobei nun MS (leider) Pastell-Farben verwendet
bzw. voreinstellt, sind nun nicht wirklich gut erkennbar.
Man sollte die Farben beider Seiten einstellen bzw. auswählen können.
Es ist dadurch bedingt (mir) bisher nicht möglich gewesen,
dieses Tool auch anderen Usern, Laien oder weniger bedarften
Usern nahe zu bringen
2. Die Laufwerks-Buchstaben, die in den Buttons und Feldern in TTCMD
dargestellt werden, sind allesamt und grundsätzlich in Kleinbuchstaben.
Der DOS- & WINDOWS-Standard hat diese aber eigentlich immer
als Großbuchstaben dargestellt.
Ich wünschte mir eine Option, mit der man auswählen kann,
ob diese als Klein- (wie bisher) oder als Großbuchstaben
anzeigt würden.
3. Der Standard-Vorgabe-Pfad zur Installation ist immer C:\totalcmd
ich fände es besser und korrekter, wenn hier als Installations-
Verzeichnis C:\Programme\TTCMD - oder wenigstens
C:\Programme\totalcmd vorgeschlagen würde.
Also die Verwendung des Standard-Verzeichnisses zur Programm-Installation in WINDOWS.
4. Beim Kopieren ganzer Verzeichnisse zählt TTCMD alle Dateien &
Einträge und gibt dann die Größe der zu kopierenden (oder zu
verschiebenden) Einträge aus.
Diese Möglichkeit sollte durch einen Tastendruck bereits vorab
angezeigt werden können - ohne gleich einen Kopier-Vorgang
einleiten zu müssen. Die Größe eines Verzeichnisses kann/ist
für einen vielgeplagten Administrator eine wichtige Kenngröße
um zu entscheiden, ob für einen Kopier- oder Verschiebe-Vorgang
auf dem Ziel-Medium genügend Platz zur Verfügung steht.
Dies ist bisher derzeit nicht anzeigbar.
So weit meine Wünsche.
Was meint die Community bzw. dieses Forum
zu meinen obigen 4 Wünschen?
Und natürlich auch:
Da ich auch in der LINUX-Welt zuhause bin - und gelegentlich auch noch
unter DOS arbeite, würde ich mir dieses Tools auch (noch) für diese
"Welten" wünschen (soweit das darin machbar wäre).
Gerade der in LINUX vorhandene MC (Midnight Commander) lässt da
(leider) viele Wünsche offen.
Gruß, Guenni60
Allerdings gibt es auch ein paar offene Wünsche, die bisher nicht realisiert oder von Anderen so nicht wahrgenommen werden.
Diese möchte ich hier einmal ansprechen und vorschlagen.
1. Das "Aktive Fenster" bzw. die "Aktive Seite" (ob rechts oder links),
- also die Seite, mit der man gerade arbeitet -
ist aufgrund der dort verwendeten Windows-Farben,
wobei nun MS (leider) Pastell-Farben verwendet
bzw. voreinstellt, sind nun nicht wirklich gut erkennbar.
Man sollte die Farben beider Seiten einstellen bzw. auswählen können.
Es ist dadurch bedingt (mir) bisher nicht möglich gewesen,
dieses Tool auch anderen Usern, Laien oder weniger bedarften
Usern nahe zu bringen
2. Die Laufwerks-Buchstaben, die in den Buttons und Feldern in TTCMD
dargestellt werden, sind allesamt und grundsätzlich in Kleinbuchstaben.
Der DOS- & WINDOWS-Standard hat diese aber eigentlich immer
als Großbuchstaben dargestellt.
Ich wünschte mir eine Option, mit der man auswählen kann,
ob diese als Klein- (wie bisher) oder als Großbuchstaben
anzeigt würden.
3. Der Standard-Vorgabe-Pfad zur Installation ist immer C:\totalcmd
ich fände es besser und korrekter, wenn hier als Installations-
Verzeichnis C:\Programme\TTCMD - oder wenigstens
C:\Programme\totalcmd vorgeschlagen würde.
Also die Verwendung des Standard-Verzeichnisses zur Programm-Installation in WINDOWS.
4. Beim Kopieren ganzer Verzeichnisse zählt TTCMD alle Dateien &
Einträge und gibt dann die Größe der zu kopierenden (oder zu
verschiebenden) Einträge aus.
Diese Möglichkeit sollte durch einen Tastendruck bereits vorab
angezeigt werden können - ohne gleich einen Kopier-Vorgang
einleiten zu müssen. Die Größe eines Verzeichnisses kann/ist
für einen vielgeplagten Administrator eine wichtige Kenngröße
um zu entscheiden, ob für einen Kopier- oder Verschiebe-Vorgang
auf dem Ziel-Medium genügend Platz zur Verfügung steht.
