Mehrere Ignorier-Listen kombiniert ein- aus- zuschalten?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2019-01-01, 15:24 UTC
Mehrere Ignorier-Listen kombiniert ein- aus- zuschalten?
Guten Abend zusammen,
ich versuche folgendes:
In einem Ordner habe ich Dateien mit verschiedenen Endungen. So wie ich gelesen habe gibt es bei TC nicht die Funktion, Dateien nach ihren Endungen zu gruppieren. Deswegen hatte ich die Idee, dies durch Ignorier-Listen übersichtlicher zu machen. Also habe ich mir mehrere Ignorierlisten angelegt wo jeweils z.Bsp. *.DAT / *.JBI / *CND usw. angeführt ist. Gibt es eine Möglichkeit diese einzeln bzw. auch kombiniert ein- und aus-zuschalten?
Vielen Dank!
ich versuche folgendes:
In einem Ordner habe ich Dateien mit verschiedenen Endungen. So wie ich gelesen habe gibt es bei TC nicht die Funktion, Dateien nach ihren Endungen zu gruppieren. Deswegen hatte ich die Idee, dies durch Ignorier-Listen übersichtlicher zu machen. Also habe ich mir mehrere Ignorierlisten angelegt wo jeweils z.Bsp. *.DAT / *.JBI / *CND usw. angeführt ist. Gibt es eine Möglichkeit diese einzeln bzw. auch kombiniert ein- und aus-zuschalten?
Vielen Dank!
Re: Mehrere Ignorier-Listen
Moin,
IMHO kann man die Ignorierlisten nur in der Konfiguration umschalten.... aber wer weiß, was da mit Autohotkey machbar ist
Schön ist alternativ die Filterfunktion via QuickSearchExtended, die z.B. die Anzeige oder das Verstecken der eingegebenen Datei(endung) bequem erlaubt.
Gruß
DBH
IMHO kann man die Ignorierlisten nur in der Konfiguration umschalten.... aber wer weiß, was da mit Autohotkey machbar ist

Das ist so nicht richtig.... CTRL-F4 bzw. die korrespondierende Menüauswahl "Ansicht - Nach Erweiterung" sortiert nach Dateiendung.So wie ich gelesen habe gibt es bei TC nicht die Funktion, Dateien nach ihren Endungen zu gruppieren.
Schön ist alternativ die Filterfunktion via QuickSearchExtended, die z.B. die Anzeige oder das Verstecken der eingegebenen Datei(endung) bequem erlaubt.
Gruß
DBH
Re: Mehrere Ignorier-Listen
Mit dem TwinKey Plugin kann man Gruppierungen machen.nixus-minimax wrote: 2019-01-01, 15:35 UTC Guten Abend zusammen,
ich versuche folgendes:
In einem Ordner habe ich Dateien mit verschiedenen Endungen. So wie ich gelesen habe gibt es bei TC nicht die Funktion, Dateien nach ihren Endungen zu gruppieren. Deswegen hatte ich die Idee, dies durch Ignorier-Listen übersichtlicher zu machen. Also habe ich mir mehrere Ignorierlisten angelegt wo jeweils z.Bsp. *.DAT / *.JBI / *CND usw. angeführt ist. Gibt es eine Möglichkeit diese einzeln bzw. auch kombiniert ein- und aus-zuschalten?
Vielen Dank!
http://www.mgpsoft.net/Downloads/?MD
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2019-01-01, 15:24 UTC
Re: Mehrere Ignorier-Listen
Vielen Dank für die Vorschläge, da ich erst seit kurzem den TC benutze bin ich nicht so vertraut mit den Funktionen, was ich aber gefunden habe ist der Parameter "IgnoreListFile= " in der INI-Datei. Kann man den nicht über einen Tastendruck neu beschreiben, oder braucht man dafür ein Macro o.ä.?
Re: Mehrere Ignorier-Listen (cm_SwitchIgnoreList)
nixus-minimax wrote: 2019-01-04, 04:52 UTC Vielen Dank für die Vorschläge, da ich erst seit kurzem den TC benutze bin ich nicht so vertraut mit den Funktionen, was ich aber gefunden habe ist der Parameter "IgnoreListFile= " in der INI-Datei. Kann man den nicht über einen Tastendruck neu beschreiben, oder braucht man dafür ein Macro o.ä.?
Dücke mal in der Konfiguration, auf der Ignorierliste -Seite, die [Hilfe]-Taste.
Oder öffne die Hilfe (F1) und [Suche] nach "Ignorierliste"...
Konfigurieren - Ignorierliste
Erlaubt das Ignorieren gewisser Dateien/Ordner:
...
.....
........
Hinweis: Benutzen Sie den internen Befehl cm_SwitchIgnoreList ,
um die Ignorierliste über einen Button, Menüeintrag oder eine Tastenkombination ein- und auszuschalten.
Erstelle einen Button von Hand:
Kommando: cm_SwitchIgnoreList
Parameter:
Startpfad:
Icondatei: Datei mit einem Icon. (z.B.: wcmicons.dll)
Tooltip : die Ignorierliste ein- und ausschalten
FAQs: Button anlegen / Buttonbar erstellen / Icons
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=342115#p342115
Re: Mehrere Ignorier-Listen
Wenn man mit dem Befehl (Button mit Kommando...): cm_IgnoreConfig --> "Konfigurieren" - "Ignorierliste" aufruftnixus-minimax wrote: 2019-01-04, 04:52 UTC Vielen Dank für die Vorschläge, da ich erst seit kurzem den TC benutze bin ich nicht so vertraut mit den Funktionen, was ich aber gefunden habe ist der Parameter "IgnoreListFile= " in der INI-Datei. Kann man den nicht über einen Tastendruck neu beschreiben, oder braucht man dafür ein Macro o.ä.?
und es gäbe dort zusätzlich ein Dropdownfeld in dem man die gespeicherten Ignorierlisten auswählen könnte,
dann wäre Dein Wunsch vermutlich erfüllt.
Derzeit ist es mE nur möglich in der wincmd.ini - VOR Aufruf der Ignorierliste -
unter [Configuration] den Parameter IgnoreListFile= zu ändern, zB
VON: IgnoreListFile=%COMMANDER_PATH%\Migration\tcignore.txt
AUF: IgnoreListFile=%COMMANDER_PATH%\Migration\tcignore1.txt
(denn wenn man dzt. dort eine andere Datei, zB tcignore1.txt auswählen würde, dann würde diese überschrieben werden).
Vielleicht läßt sich das aber zB mit einem Autohotkey-Skript lösen(?)
PS:
Persönlich bin ich der Meinung, dass mehrere Ignorierlisten sehr schnell zu Verwirrung führen können.
Re: Mehrere Ignorier-Listen
nixus-minimax,
Wären vielleicht Strg-F12 / Strg-F10 von Nutzen?
Roman
Wären vielleicht Strg-F12 / Strg-F10 von Nutzen?
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2019-01-01, 15:24 UTC
Re: Mehrere Ignorier-Listen
Das kommt dem was ich suche noch am nächsten.Hacker wrote: 2019-01-04, 20:16 UTC nixus-minimax,
Wären vielleicht Strg-F12 / Strg-F10 von Nutzen?
Roman
Vielen Dank an alle, die geantwortet haben!