"Allgemeine" Befehle für Systemordner auf Buttonba

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

"Allgemeine" Befehle für Systemordner auf Buttonba

Post by *Andreas »

Hallo,

damit die von mir angelegten Buttons für Systemordner auch auf anderen PCs funktionieren (TC auf USB-Stick), habe ich mir gedacht, die Kommandos bzw. Befehle umzudefinieren - leider ohne Erfolg:

Beispiel (Button für Ordner "Programme"):

Code: Select all

Kommando: cd c:\programme
Parameter: unausgefüllt
Startpfad: unausgefüllt
Eine Änderung in:

Code: Select all

Kommando: %programs%
Parameter: unausgefüllt
Startpfad: unausgefüllt
führt zur Meldung: Datei nicht gefunden
Last edited by Andreas on 2004-08-01, 09:58 UTC, edited 1 time in total.
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Andreas

Code: Select all

cd %PROGRAMFILES%
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Mensch, Lefteous, das war ja raketenschnell! Herzlichen Dank! Gibt es irgendwo eine gute Übersicht über alle möglichen %...% Parameter, die ich einbauen könnte?
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Andreas
Gibt es irgendwo eine gute Übersicht über alle möglichen %...% Parameter, die ich einbauen könnte?
Rufe "cmd /k set" in der Kommandozeile des TC auf. Hier wird dann auch %COMMANDER_PATH% mit aufgelistet, diese Variable zeigt auf das Total Commander-Verzeichnis. Diese Variable ist wichtig wenn Du Programme, die auf dem Stick sind, starten willst.
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Hm, das habe ich mir etwas anders vorgestellt:
Was ist mit Ordnern, wie Fonts, SendTo, Desktop etc.
Gibt es da keine anständige Auflistung?
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Andreas
Hm, das habe ich mir etwas anders vorgestellt:
Was ist mit Ordnern, wie Fonts, SendTo, Desktop etc.
Gibt es da keine anständige Auflistung?
Die von Dir aufgeführten Verzeichnisse sind keine "richtigen" Umgebungsvariablen. Ich habe sie mal Registrierungsumgebungsvariablen getauft, weil sie in der Registrierung gespeichert sind und weil sie auch Zuordnungen von Verzeichnissen zu Bezeichnern sind.
Natürlich wäre es toll, wenn man sie im Total Commander genauso wie "richtige" Umgebungsvariablen nutzen könnte.
Ich vor einiger Zeit auch einen Vorschlag dazu gemacht.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Andreas wrote:Hm, das habe ich mir etwas anders vorgestellt:
Was ist mit Ordnern, wie Fonts, SendTo, Desktop etc.
Gibt es da keine anständige Auflistung?
Wenn Du mit XP arbeitest, sollte für fonts z.b. '%windir%\fonts' genügen, Sendto wäre unter '%userprofile%\sendto' zu finden usw. Unter Win 98 benötigst Du dann separate wincdm.ini, default.bar etc. weil da andere Umgebungsvariablen zur Verfügung stehen, bzw die Verzeichnisse woanders liegen. Alles andere ist reine Fleißarbeit.

Falls Du Dir die Mühe machst, Buttonbars mit wichtigen Verzeichnissen für die verschiedenen Windows-Versionen zu erstellen, kannst Du die TC Gemeinde ja daran teilhaben lassen. ;)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Hi Sheepdog,

wenn das klappt (habe es noch nicht probiert), dann bin ich doch schon einen Schritt weiter gekommen. Dir natürlich auch besten Dank.
Fallen dir - neben den genannten %userprofile% und %windir% - noch weitere wichtige "Bezeichner" (wie nennt man die Dinger jetzt eigentlich?) ein, wäre ich für weitere Hinweise dankbar!
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Andreas wrote:Fallen dir - neben den genannten %userprofile% und %windir% - noch weitere wichtige "Bezeichner" (wie nennt man die Dinger jetzt eigentlich?) ein, wäre ich für weitere Hinweise dankbar!
Du hast Lefteous Tipp nicht probiert oder? Da hätten dann:

Code: Select all

ALLUSERSPROFILE=Dokumente und Einstellungen\All Users
APPDATA=Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten
CLIENTNAME=Console
COMMANDER_PATH=z:\TotalerWIndowscomander
CommonProgramFiles=g:\Applikationen\GEMEINSAME DATEIEN
COMPUTERNAME=
ComSpec=
HOMEDRIVE=V:\
HOMEPATH=\Dokumente und Einstellungen\user
LOGONSERVER=
NUMBER_OF_PROCESSORS=16
OS=Windows_NT
Path=
PATHEXT=.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH
PROCESSOR_ARCHITECTURE=Sparc
PROCESSOR_IDENTIFIER=MultiVac
PROCESSOR_LEVEL=24
PROCESSOR_REVISION=0602
ProgramFiles=
PROMPT=$P$G
SESSIONNAME=
SystemDrive=r:
SystemRoot=r:\windows
TEMP=
TMP=
USERDOMAIN=
USERNAME=
USERPROFILE=Dokumente und Einstellungen\user
video=
windir=r:\windows
erscheinen müssen. Damit kann man doch schon ne Menge Anfangen, ist halt aber ein wenig Fleißarbeit. Und Unter Win95/98 siehts eben auch etwas anders aus.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Doch, den Tipp habe ich natürlich ausprobiert, nur großartig anfangen konnte ich damit nichts - Mangel an Grundkenntnissen :oops:
(Mein Betriebssystem steht unter der Signatur :wink: , XP)
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Sheepdog
Wenn Du mit XP arbeitest, sollte für fonts z.b. '%windir%\fonts' genügen, Sendto wäre unter '%userprofile%\sendto' zu finden
In den meisten Fällen wird das sicher funktionieren, im Allgemeinen jedoch nicht. Wenn das "Send To"-Verzeichnis einfach umbenannt wurde, geht es so nicht mehr.

p.s.: Interessanten COMMANDER_PATH hast du da...!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Lefteous wrote:p.s.: Interessanten COMMANDER_PATH hast du da...!
Ja,und hast Du gesehen, auf was für nem Rechner der läuft? ;) :P :D :lol:

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Clo
Moderator
Moderator
Posts: 5731
Joined: 2003-12-02, 19:01 UTC
Location: Bordeaux, France
Contact:

!!!!

Post by *Clo »

2Sheepdog
:) Hallo Stefan !
¤ Der Smileywahnsinn stehen ? :lol:

:mrgreen: VG
Claude
Clo
#31505 Traducteur Français de TC French translator Aide en Français Tutoriels Français English Tutorials
Post Reply