Dies ist bisher derzeit nicht anzeigbar.
So weit meine Wünsche.
Was meint die Community bzw. dieses Forum
zu meinen obigen 4 Wünschen?
Und natürlich auch:
Da ich auch in der LINUX-Welt zuhause bin - und gelegentlich auch noch
unter DOS arbeite, würde ich mir dieses Tools auch (noch) für diese
"Welten" wünschen (soweit das darin machbar wäre).
Gerade der in LINUX vorhandene MC (Midnight Commander) lässt da
(leider) viele Wünsche offen.
Gruß, Guenni60
Zuerst mal wünscht man sich, dass du den Konfigurationsdialog anschaust,
die Hilfe liest und das Forum durchsuchst bevor du Fragen stellst
1. Die Farben lassen sich einstellen, ist in der Konfiguration zu finden.
2. Die Laufwerksbuchstaben werden mit DrivesShowUpcase=1
in der wincmd.ini eingestellt (staht auch in der Hilfe).
3. Ist mir persönlich egal
4. Wäre als Buttom im Kopierdialog manchmal nützlich,
würde aber natürlich bei Netzwerkpfaden
oder grossen Mengen unter Umständen lange dauern.
die Hilfe liest und das Forum durchsuchst bevor du Fragen stellst

1. Die Farben lassen sich einstellen, ist in der Konfiguration zu finden.
2. Die Laufwerksbuchstaben werden mit DrivesShowUpcase=1
in der wincmd.ini eingestellt (staht auch in der Hilfe).
3. Ist mir persönlich egal
4. Wäre als Buttom im Kopierdialog manchmal nützlich,
würde aber natürlich bei Netzwerkpfaden
oder grossen Mengen unter Umständen lange dauern.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Zuerst mal großes Danke! das du dich für deine Ideen sogar extra angemeldet hast, sowas brauchen wir hier.
1. Die Farben lassen sich einstellen, ist in der Konfiguration zu finden, das gilt allerdings dann für beide Fenster zugleich.
2. Die Laufwerksbuchstaben siehe oben Post von HorstEpp
3. Wundert mich auch das das noch nicht angepasst wurde, vielleicht gibt es ja sogar einen Grund
4. Drück mal Leertaste auf dem Ordner.
Tja, und Linux...ich habe den Eindruck das kommt nie. Die Entwicklung des TC scheint bis heute komplett auf Windows fokussiert. Ich würde mir da überhaupt keine Hoffnungen machen. Zum Glück brauch ich selber es nicht
Solltest du noch mehr Ideen haben, immer her damit.
Es gibt auch ein eigenes - englisches - Forum dafür: https://www.ghisler.ch/board/viewforum.php?f=14
Gruss
1. Die Farben lassen sich einstellen, ist in der Konfiguration zu finden, das gilt allerdings dann für beide Fenster zugleich.
2. Die Laufwerksbuchstaben siehe oben Post von HorstEpp
3. Wundert mich auch das das noch nicht angepasst wurde, vielleicht gibt es ja sogar einen Grund
4. Drück mal Leertaste auf dem Ordner.
Tja, und Linux...ich habe den Eindruck das kommt nie. Die Entwicklung des TC scheint bis heute komplett auf Windows fokussiert. Ich würde mir da überhaupt keine Hoffnungen machen. Zum Glück brauch ich selber es nicht


Solltest du noch mehr Ideen haben, immer her damit.
Es gibt auch ein eigenes - englisches - Forum dafür: https://www.ghisler.ch/board/viewforum.php?f=14
Gruss
Die Einschränkung "das gilt allerdings dann für beide Fenster zugleich"matixx wrote:Zuerst mal großes Danke! das du dich für deine Ideen sogar extra angemeldet hast, sowas brauchen wir hier.
1. Die Farben lassen sich einstellen, ist in der Konfiguration zu finden, das gilt allerdings dann für beide Fenster zugleich.
2. Die Laufwerksbuchstaben siehe oben Post von HorstEpp
3. Wundert mich auch das das noch nicht angepasst wurde, vielleicht gibt es ja sogar einen Grund
4. Drück mal Leertaste auf dem Ordner.
Solltest du noch mehr Ideen haben, immer her damit.
Es gibt auch ein eigenes - englisches - Forum dafür: https://www.ghisler.ch/board/viewforum.php?f=14
Gruss
ist falsch. Es können verschiedene Farben für die Titel des aktiven und inaktiven Fensters eingestellt werden.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
ad 1.
viewtopic.php?p=337453#337453
Hintergrundfarbe für aktives/inaktives Fenster
ad 4.
