Hallo,
habe ein wahrscheinlich profanes Problem: Wenn ich auf internen Festplatten etwas lösche, passiert das sofort, lösche ich per Netzlaufwerk auf der NAS etwas, wird immer erst nachgefragt ob ich auch wirklich löschen will, das nervt doch ziemlich ...
Kann man das irgendwo abschalten?
Danke
Mydgard
Nachfrage beim Löschen auf Netzwerklaufwerk (auf einer NAS) abschalten?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Nachfrage beim Löschen auf Netzwerklaufwerk (auf einer NAS) abschalten?
Manche Menschen sind so engstirnig, die können mit beiden Augen durch ein Schlüsselloch gucken!
Re: Netzwerklaufwerk (auf einer NAS)
AMD Ryzen 9 5950X, 64GB RAM, Asus ROG B550-E Gaming, ASUS TUF RTX 3080Ti OC
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50463
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Nachfrage beim Löschen auf Netzwerklaufwerk (auf einer NAS) abschalten?
Das hilft nicht, weil Total Commander nur beim Löschen in den Papierkorb optional keine Nachfrage anzeigt.
Es gibt gewisse Tricks, wie man Windows dazu bewegen kann, auch auf NAS-Geräten den Papierkorb zu verwenden, etwa indem man ein nicht benutztes Standardverzeichns wie "Meine Videos" darauf verlagert.
Es gibt gewisse Tricks, wie man Windows dazu bewegen kann, auch auf NAS-Geräten den Papierkorb zu verwenden, etwa indem man ein nicht benutztes Standardverzeichns wie "Meine Videos" darauf verlagert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com