LAN (Windows-Freigabe) keine Verbindung mehr möglich
Moderators: Hacker, Stefan2, white
LAN (Windows-Freigabe) keine Verbindung mehr möglich
Ich benutze das App und das Add-On schon längere Zeit ohne Probleme.
Seit kurzem ist jedoch keine Verbindung vom Handy auf den PC mehr möglich.
Windows 10 Version 1803 (Build 17134.112)
Seit kurzem hatte ich das Problem, dass die andern Netzwerkcomputer nicht mehr sichtbar waren.
Darauf hatte ich "Dienste" aufruft. Dort muss man bei dem Dienst Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung den Starttyp auf "Automatisch" setzen (bei allen beteiligten PCs) und ihn natürlich starten. Danach sind (und bleiben) alle Rechner im Netzwerk sichtbar.
Ich habe keine Ahnung ob das nun damit zusammenhängt.
Fehlermeldung auf dem Handy:
SMB2-Connect:failed to connect to EncinoX-Wlan.fritz.box/192.168.178.25 (Port445) from /192.168.178.43 (port ///LAN/Encinox
Grüsse in die alte Heimat
Seit kurzem ist jedoch keine Verbindung vom Handy auf den PC mehr möglich.
Windows 10 Version 1803 (Build 17134.112)
Seit kurzem hatte ich das Problem, dass die andern Netzwerkcomputer nicht mehr sichtbar waren.
Darauf hatte ich "Dienste" aufruft. Dort muss man bei dem Dienst Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung den Starttyp auf "Automatisch" setzen (bei allen beteiligten PCs) und ihn natürlich starten. Danach sind (und bleiben) alle Rechner im Netzwerk sichtbar.
Ich habe keine Ahnung ob das nun damit zusammenhängt.
Fehlermeldung auf dem Handy:
SMB2-Connect:failed to connect to EncinoX-Wlan.fritz.box/192.168.178.25 (Port445) from /192.168.178.43 (port ///LAN/Encinox
Grüsse in die alte Heimat
Re: LAN (Windows-Freigabe) keine Verbindung mehr möglich
Encinocr wrote:SMB2-Connect:failed
Eventuell hilft es, im LAN-Plugin auf Android in den Eigenschaften der Verbindung (Verbindung lange gedrückt halten -> Eigenschaften) den Haken bei SMB2 herauszunehmen. So war es hier nach dem Windows-Update im Frühjahr.
HTH
JOUBE
Microsoft hat mit Windows 1803 SMB1 (Client und Server) standardmäßig deaktiviert. Viele Geräte/Software sprechen aber nur SMB1 - vielleicht das LAN-Plugin auf dem Android auch?
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bei mir läuft einer der Rechner mit Windows 10 1803, und der Zugriff aus der Android-App via SMB2 funktioniert.
Allerdings hat Microsoft in Version 1803 die Heimnetzgruppe abgeschafft. Wenn Sie Freigaben damit angelegt haben, müssen Sie sie über die "normale" Freigabe erneut anlegen. Ich würde einfach mal testweise einen weiteren Ordner freigeben.
Allerdings hat Microsoft in Version 1803 die Heimnetzgruppe abgeschafft. Wenn Sie Freigaben damit angelegt haben, müssen Sie sie über die "normale" Freigabe erneut anlegen. Ich würde einfach mal testweise einen weiteren Ordner freigeben.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Klappt denn der Zugriff auf einen testweise neu freigegebenn Ordner von einem anderen Windows-PC aus via
auf der Kommandozeile (Dabei alles Kleingeschriebene auf die Gegebenheiten anpassen)?
Code: Select all
NET USE z: \\192.168.x.y passwort /USER:benutzer /PERSISTENT:NO
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bitte versuchen Sie es mal mit einer anderen app, z.B. dem ES Datei Explorer. Wenn es damit geht, liegt es am Plugin, ansonsten wird dem Handy irgendwie der Zugang verweigert (z.B. separate virtuelle Netze für PC und Handy).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Aus der Beschreibung des Builds:Encinocr wrote:Irgend etwas muss beim Update KB4284835 schiefgelaufen sein. Seit diesem Update geht der Zugriff nicht mehr. Ich bin nun daran, ein Inplace Upgrade durchzuführen. Bei einem Testrechner komme ich nämlich vom Handy auf den Testrechner. Also kann es nicht am Plugin liegen.
Problembeschreibung Problemumgehung
Manchen Benutzern, die Windows 10, Version 1803 ausführen, wird möglicherweise die Fehlermeldung „Ein ungültiges Argument wurde angegeben“ angezeigt, wenn sie über einen freigegebenen Order mithilfe des SMBv1-Protokolls auf Dateien zugreifen oder Programme ausführen.
Aktivieren Sie wie in KB2696547 beschrieben SMBv2 oder SMBv3 sowohl auf dem SMB-Server als auch auf dem SMB-Client.
Microsoft arbeitet an einer Lösung, die zu einem späteren Zeitpunkt im Juni verfügbar sein wird.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Offenbar wurde SMB1 deaktiviert, obwohl SMB2 auch deaktiviert war (?). SMB3 wird vom Plugin leider nicht unterstützt, weil das die Library SMBJ noch nicht kann.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com