Kopieren/Verschieben ohne Bestätigungsfenster (2020)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Kopieren/Verschieben ohne Bestätigungsfenster (2020)
Nach langem Suchen passt das hier wohl am besten.
Auch ich nutze TC um besser arbeiten zu können. Besonders die Windows-Rückfragen nerven.
Aktuell beschäftigt mich ein Server-Umzug, den ich mit TC vornehmen möchte.
Auf dem Rechner auf dem das passiert habe ich keine Admin- oder erweiterten Rechte!
Dazu wird aus einem gemapptem SP-LW (WebDav) mehrere Ordner in einen neuen SP verschoben.
Dazu markiere ich mehrere Ordner, drücke dann "bewegen", dann "Alle überschreiben" (was an sich quatsch ist, da die Ziel-Seite ja leer ist).
Was aber wirklich nervt: Der TC bleibt "hängen" mit einem Dialog, der nicht mal in dern Vordergrund kommt, da aus dem Quell-Ordner nicht alles gelöscht werden konnte.
Genau für solche Massen_Funktionen, die ich dann auch noch via "Warteschlange" laufen lasse, erwarte ich einfach ein total unbeaufsichtigtes Agieren mit anschließendem Logfile. Und keine kack-Dialoge, die dann das Verschieben ausbremsen.
Kann das der TC mitlerweile irgendwie?
Bei der Suche bin ich auf einen Punkt gestoßen, bei dem etwas in das INI-File geschrieben wurde, damit lange Dateinamen nicht rückgefragt werden.
Geht so was auch für andere Dialoge?
Wie kann ich einen total unbeaufsichtigten Verschiebe-Vorgang anstoßen, komplett ohne zwischenzeitliche Rückfrage-Requester, ggf. mit Logfile?
Moderator: Post vom alten Thread aus 2015 (Kopieren/Verschieben ohne Bestätigungsfenster viewtopic.php?p=157953#p157953) abgespaltet.
Auch ich nutze TC um besser arbeiten zu können. Besonders die Windows-Rückfragen nerven.
Aktuell beschäftigt mich ein Server-Umzug, den ich mit TC vornehmen möchte.
Auf dem Rechner auf dem das passiert habe ich keine Admin- oder erweiterten Rechte!
Dazu wird aus einem gemapptem SP-LW (WebDav) mehrere Ordner in einen neuen SP verschoben.
Dazu markiere ich mehrere Ordner, drücke dann "bewegen", dann "Alle überschreiben" (was an sich quatsch ist, da die Ziel-Seite ja leer ist).
Was aber wirklich nervt: Der TC bleibt "hängen" mit einem Dialog, der nicht mal in dern Vordergrund kommt, da aus dem Quell-Ordner nicht alles gelöscht werden konnte.
Genau für solche Massen_Funktionen, die ich dann auch noch via "Warteschlange" laufen lasse, erwarte ich einfach ein total unbeaufsichtigtes Agieren mit anschließendem Logfile. Und keine kack-Dialoge, die dann das Verschieben ausbremsen.
Kann das der TC mitlerweile irgendwie?
Bei der Suche bin ich auf einen Punkt gestoßen, bei dem etwas in das INI-File geschrieben wurde, damit lange Dateinamen nicht rückgefragt werden.
Geht so was auch für andere Dialoge?
Wie kann ich einen total unbeaufsichtigten Verschiebe-Vorgang anstoßen, komplett ohne zwischenzeitliche Rückfrage-Requester, ggf. mit Logfile?
Moderator: Post vom alten Thread aus 2015 (Kopieren/Verschieben ohne Bestätigungsfenster viewtopic.php?p=157953#p157953) abgespaltet.
Re: Kopieren/Verschieben ohne Bestätigungsfenster (2020)
mclach wrote: 2020-04-29, 10:01 UTC ...
Dazu markiere ich mehrere Ordner, drücke dann "bewegen", dann "Alle überschreiben" (was an sich quatsch ist, da die Ziel-Seite ja leer ist).
Was aber wirklich nervt: Der TC bleibt "hängen" mit einem Dialog, der nicht mal in dern Vordergrund kommt, da aus dem Quell-Ordner nicht alles gelöscht werden konnte.
Genau für solche Massen_Funktionen, die ich dann auch noch via "Warteschlange" laufen lasse, erwarte ich einfach ein total unbeaufsichtigtes Agieren mit anschließendem Logfile.
...
Meinst du das?