ALT+Umschalt+ENTER -> Inhalte aller Verzeichnisse aufsummieren. -> s. Hilfe - Tastatur;
im Idealfall unter Einbindung von "Everything" ... (Konfigurieren > Einstellungen... > Operation >
Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen: 'Everything' angehakt)
viewtopic.php?p=337453#337453
Hintergrundfarbe für aktives/inaktives Fenster
ad 4.
ALT+Umschalt+ENTER -> Inhalte aller Verzeichnisse aufsummieren. -> s. Hilfe - Tastatur;
im Idealfall unter Einbindung von "Everything" ... (Konfigurieren > Einstellungen... > Operation >
Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen: 'Everything' angehakt)
Gruß,
Karl
Karl
ad 3
https://totalcmd.net/plugring/inireloc.html
https://totalcmd.net/plugring/inireloc.html
Could not connect to smtp host : 111 : Connection refused ?!
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
3. wird nicht geändert, weil viele ältere Plugins in ihr Verzeichnis schreiben, etwa um Einstellungen zu speichern, anstatt ins vorgeschlagene Verzeichnis (das der wincmd.ini). Einige stürzen sogar ab, wenn sie unter Programme installiert wurden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
ad 3. Man kann den TC auch portabel verwenden (sowohl auf PC als auch auf zB USB-Stick).
Das Installationsverzeichnis (=beliebiger Ordner) kann dann selbst gewählt werden.
Ein paar Gedanken zu diesem Thema gibt es hier (in englischer Sprache): TC portabel
Zu diesem Thema passend: Wie TC den Ort der .ini-Datei ermittelt
Das Installationsverzeichnis (=beliebiger Ordner) kann dann selbst gewählt werden.
Ein paar Gedanken zu diesem Thema gibt es hier (in englischer Sprache): TC portabel
Zu diesem Thema passend: Wie TC den Ort der .ini-Datei ermittelt
ad 1.matixx wrote:... aufwändiger Workaround. Als Workaround ok, aber zu viele Einschränkungen. ...
Die Einrichtung ist in ein paar Minuten erledigt (nur die Lösungsbeschreibung wirkt vermutlich aufwändig):
2 Ansichtsmodi (im Beispiel Hintergrund: gelb/grün), max. 2 Buttons, 1 Shortcut
Falls ein User eine farbliche Unterscheidung der Fenster möchte (aktives und inaktives Fenster hat immer dieselbe Farbe!),
dann muß er für einen Fensterwechsel entweder 1 Button oder einen selbst definierten [umdefinierten] Shortcut drücken.
Für einen Fensterwechsel kann idF nicht mehr wie bisher die TAB-Taste oder ein Mausklick verwendet werden.
Derzeit ist mir leider keine andere Lösung bekannt.
tuska wrote: ad 4.
ALT+Umschalt+ENTER -> Inhalte aller Verzeichnisse aufsummieren. -> s. Hilfe - Tastatur;
im Idealfall unter Einbindung von "Everything" ... (Konfigurieren > Einstellungen... > Operation >
Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen: 'Everything' angehakt)
Ich nutze Everything, aber diese Einstellungserweiterung im TC gibt es bei mir nicht. TC9.0a.
Dann würde ich doch mal eine aktuelle TC Version bemühen.matixx wrote:tuska wrote: ad 4.
ALT+Umschalt+ENTER -> Inhalte aller Verzeichnisse aufsummieren. -> s. Hilfe - Tastatur;
im Idealfall unter Einbindung von "Everything" ... (Konfigurieren > Einstellungen... > Operation >
Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen: 'Everything' angehakt)
Ich nutze Everything, aber diese Einstellungserweiterung im TC gibt es bei mir nicht. TC9.0a.
Die offizielle 9.12 Final ist vom November 2017
und derzeit sind wir bei 9.20 beta 3
Deine "uralte" Version ist vom Dezember 2016.
Seitdem hat sich beim TC und auch bei Everything viel getan.
Aktuelle Everything ist übrigens Version 1.4.1.901
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Du benötigst hier eine TC Version ab 9.10:matixx wrote:Ich nutze Everything, aber diese Einstellungserweiterung im TC gibt es bei mir nicht. TC9.0a.
Die von Horst.Epp angeführte aktuellste Version 1.4.1.901 von Everything kannst Du hier downloaden:HISTORY.TXT wrote:23.08.17 Added: Configuration - Options - Operation: Option to use "Everything" to get directory sizes via Alt+Shift+Enter and/or spacebar.
Needs recent Everything version with folder size index enabled (32/64)
https://www.voidtools.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=5718 (Hinweise beachten...)
Gruß,
Karl
Karl