Frage zu den Tabs

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Frage zu den Tabs

Post by *Herr Mann »

1. Wenn ich Strg + Pfeil oben drücke öffnet sich ein neuer Tab, aber leider im selben Fenster.
Wie kann ich einstellen dass sich der Tab im anderem Fenster öffnet?

2. Wie kann ich einstellen, dass ein Tab immer im Root-Verzeichniss vom aktuellen Laufwerk geöffnet wird?
(Ich befinde mich in z.B. c:\windows öffne einen neuen Tab und lande wieder in c:\windows, will aber nach c:\)

Vielen Dank ! Herr Mann
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Re: Frage zu den Tabs

Post by *Herr Mann »

Herr Mann wrote:1. Wenn ich Strg + Pfeil oben drücke öffnet sich ein neuer Tab, aber leider im selben Fenster.
Wie kann ich einstellen dass sich der Tab im anderem Fenster öffnet?

2. Wie kann ich einstellen, dass ein Tab immer im Root-Verzeichniss vom aktuellen Laufwerk geöffnet wird?
(Ich befinde mich in z.B. c:\windows öffne einen neuen Tab und lande wieder in c:\windows, will aber nach c:\)

Vielen Dank ! Herr Mann
zu1. habs gefunden !

Strg+Umsch+Pfeil nach oben öffnet das Verzeichnis oder Archiv in einem neuen Tab im ANDEREN Fenster.
User avatar
Flint
Power Member
Power Member
Posts: 3506
Joined: 2003-10-27, 09:25 UTC
Location: Belgrade, Serbia
Contact:

Post by *Flint »

Herr Mann
Nach die zweite Frage: Strg+Klick auf Disk C: in Laufwerksbuttonbar. Es öffnet das Root-Verzeichniss dieser Disk in einen neuen Tab.

PS: Ich hoffe, dass ich verständlich spreche... Mein Deutsch ist sehr schlecht jetzt :(
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Gut, das funktioniert !

Ich habe die Laufwerksbuttonbar aber ausgeblendet, eigentlich suche ich eine Tastenkombination.
User avatar
Flint
Power Member
Power Member
Posts: 3506
Joined: 2003-10-27, 09:25 UTC
Location: Belgrade, Serbia
Contact:

Post by *Flint »

Herr Mann
So kannst du Root-Verzeichnisse aller Disken in das Menü für Strg+D ergänzen und denn mit Umsch+Klick oder mit Umsch+Enter öffen.

(Ich meine, dass Strg = Ctrl und Umsh = Shift in englichen Klaviatur. Bin ich richtig?)
Flint's Homepage: Full TC Russification Package, VirtualDisk, NTFS Links, NoClose Replacer, and other stuff!
 
Using TC 11.03 / Win10 x64
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Flint wrote:(Ich meine, dass Strg = Ctrl und Umsh = Shift in englichen Klaviatur. Bin ich richtig?)
Völlig richtig, nur die Klaviartur heisst besser Tastatur. :wink:

Schön, dass wir im deutschen Forum Unterstützung erhalten.
Willkommen im Team.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Flint
Power Member
Power Member
Posts: 3506
Joined: 2003-10-27, 09:25 UTC
Location: Belgrade, Serbia
Contact:

Post by *Flint »

Sheepdog
nur die Klaviartur heisst besser Tastatur
Gut, ich werde das im Gedächtnis behalten.
Willkommen im Team.
Danke :)
Ich lernte Deutsch in letzten Zeit, aber habe ich fast nicht Praxis. Ich hoffe dieses Forum wird mir hilfen mein Deutsch zu verbessern. :roll:
Post Reply