Hilfe > Konfiguration und Parameter > Einstellungen wincmd.iniHistory.txt wrote:27.08.13 Release Total Commander 8.50 public beta 1 (32/64)
10.03.13 Added: F5 copy: First copy all files where the user doesn't need to be asked and skip all with errors, ask at the end (32/64)
12.03.13 Added: wincmd.ini [Configuration] SkippedFileCopy=0 turns off new copy mode (from 10.03.13)
where files with errors are skipped and handled at the end (32/64)
03.09.13 Release Total Commander 8.50 public beta 2 (32/64)
01.09.13 Added: F5 copy, questions asked at end (from 10.03.13): If there is a dialog within the first 5 seconds,
show it instead of postponing it (the user should still be there) - was 0.5 seconds in beta 1 (32/64)
wincmd.ini - Teil 1: Configuration
SkippedFileCopy=1 1: Erst alle Dateien kopieren, bei denen der Benutzer nicht wegen Überschreiben etc. gefragt werden muss, erst am Ende fragen
0: Alle Dateien in ihrer Reihenfolge kopieren, wenn nötig Benutzer fragen
>=100: Wie 1, aber setzt Länge in Millisekunden beim Start der Operation, während der der Benutzer auch gefragt wird (Vorgabe: 5000)
wincmd.ini
[Configuration]
SkippedFileCopy=1
Just create "SkippedFileCopy=" is not existent below of [Configuration]
Plus bei Bedarf > Menü "Konfigurieren > Einstellungen... > Log-Datei" >>> [x] Erzeuge eine Logdatei

Help > Config and Switches > Settings in the file wincmd.iniHelp > Config and Switches > Settings in the file wincmd.ini
Ini File Settings part 1: Configuration
SkippedFileCopy=1
1: First copy all files where the user doesn't need to be asked and skip all with errors, ask at the end
0: Copy all files in order, ask for confirmation when needed
>=100: Like 1, but sets number of milliseconds at start during which the user will be asked too (default 5000)
Plus on demand: menu Configuration > Options... > Log file >>> [x] Create a log file
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=55592
Unbeaufsichtigte Aktionen // Kopiere ohne Nachfrage
Q:
Post by *fbenoit » Sat Dec 21, 2019 13:11
Aktionen die länger andauern, werden mit Popups blockiert.
Als User möchte ich TC anweisen ein Verzeichnis mit viel Inhalt zu kopieren oder zu löschen.
Ich verlasse den Rechner und komme nach Stunden zurück.
Jedoch wurde die Aktion schon frühzeitig unterbrochen, und wartet auf eine OK von mir. Das ist ärgerlich.
A:
Post by *HolgerK » Sat Dec 21, 2019 14:36
Bedeutet das in den ersten 5 Sekunden festgestellte Konflikte zu einer (blockierenden) Nachfrage führen.F1-> 4.b Wincmd.ini wrote:SkippedFileCopy=1
1: Erst alle Dateien kopieren, bei denen der Benutzer nicht wegen Überschreiben etc. gefragt werden muss, erst am Ende fragen
0: Alle Dateien in ihrer Reihenfolge kopieren, wenn nötig Benutzer fragen
>=100: Wie 1, aber setzt Länge in Millisekunden beim Start der Operation, während der der Benutzer auch gefragt wird (Vorgabe: 5000)
Ansonsten aber erst mal solange kopiert wird bis alle konfliktfreien Kopieraktionen durchgeführt wurden.
Erst dann kommt für den ausstehenden Rest die Abfrage.
Die Default-Zeit von 5000ms lässt sich auch verkürzen.
Im Kopierdialog unter "Optionen: -> Erweiterte Optionen" gibt es bereits
einige einstellbare Strategien wie mit Konflikten umgegangen werden soll.
Unter "Konfigurieren -> Einstellungen...-> Diverses" lassen sich zudem einige der Bestätigungsabfragen generell ausschalten.
Auch interessant. "Konfigurieren -> Einstellungen...-> Log-datei"
um im Zweifelsfall nachzusehen welche Operation evtl. fehlgeschlagen ist
...
Gruss
Holger
Re: Kopieren/Verschieben ohne Bestätigungsfenster (2020)
das mit dem "Kopieren" ist nicht das Problem. Hier kann ich ja alles auswählen und einstellen, wie schon oben beschrieben.
Wenn ich aber verschiebe, dann wird an das neue Ziel "kopiert" (alles gut), aber das Löschen an der alten Stelle (Quelle) ist mit Rückfragen behaftet, die a) im Dialog nicht an in die Oberfläche kommen und b) würde ich die gerne abschalten und die Ergebnisse ausschließlich in das Logfile.
Ich möchte ein absolut unbeaufsichtigtes "Verschieben" - oder jegiche Rückfrage - und eben auch nicht eine Rückfrage wenn das "Verschieben" schon zig Dateien erledigt hat und dann plötzlich was kommt.
Alles auswählen, "BEWEGEN" klicken, nach 2 Stunden wieder kommen und Logfile gucken. Nix anderes...
Wenn ich aber verschiebe, dann wird an das neue Ziel "kopiert" (alles gut), aber das Löschen an der alten Stelle (Quelle) ist mit Rückfragen behaftet, die a) im Dialog nicht an in die Oberfläche kommen und b) würde ich die gerne abschalten und die Ergebnisse ausschließlich in das Logfile.
