Zeitstempel synchronisieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Zeitstempel synchronisieren
Hi,
das wird dann wohl an der Synology liegen. Ich datiere hier sehr oft PDF-Dateien um, weil ich hier das letzte Änderungsdatum haben möchte und nicht das Downloaddatum. Datiere ich die Datei(en) auf dem NAS (Synology DS 1817+ und DS 212+) um, dann dauert es oft ein paar Sekunden und das NAS hat die Datei(en) wieder zurück-datiert. Ich behelfe mir damit, dass ich die Dateien temporär auf ein lokales LW ziehe, sie dort umdatiere, 10 Sekunden (!) warte und sie dann zurück auf das NAS schiebe. Die 10 Sekunden sind (bei meinem Rechner/NAS) notwendig, warte ich weniger als 8 Sekunden, datiert das NAS die Dateien zurück.
Vielleicht solltest du mal im Synology-Forum fragen.
das wird dann wohl an der Synology liegen. Ich datiere hier sehr oft PDF-Dateien um, weil ich hier das letzte Änderungsdatum haben möchte und nicht das Downloaddatum. Datiere ich die Datei(en) auf dem NAS (Synology DS 1817+ und DS 212+) um, dann dauert es oft ein paar Sekunden und das NAS hat die Datei(en) wieder zurück-datiert. Ich behelfe mir damit, dass ich die Dateien temporär auf ein lokales LW ziehe, sie dort umdatiere, 10 Sekunden (!) warte und sie dann zurück auf das NAS schiebe. Die 10 Sekunden sind (bei meinem Rechner/NAS) notwendig, warte ich weniger als 8 Sekunden, datiert das NAS die Dateien zurück.
Vielleicht solltest du mal im Synology-Forum fragen.
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Lucky Joe
Lucky Joe
-
- Junior Member
- Posts: 14
- Joined: 2020-04-27, 20:04 UTC
Re: Zeitstempel synchronisieren
Vielleicht spinne ich ja.
Ich habe jetzt einen Testversuch mit robocopy durchgeführt
robocopy S:\Bilder\Photosync\iPhone z: /e /COPYALL /mir
Selbst wenn ich hiermit die Originaldaten kopiere, zeigt der Windows Explorer ein neues Erstelldatum an.
Extra mit nur 1 Verzeichis und 1 Datei getestet.
Ich stehe langsam auf dem Schlauch...
Ich überlege mir schon eine Software wie diese hier zu kaufen in der Hoffnung sie hält was sie verspricht.
https://www.lantechsoft.com/data-copy.html
Noch weiterführende Tipps?
Ich habe jetzt einen Testversuch mit robocopy durchgeführt
robocopy S:\Bilder\Photosync\iPhone z: /e /COPYALL /mir
Selbst wenn ich hiermit die Originaldaten kopiere, zeigt der Windows Explorer ein neues Erstelldatum an.
Extra mit nur 1 Verzeichis und 1 Datei getestet.
Ich stehe langsam auf dem Schlauch...
Ich überlege mir schon eine Software wie diese hier zu kaufen in der Hoffnung sie hält was sie verspricht.
https://www.lantechsoft.com/data-copy.html
Noch weiterführende Tipps?
Re: Zeitstempel synchronisieren
Funzt das Skript nicht?
Roman
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
-
- Junior Member
- Posts: 14
- Joined: 2020-04-27, 20:04 UTC
Re: Zeitstempel synchronisieren
das wäre dann ein jain.Leerzeichen wrote: 2020-05-07, 08:06 UTC Ich scheine kein Glück zu haben, einige Ordner lassen sich weder mit dem "alten" noch mit dem neuen Script dazu überreden das Erstelldatum anzunehmen.
Habt ihr noch eine Idee?
