Suchfunktion im TC funktioniert nur eingeschränkt??

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

bio7
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-10-05, 11:52 UTC

Suchfunktion im TC funktioniert nur eingeschränkt??

Post by *bio7 »

hi,
leider musste ich feststellen, dass die suche im 6.03a nur noch eingeschränkt nutzbar ist.
in manchen fällen findet er dateien, die innerhalb der suche keinen sinn machen (gar nicht danach gesucht) :(
ich würde es auf regex schieben, denn wenn diese aktiviert sind, klappt das finden (zumindest bei meinen testdurchläufen); jedoch ist regex für eben diese suchabfrage (wie für die meisten anderen auch) unbrauchbar

vielleicht hilft dem herrn entwickler mein screenshot weiter...

//edit
gleich noch ein bug: wenn man mit jokern (* und ?) arbeitet, muss man seit tc 6 auch den dateityp angeben?!
beispiel: datei heißt DISK1v3.IMG und ich suche nach DISK1v3 dann findet er, aber bei suche nach DISK?v3 findet er nichts, da muss das .IMG angehängt werden.

thx b4 + greetz
bio7
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2bio7
Hallo,

bitte die gesuchte Datei in Anführungszeichen setzen, wenn sie Leerzeichen enthält.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

wenn man mit jokern (* und ?) arbeitet, muss man seit tc 6 auch den dateityp angeben?!
Muss man nicht, reicht ein .* ans Ende ranzuhangen, aber merkwurdig ist das allermal. (Beispiel: Datei ports.txt wird gefunden durch ports, aber nicht durch por?s...)

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Suchfunktion im TC funktioniert nur eingeschränkt??

Post by *Sheepdog »

bio7 wrote:vielleicht hilft dem herrn entwickler mein screenshot weiter...
Die gefundenen Dateien/Ordner enthalten das Wort 'text' - Deine Suche war nach Dateien, deren Name 'Flaming' 'Text' 'Gimp' enthält, oder die 2.html heißen. Wie Lefteous schon schrieb: Anführungszeichen benutzen.
//edit
gleich noch ein bug: wenn man mit jokern (* und ?) arbeitet,
'?' ist kein Joker. Wenn Du genau eine Zahl suchen willst, musst Du die Regex bemühen:

'DISK\d{1}v3'

oder genau ein Zeichen:
'DISK.v3'

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

? und * sind joker, die schon zu DOS-Zeiten gingen ...
* für beliebig viele Zeichen und ? für 1 unbekanntes Zeichen
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Re: Suchfunktion im TC funktioniert nur eingeschränkt??

Post by *karlchen »

bio7 wrote:hi,
leider musste ich feststellen, dass die suche im 6.03a nur noch eingeschränkt nutzbar ist.
[...]
vielleicht hilft dem herrn entwickler mein screenshot weiter...
Deine Behauptung ist ebenso pauschal wie schlicht und ergreifend falsch.
Dein Screenshot zeigt nicht, daß die Suchenfunktion des TC unbrauchbar ist, sondern lediglich, daß du die einfachsten Regeln im Umgang mit langen Dateinamen nicht beachtest, nämlich Dateinamen, die Blanks enthalten, in doppelte Anführungszeichen zu setzen.
Das ist keine Regel des TC, sondern überall in Windows so.
bio7 wrote:gleich noch ein bug: wenn man mit jokern (* und ?) arbeitet, muss man seit tc 6 auch den dateityp angeben?!
beispiel: datei heißt DISK1v3.IMG und ich suche nach DISK1v3 dann findet er, aber bei suche nach DISK?v3 findet er nichts, da muss das .IMG angehängt werden.
Auch dabei handelt es nicht um einen Bug. Vielmehr ist schon seit DOS-Urzeiten die Endung, also z.B. '.IMG', Bestandteil des Datenamens, auch wenn Windows mit seiner Unart, Dateiendungen auszublenden, das Gegenteil nahelegt.
Was du da beschreibst, ist eher eine Inkonsistenz, als ein Bug: Mal "denkt" sich der TC die fehlende Endung '.*' (=beliebige Endung), mal tut er das nicht, nämlich immer dann, wenn vor der Endung schon ein Jokerzeichen enthalten ist.
Dieser ach so gräßliche Bug ist aber leicht zum umgehen, indem man entweder die passende Dateiendung angibt oder, wenn man die nicht weiß, eben '.*'.
Sheepdog wrote:'?' ist kein Joker.
Kleine Korrektur:
'?' ist ein Jokerzeichen.
Es dient als Platzhalter für genau ein Zeichen (Buchstabe, Zahl oder in Dateinamen erlaubtes Sonderzeichen)

@rellek
Ok, du hast gewonnen, da warst du schneller :wink:

Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
nevidimka
Senior Member
Senior Member
Posts: 385
Joined: 2004-06-20, 21:38 UTC

Post by *nevidimka »

2bio7
gleich noch ein bug: wenn man mit jokern (* und ?) arbeitet, muss man seit tc 6 auch den dateityp angeben?!
Ob Bug oder nicht: der tc5 verhielt sich schon genau so. :P Das Verhalten des TCs entbehrt nicht jeder Logik. Wer möchte uns diese Logik hier verraten? :P
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
Gandalf
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2003-02-28, 14:47 UTC
Location: Schweiz

Re: Suchfunktion im TC funktioniert nur eingeschränkt??

