Lefteous wrote:2
Sheepdog
Und ab Version 6.5 ...
Das läßt sich sich nur, wenn überhaupt, mit nicht vertretbarem Aufwand erreichen.
Das war sarkastisch gemeint.
Man kann niemanden zwingen seinen Plugin entsprechend zu verändern.
Gott sei dank
Der Aufwand ist sicher nicht allzu hoch.
Kommt drauf an, ob der Quellcode schön dokumentiert wurde, oder jemand einfach nur mal drauflos programmiert hat.
Es ist aber offensichtlich nicht der Wille bei einigen Autoren nicht erkennbar.
Ich meine auch halt, dass jeder selbst entscheiden dürfen sollte, wofür er seine Zeit aufwendet.
Von jedem Plugin muss aber erwartet werden können, dass es wenigstens nicht abschmiert, wenn es nicht in sein Verzeichnis schreiben darf. INiEd ist da so ein Beispiel.
Du kannst natürlich von einem Pugin erwarten, was Du willst. Und das @ghisler ein Plugin, das Abstürze verursacht, nicht auf seine Seite packt ist auch völlig klar.
Andererseits würde der TC ohne die Plugins die Hälfte seiner Funktionalität einbüßen ( Na gut, vielleicht nur ein Drittel

) Und deshalb meine ich, dass man die Enthusiasten, die Plugins für den TC schreiben (und veröffentlichen) nicht vor den Kopf stoßen sollte, indem man ihnen (nachträglich) irgend welche Auflagen erteilt.
Ich persönlich könnte z.B. gut damit leben, wenn das Dircopy Plugin mir meine Verzeichnisstruktur kopiert und anschließend den TC 'abschießt' - was es selbstverständlich nicht tut, das ist nur ein erdachtes Beispiel. Dann müßte ich zwar den TC neu starten, hätte aber die Funktionalität des Plugins. Wenn das Registry-Plugin sich so verhalten würde, könnte ich das nicht tolerieren - da würde ich dann drauf verzichten.
Aber ich denke, genau das sollte jedem selbst überlassen bleiben: zu entscheiden, ob er nur stabile Plugins (oder Programme) einsetzt, oder ob er auch mit 'beta' Versionen arbeitet.
Hinsichtlich der Problematik mit den Schreibrechten bin ich der Meinung, dass da doch eher Microsoft in der Verantwortung steht:
Es sollte mir mit Admin-Rechten möglich sein, jedem beliebigen Programm die Rechte zu erteilen, die es braucht. Und zwar mit einem Knopfdruck.
Und derzeit kann man ja leider nicht mal mit (allen) Mcrosoft Programmen ohne Admin Rechte arbeiten.
Also es wäre schon schön, wenn beim TC und seinen Plugins diese Möglichkeit gegeben wäre. Aber derzeit sehe ich andere Dinge als wichtiger an, auf deren Implementierung viele warten.
sheepdog