Ich habe das Gefühl wenn wenig Dateien enthalten sind, klappt es, da ich allerdings 3 TB Informationen syncronisieren möchte, scheint das alte, sowie auch das neue Script das nicht verarbeiten zu können.
ich hatte mit TC mal 3 GB Kopieren lassen und dann abgebrochen (TC, kann das Erstelldatum definitiv nicht mit kopieren), bei diesen Dateien hat das Script im root Verzeichnis funktioniert, in den Unterverzeichnissen dann wieder nicht.
Re: Zeitstempel synchronisieren
Hi,
das Tool von LanTech Soft bietet ja eine kostenlose Trial-Version an, vielleicht probierst du es exemplarisch mal damit. Andererseits halte ich kanpp 30 Euro für nicht zu teuer, wenn das Tool macht, was du willst,
Alternativ: hast du es schon mal mit den Utilities von Synology probiert? Im Paketdienst oder im Downloadbereich findest du jede Menge Backup-Tools.
das Tool von LanTech Soft bietet ja eine kostenlose Trial-Version an, vielleicht probierst du es exemplarisch mal damit. Andererseits halte ich kanpp 30 Euro für nicht zu teuer, wenn das Tool macht, was du willst,
Alternativ: hast du es schon mal mit den Utilities von Synology probiert? Im Paketdienst oder im Downloadbereich findest du jede Menge Backup-Tools.
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Lucky Joe
Lucky Joe
Re: Zeitstempel synchronisieren
Es liegt am Synology DS118 NAS. Bitte bei Synology in Erfahrung bringen, was die dort treiben.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Re: Zeitstempel synchronisieren
@norfie: Das ist auch meine Erfahrung mit dem Teil, das ich für meine Bedürfnisse wie oben beschrieben handle.
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Lucky Joe
Lucky Joe
-
- Junior Member
- Posts: 14
- Joined: 2020-04-27, 20:04 UTC
Re: Zeitstempel synchronisieren
Ich habe eben nochmals getestet, es liegt nicht an der NAS.
Wenn ich von einer lokalen HDD auf eine andere lokale HDD via robocopy kopiere, werden auch hier die Ordner mit dem neuen Erstelldatum versehen.
Nur die Dateien behalten den Original Zeitstempel.
Entweder hatte ich einen Fehler beim ausführen des neuen Scripts gemacht, oder es gab ein durcheinander.
Auf einmal sind die Quelldaten (Erstelldatum) identisch mit den Backup Daten (kopierte).
Somit ist das Durcheinander perfekt.
Ich glaube ich werde notgedrungen das Änderungsdatum auf das Erstelldatum übertragen lassen.
Die Software hier scheint das kostenlos zu machen
https://www.sttmedia.de/download=FileRenamerWin
Danke dennoch an alle für die Unterstützung!
Wenn ich von einer lokalen HDD auf eine andere lokale HDD via robocopy kopiere, werden auch hier die Ordner mit dem neuen Erstelldatum versehen.
Nur die Dateien behalten den Original Zeitstempel.
Hatte ich lokal getestet, funktioniert
Entweder hatte ich einen Fehler beim ausführen des neuen Scripts gemacht, oder es gab ein durcheinander.
Auf einmal sind die Quelldaten (Erstelldatum) identisch mit den Backup Daten (kopierte).
Somit ist das Durcheinander perfekt.
Ich glaube ich werde notgedrungen das Änderungsdatum auf das Erstelldatum übertragen lassen.
Die Software hier scheint das kostenlos zu machen
https://www.sttmedia.de/download=FileRenamerWin
Danke dennoch an alle für die Unterstützung!
-
- Junior Member
- Posts: 14
- Joined: 2020-04-27, 20:04 UTC
Re: Zeitstempel synchronisieren
Ich habe CloudStationBackup installiert, allerdings scheint auch hier das Erstelldatum nicht wiederhergestellt werden zu können.Lucky Joe wrote: 2020-05-13, 08:29 UTC Alternativ: hast du es schon mal mit den Utilities von Synology probiert? Im Paketdienst oder im Downloadbereich findest du jede Menge Backup-Tools.