Post by *Gandalf »

bio7 wrote:gleich noch ein bug: wenn man mit jokern (* und ?) arbeitet, muss man seit tc 6 auch den dateityp angeben?!
Stimmt so nicht ganz. Wenn man Mist* sucht, findet TC alle Dateien, die mit "Mist" anfangen.

Das Verhalten wenn ? eingesetzt werden, ist von mir aus gesehen logisch, da das Fragezeichen bedeutet: Hier muss ein und nur ein Zeichen stehen. Ich such also stark eingeschränkt und eine automatische Erweiterung fände ich schlecht.

Sobald ich Joker einsetze, schalte ich sozusagen vom "Anfäger-Suche-Modus" in den "jetzt-sucht-ein-Profi-Modus" und muss dann halt selber auch noch mitdenken.
Last edited by Gandalf on 2004-08-11, 07:58 UTC, edited 2 times in total.
Seit Version 1.4 dabei (1. License #1960)
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Suchfunktion im TC funktioniert nur eingeschränkt??

Post by *Sheepdog »

karlchen wrote:
Sheepdog wrote:'?' ist kein Joker.
Kleine Korrektur:
'?' ist ein Jokerzeichen.
Es dient als Platzhalter für genau ein Zeichen (Buchstabe, Zahl oder in Dateinamen erlaubtes Sonderzeichen)

Schau mal in die TC- Hilfe, Suchen Dialog. Da ist als Joker lediglich der '*' angegeben. Dafür funktioniert der Punkt als Platzhalter und mit Regex eben auch ohne Dateiendung.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

nevidimka wrote: Das Verhalten des TCs entbehrt nicht jeder Logik. Wer möchte uns diese Logik hier verraten? :P
Die Suche nach 'se*up' sucht nach "sehr schöne datei.pup" sprich: beim *als Platzhalter wird angenommen, dass der '*' schon den Punkt für die Extension enthält. Denke ich mir ;)


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2Sheepdog
Schau mal in die TC- Hilfe, Suchen Dialog. Da ist als Joker lediglich der '*' angegeben. Dafür funktioniert der Punkt als Platzhalter und mit Regex eben auch ohne Dateiendung.
Da verstehst du etwas falsch. Regex dient für suchen nach text in dateien, und nicht für dateinamen. Bei dateinammen kannst du nur * und ? benutzen. Die TC hilfe ist falsch, denke ich. Oder seh ich etwas falsch da.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

SanskritFritz wrote: Oder seh ich etwas falsch da.
Probiers mal aus, dann wirst Du sehen dass ich recht habe, Partner. ;)

Solche Sachen überprüfe ich eigentlich immer, bevor ich sie poste, sonst weise ich extra darauf hin.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Sheepdog
Schau mal in die TC- Hilfe, Suchen Dialog. Da ist als Joker lediglich der '*' angegeben.
Ich habe ein Verzeichnis, in welchem sich folgende Dateien befinden:

Test.htm
Test.html
Test.htmlanguage

*.htm findet nur Test.htm
*.htm? findet nur Test.html
*.htm* findet alle Dateien

In der TC-Hilfe steht dazu:
TC Hilfe wrote: *.htm? | _vti*\ findet alle html-Dateien, ausser in Unterverzeichnissen beginnend mit _vti (Frontpage)
Das Beispiel in der Hilfe ist aber doof, weil damit halt keine *.htm-Dateien gefunden werden. Man könnte also gleich nach *.html suchen. *.htm* ist aber wohl die beste Wahl. Das Fragezeichen steht halt für genau ein Zeichen und nicht für kein Zeichen oder ein beliebiges.
Wer kennt ein gutes Beispiel für den Einsatz eines Fragezeichens?
User avatar
nevidimka
Senior Member
Senior Member
Posts: 385
Joined: 2004-06-20, 21:38 UTC

Post by *nevidimka »

Probiers mal aus, dann wirst Du sehen dass ich recht habe, Partner.

Solche Sachen überprüfe ich eigentlich immer, bevor ich sie poste, sonst weise ich extra darauf hin.
Hmmm, bei dem Fragezeichen wohl eher nicht? Ist in Dateinamen schon immer ein Joker.:P
Wer kennt ein gutes Beispiel für den Einsatz eines Fragezeichens?
Falls im Dateinamen z.B. die Versionsnummer mit abgelegt ist (oft bei Firmwareupdates der Fall). Falls ich jetzt den Aufbau genau kenne, mir jedoch die genaue Version entfallen ist oder mich alle Versionen interessieren, dann läßt sich die Suche besser einschränken. Oder falls ich alle Dateien suche, welche als 2ten Buschstaben ein "C" enthalten. Dann ist ?C*.* schnell hingeschrieben. :D
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2Sheepdog
Hmm ich denke der punkt dient aber auf keinen fall als platzhalter bei dateinamen. Das fragezeichen aber sehr wohl. Ich hab's ja auch gleich überprüft. Vielleich versteh ich ja etwas falsch, schliesslich bin ich zwar ein halbdeutscher, aber seit 6 fast nur ungarisch spreche.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Post Reply