bio7 wrote:hi,
leider musste ich feststellen, dass die suche im 6.03a nur noch eingeschränkt nutzbar ist.
[...]
vielleicht hilft dem herrn entwickler mein
screenshot weiter...
Deine Behauptung ist ebenso pauschal wie schlicht und ergreifend falsch.
Dein Screenshot zeigt nicht, daß die Suchenfunktion des TC unbrauchbar ist, sondern lediglich, daß du die einfachsten Regeln im Umgang mit langen Dateinamen nicht beachtest, nämlich Dateinamen, die Blanks enthalten, in doppelte Anführungszeichen zu setzen.
Das ist keine Regel des TC, sondern überall in Windows so.
bio7 wrote:gleich noch ein bug: wenn man mit jokern (* und ?) arbeitet, muss man seit tc 6 auch den dateityp angeben?!
beispiel: datei heißt DISK1v3.IMG und ich suche nach DISK1v3 dann findet er, aber bei suche nach DISK?v3 findet er nichts, da muss das .IMG angehängt werden.
Auch dabei handelt es nicht um einen Bug. Vielmehr ist schon seit DOS-Urzeiten die Endung, also z.B. '.IMG', Bestandteil des Datenamens, auch wenn Windows mit seiner Unart, Dateiendungen auszublenden, das Gegenteil nahelegt.
Was du da beschreibst, ist eher eine Inkonsistenz, als ein Bug: Mal "denkt" sich der TC die fehlende Endung '.*' (=beliebige Endung), mal tut er das nicht, nämlich immer dann, wenn vor der Endung schon ein Jokerzeichen enthalten ist.
Dieser ach so gräßliche Bug ist aber leicht zum umgehen, indem man entweder die passende Dateiendung angibt oder, wenn man die nicht weiß, eben '.*'.
Sheepdog wrote:'?' ist kein Joker.
Kleine Korrektur:
'?' ist ein
Jokerzeichen.
Es dient als Platzhalter für genau ein Zeichen (Buchstabe, Zahl oder in Dateinamen erlaubtes Sonderzeichen)
@rellek
Ok, du hast gewonnen, da warst du schneller
Grüße
Karl