Ich möchte ein absolut unbeaufsichtigtes "Verschieben" - oder jegiche Rückfrage - und eben auch nicht eine Rückfrage wenn das "Verschieben" schon zig Dateien erledigt hat und dann plötzlich was kommt.
Alles auswählen, "BEWEGEN" klicken, nach 2 Stunden wieder kommen und Logfile gucken. Nix anderes...
Re: Kopieren/Verschieben ohne Bestätigungsfenster (2020)
Ich benutze dazu die FastCopy integration mit dem TC und dort die Optionenmclach wrote: 2020-04-29, 11:46 UTC das mit dem "Kopieren" ist nicht das Problem. Hier kann ich ja alles auswählen und einstellen, wie schon oben beschrieben.
Wenn ich aber verschiebe, dann wird an das neue Ziel "kopiert" (alles gut), aber das Löschen an der alten Stelle (Quelle) ist mit Rückfragen behaftet, die a) im Dialog nicht an in die Oberfläche kommen und b) würde ich die gerne abschalten und die Ergebnisse ausschließlich in das Logfile.
Ich möchte ein absolut unbeaufsichtigtes "Verschieben" - oder jegiche Rückfrage - und eben auch nicht eine Rückfrage wenn das "Verschieben" schon zig Dateien erledigt hat und dann plötzlich was kommt.
Alles auswählen, "BEWEGEN" klicken, nach 2 Stunden wieder kommen und Logfile gucken. Nix anderes...
Non stop
/no_confirm_del Don't confirm before deleting.
/no_confirm_stop Don't show error dialog, even if critical errors occur.
https://fastcopy.jp/en/
Ein Move als TC Button hat dann z.B. folgende Parameter:
/auto_close /no_confirm_del /no_confirm_stop /error_stop=FALSE /cmd=move /estimate /balloon=FALSE /srcfile=%UL /to="%T"
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Kopieren/Verschieben ohne Bestätigungsfenster (2020)
Ok, FastCopy wäre möglich. Danke.
USERCMD.INI, habe ich gefunden.
Wie sähe dann dort der Eintrag aus? Wie baue ich da in den TC als z.B. <shift>+<f6>?
USERCMD.INI, habe ich gefunden.
Wie sähe dann dort der Eintrag aus? Wie baue ich da in den TC als z.B. <shift>+<f6>?
Re: Kopieren/Verschieben ohne Bestätigungsfenster (2020)
Schau mal ob dir dies weiterhilft >mclach wrote: 2020-04-29, 12:39 UTC ...
USERCMD.INI, habe ich gefunden.
Wie sähe dann dort der Eintrag aus? Wie baue ich da in den TC als z.B. <shift>+<f6>?
FAQs: TCs' Benutzer-definierte Kommandos (BDK) (em_xxxxx) UserCmd.ini
- Eigene Befehle zur Verwendung in einem Button oder um diesen mit einem Tastaturkürzel auszuführen.
viewtopic.php?p=346779#p346779
cmd= Kommando: "pfad\zu\FastCopy\FastCopy.exe"
param= Parameter: die von Horst.Epp erklärten, oder eigene eintragen
Re: Kopieren/Verschieben ohne Bestätigungsfenster (2020)
Vielen Dank, das hat so nun funktioniert. FastCopy wurde "nur entpackt" (kein Setup möglich), USERCMD.INI angelegt, dort dann alles wie beschrieben.
Die gewünschte Taste wurde dann mit dem Befehlt versehn und der Aufruf klappt.
Jedoch schade, das TC das nicht mit "Bordmitteln" schafft.
Die gewünschte Taste wurde dann mit dem Befehlt versehn und der Aufruf klappt.
Jedoch schade, das TC das nicht mit "Bordmitteln" schafft.
Re: Kopieren/Verschieben ohne Bestätigungsfenster (2020)
Hallo,
ich versuche auch einzustellen, dass das Kopieren und Verschieben ohne Dialog/Rückfrage funktioniert, es sei denn, es gibt Gründe. Also identisch wie beim Windows Explorer.
Ich habe es mit dem Eintrag "SkippedFileCopy=1" bzw. "SkippedFileCopy=0" probiert, aber konnte keine Änderung bemerken.
Danke für Hilfe!
ich versuche auch einzustellen, dass das Kopieren und Verschieben ohne Dialog/Rückfrage funktioniert, es sei denn, es gibt Gründe. Also identisch wie beim Windows Explorer.
Ich habe es mit dem Eintrag "SkippedFileCopy=1" bzw. "SkippedFileCopy=0" probiert, aber konnte keine Änderung bemerken.
Danke für Hilfe!
Re: Kopieren/Verschieben ohne Bestätigungsfenster (2020)
Hat mir jemand noch einen Rat? Danke