Eine asymmetrische Synchronisation (von links nach rechts(!)) ist wie schon oben erwähnt auch möglich,tdklaus wrote: 2021-08-20, 13:58 UTC ... In meinem persönlichen Arbeitsablauf synce ich, wenn ich's von Hand mache, meist von rechts nach links. ...
wenn man sein Hauptverzeichnis im rechten Fenster hat, weil man in der Regel von rechts nach links synchronisiert.
Hiezu muß VOR der Synchronisation das Fenster getauscht werden (Befehl: cm_Exchange ... im Button ...).
Der nachstehende Button bewirkt, dass im "Verzeichnisse synchronisieren"-Fenster
- links der Pfad vom rechten TC-Fenster angezeigt wird
- rechts der Pfad vom linken TC-Fenster angezeigt wird
- nach dem Verlassen des "Verzeichnisse synchronisieren"-Fensters die ursprüngliche Ansicht (linkes/rechtes TC-Fenster) erhalten bleibt.
Somit kann weiterhin im rechten Fenster (Hauptverzeichnis) gearbeitet werden um Einstellungen für die nächste Synchronisation zu treffen.
Button:
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
cm_Exchange,em_AKTUELLE_Verz._synchronisieren,cm_Exchange
TOTALCMD.EXE,32
cm_Exchange,em_AKTUELLE_Verz._synchronisieren,cm_Exchange|[Synchronisation: [x] Asymmetrisch (links => rechts)]|VOR Synchronisation wird das Fenster getauscht!|em_Befehl: %COMMANDER_EXE% /S=S:= "%X%Z%P" "%T"|https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=50333
-1
Code: Select all
[em_AKTUELLE_Verz._synchronisieren]
button=TOTALCMD.EXE,32
cmd=%COMMANDER_EXE%
param=/S=S:= "%X%Z%P" "%T"
menu=AKTUELLE Verzeichnisse synchronisieren/sep. Task!|Vergleich startet SOFORT!|"Verzeichnisse synchronisieren"-Fenster:|– LINKS: F3, RECHTS: Umsch+F3 zeigt Datei(en) im Lister an...|– Mehrfachmarkierung möglich!|https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=50333
WICHTIG:
Man muß selbst darauf achten, dass die Option "Asymmetrisch" angehakt ist.
Es empfiehlt sich daher immer im "Verzeichnisse synchronisieren"-Fenster sowohl die Einstellungen als auch den Vorschlag
(nach "Vergleichen") bezüglich Pfade, Synchronisierungsrichtung, etc. zu prüfen. Ein Backup kann sehr hilfreich sein...
EDIT:
Um Mißverständnissen vorzubeugen habe ich beim Button den Tooltip geringfügig angepasst.
"Synchronisation: [x] Asymmetrisch (links => rechts)" wurde in [] eckige Klammern gesetzt = Option,
denn es wird beim Synchronisieren immer die letzte Einstellung verwendet (Option kann auch enthakt sein!).
D.h. wenn "Asymmetrisch" NICHT angehakt ist und man würde aufgrund des Tooltips zu der Meinung gelangen,
der Button bewirkt eine asymmetrische Synchronisierung, dann ist das falsch. Der Haken muß vom Anwender
je nach Wunsch entweder gesetzt oder entfernt werden.