Button Bar benutzerdefinierte Ansicht hinzufügen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Ludwig_IV
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2021-01-27, 18:57 UTC

Button Bar benutzerdefinierte Ansicht hinzufügen

Post by *Ludwig_IV »

Hallo ich bitte um Unterstützung,

ich versuche schon seit gefühlt ewigen Zeiten, zur Button Bar aus dem Menü Ansicht die Auswahl Benutzerdefiniert Strg+F12 hinzuzufügen.
Ich kann aber in der Liste der Symbole dieses nicht finden, obwohl ich schon einige ausprobiert habe.
Gibt es das nicht oder wie heißt bitte das Symbol und wo kann ich das finden.
User avatar
Frizz
Member
Member
Posts: 162
Joined: 2011-06-18, 12:20 UTC

Re: Button Bar benutzerdefinierte Ansich hinzufügen

Post by *Frizz »

Hallo,
das Icon befindet sich in der Incondatei: wcmicons.dll
Hierzu im Button, wcmicons.dll eintragen, Trichter mit ? auswählen,
ok drücken.
Gruß Frizz
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4051
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: Button Bar benutzerdefinierte Ansich hinzufügen

Post by *tuska »

Hallo,

meines Erachtens gibt es für Menü "Ansicht" - "Benutzerdefiniert... Strg+F12" keinen Befehl (cm_) --> EDIT: cm_SrcUserDef siehe unten...
um es zu ermöglichen, das Fenster "Dateiarten eingeben (z.B. *.doc;*.txt)" in Total Commander aufzurufen.

Man kann jedoch den nachfolgenden Befehl [in abgewandelter Form] verwenden:

Code: Select all

SELECTFILES <*.ext *.ex2> Markiere Dateien der angegebenen Typen
(cm_CommandBrowser in die TC-Kommandozeile eingeben, dann <ENTER> drücken -> Kategorie: Befehle mit Parametern...)

Auf Basis dieses Beitrags im englischen Forum habe ich mir 2 Buttons angelegt.
Zusätzlich ist eine Ergänzung in der Datei usercmd.ini und optional für den Shortcut Umsch+M in der Datei wincmd.ini erforderlich.
Button 1 - Text wird markiert

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
em_SELECTFILES

wcmicons.dll,5
SELECTFILES ?** || Umsch + M || em_SELECTFILES |Text zwischen ** eingeben || Text wird markiert|https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=48741|*house* ODER *sea* *mountain*|Strg+R Ansicht aktualisieren


10018
Button 2 - Text wird gefiltert

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
em_SELECTFILES,cm_ShowOnlySelected,cm_ClearAll

wcmicons.dll,5
SELECTFILES ?** || em_SELECTFILES,cm_ShowOnlySelected,cm_ClearAll |Text zwischen ** eingeben || Text wird gefiltert|https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=48741|*house* ODER *sea* *mountain*|Strg+R Ansicht aktualisieren


10071
Du kannst den CODE zum Anlegen eines Buttons in TC wie folgt nutzen:
1. Klicke auf "ALLES AUSWÄHLEN" (rechts neben CODE:)
2. STRG + C = Kopieren in die Zwischenablage (drücke die Taste 'Strg' und halte sie gedrückt, dann drücke den Buchstaben "C")
3. Tätige einen Rechtsklick auf einen freien Platz in der Buttonbar [zB nach dem letzten Button oder zwischen den Buttons]
4. Klicke auf den Menüpunkt "Einfügen"
5. [Option: Zeige mit dem Cursor (etwas länger) auf den neu erstellten Button: "Tooltip" erscheint (-> Beschreibung zum Button)]
6. Siehe auch: Erklärung zu TOTALCMD#BAR#DATA

usercmd.ini - folgendes ergänzen:

Code: Select all

[em_SELECTFILES]
button=
cmd=SELECTFILES
param=?**
menu=SELECTFILES ?**|*sea* *mountain*|https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=48741
wincmd.ini - im Abschnitt [Shortcuts] folgenden Eintrag ergänzen:

Code: Select all

S+M=em_SELECTFILES
Beispiele:
  1. Button 1 - Text wird markiert: Button drücken, ini eingeben -> *ini* -> OK -> .ini Dateien werden markiert,
    Strg + Num- auf Ziffernblock entfernt die Markierung
  2. Button 2 - Text wird gefiltert: Button drücken, ini eingeben -> *ini* -> OK -> .ini Dateien werden gefiltert (ohne Markierung),
    Strg+R entfernt den Filter bzw. ALT+TAB, dann nochmals ALT+TAB
  3. Button 2 - Text wird gefiltert: Button drücken, totalcmd eingeben -> *totalcmd* -> Dateien in denen der Begriff vorkommt
    werden gefiltert, zB TOTALCMD.CHM, TOTALCMD.EXE, TOTALCMD.INC.
  4. Button 2 - Text wird gefiltert: Button drücken, wincmd.ini + wcx_ftp.ini eingeben -> *wincmd.ini* *wcx_ftp.ini* -> OK
    Es werden nur die zwei .ini Dateien angezeigt. Strg+R entfernt den Filter.
Hinweise:
  • ACHTUNG: Es wird bei Filterung KEIN Filter-Symbol angezeigt!
  • Zweigansicht (mit Unterverzeichnissen) Strg+B ist ebenfalls möglich bei Verwendung von Button 1 oder 2
  • Button 1 - Text wird markiert: Keine Datei markieren ... Strg+Num- drücken
  • Button 2 - Text wird gefiltert: Menü "Ansicht" - "Quelle neu einlesen Strg+R" entfernt den Filter
  • Button 2 - Text wird gefiltert: ALT+TAB, ALT+TAB "Wechsel zu einem anderen Task und zurück" entfernt den Filter
Last edited by tuska on 2021-01-27, 22:26 UTC, edited 2 times in total.
Gruß,
Karl
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5409
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: Button Bar benutzerdefinierte Ansich hinzufügen

Post by *HolgerK »

siehe tuskas link zu TOTALCMD#BAR#DATA


"Auswahl Benutzerdefiniert Strg+F12" als Button:

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
cm_SrcUserDef

wcmicons.dll,25


0
314
Filter *.doc; *.txt -Dateien direkt ohne Dialog als Button:

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
cd *.doc;*.txt

wcmicons.dll,25



-1
HTH
Holger
Make our planet great again
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4051
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: Button Bar benutzerdefinierte Ansich hinzufügen

Post by *tuska »

2HolgerK
Danke!

Tut mir leid, den Befehl cm_SrcUserDef habe ich leider übersehen:

Code: Select all

cm_SrcUserDef	314	Quelle: Benutzerdef. Typ     --> siehe: cm_CommandBrowser
... dieser öffnet das Fenster "Dateiarten eingeben (z.B. *.doc;*.txt)" ...

Dieser Filter kann mit dem Kommando: cm_SrcAllFiles wieder entfernt werden:

Code: Select all

cm_SrcAllFiles	312	Quelle: Alle Dateien
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4051
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: Button Bar benutzerdefinierte Ansicht hinzufügen

Post by *tuska »

2Ludwig_IV
Bezüglich Filterkriterien, etc. gibt es hier noch etliche Beispiele mit Erläuterung unter Punkt "2. Define filter criteria".
Post Reply