Verzeichnissynchronisation mit Android

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Kaschden61
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2020-08-04, 16:09 UTC

Verzeichnissynchronisation mit Android

Post by *Kaschden61 »

Hallo zusammen,

langsam bin ich am Verzweifeln. Ich möchte Verzeichnisse zwischen PC (Windows 10, 64 bit) und meinem Tablet Huawei Media Pad M5 (Android 9.1) synchronisieren.
Das Windows Media Audio 2 Plugin habe ich installiert. Laut Systemsteuerung von Windows habe ich auch die aktuellen Treiber.
Aber ich bekomme einfach keine Synchronisation hin. Weder mit eingeschaltetem USB-Debugging noch mit deaktiviertem.
Ich öffne in einem Tab des TC dazu den Verzeichnisbaum mittels "ALT+F1", wähle dann die externe Speicherkarte und zum Schluß das zu synchronisierende Verzeichnis.
Ich erhalte immer die Fehlermeldung:
"Fehler - Synchronisieren unterstützt nur folgende Kombinationen:
Verzeichnis<->Verzeichnis...

Hat bitte mal jemand einen Tipp für mich?
Danke & viele Grüße
Karsten
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50505
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Verzeichnissynchronisation mit Android

Post by *ghisler(Author) »

Ich öffne in einem Tab des TC dazu den Verzeichnisbaum mittels "ALT+F1", wähle dann die externe Speicherkarte und zum Schluß das zu synchronisierende Verzeichnis.
So greifen Sie nicht via Plugin auf das Gerät zu, sondern via die Windows-eigene Schnittstelle. Das Plugin benutzen Sie dagegen via
"Alt+F1" - Laufwerk "\" - mediaaudio2.

Aber selbst dann ist eine echte Synchronisation leider nicht möglich, weil das Übertragen des Dateidatums über USB fehlschlägt.
Eine Alternative wäre das Android ADB-Plugin. Dazu muss man auf dem Gerät aber die Entwickleroptionen einschalten (nein, kein Root nötig).

Eine andere Alternative wäre mein WiFi/WLAN-Plugin. Dieses erzeugt einen WebDAV-Server, auf den Sie von Windows aus sogar via Laufwerksbuchstaben zugreifen können. Auch das Übertragen von Datein mit Dateidatum geht, jedenfalls zum internen Speicher (nicht jedoch zur SD-Karte, das ist eine Begrenzung von Android selbst).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply