[Wish] Dialogfelder in den Hintergrund
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[Wish] Dialogfelder in den Hintergrund
Ich hätte einen Wunsch und zwar das man jedes Dialogfeld (kopieren/downloaden/upload/emtpacken/packen/usw.) in den Hintergrund schicken kann, auch nachträglich, falls man annahm das es doch nicht sooo lange dauern würde.
Jemand da der das genau so gerne hätte?
Jemand da der das genau so gerne hätte?
Außer bei bestimmten Packern. Da gibt es diesen Button deshalb nicht, weil die externen routiinen z,T. nicht 'threadsafe' sind - das heißt, soweit ich das verstanden habe, dass der TC crasht, wenn die Pack/entpackroutine im Hintergrund crasht (z. B. wg. eines defekten Archivs etc.).
Deshalb baut @ghisler diese Funktion nicht für alle Packer ein.
HTH
sheepdog
Deshalb baut @ghisler diese Funktion nicht für alle Packer ein.
HTH
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
naja zum beispiel beim ftp transfer wenn ich den haken nicht vorher gesetzt habe kann ich den dialog nicht naträglich in den hintergrund schicken.
das mit den packern hab ich nicht gewusst.. ich nutze die meiste zeit winrar hab aber heute (weil es so praktisch war) einfach mal den internen zip entpacker benutzt und da ist mir das mit dem ftp wieder eingefallen, deswegen dieser post.
das mit den packern hab ich nicht gewusst.. ich nutze die meiste zeit winrar hab aber heute (weil es so praktisch war) einfach mal den internen zip entpacker benutzt und da ist mir das mit dem ftp wieder eingefallen, deswegen dieser post.
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Ich glaube das ist falsch, "thread safe" heisst nämlich, dass eine function mehrmals paralell ausgeführt sein kann.die externen routiinen z,T. nicht 'threadsafe' sind - das heißt, soweit ich das verstanden habe, dass der TC crasht, wenn die Pack/entpackroutine im Hintergrund crasht (z. B. wg. eines defekten Archivs etc.).
Wenn ein packer nicht thread safe ist, heisst es also, er crasht, wenn er gleichzeitig mehrmal im hintergrund läuft. Das heisst auch, dass wenn ein packer im hintergrund nur einmal aufgerufen wird, passiert nichts. Aber das kann ja TC nicht oder nur schwierig prüfen.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Kosch,
Schlimmer wird's, wenn z.B. nur eine Verbindung per IP erlaubt wird, da wird die zweite Verbindung uberhaupt nicht aufgebaut.
Das sind nur so Probleme die mir gerade einfielen.
HTH
Roman
Folgendes Szenario: FTP Server unterstutzt kein Resume. Du ladst eine 50 MB Datei herunter, bei 40 MB willst du was anderes tun. Klickst "Hintergrund". Eine zweite Verbindung wird aufgebaut, aber da es kein Resume gibt, kannst du von vorn anfangen.beim ftp transfer wenn ich den haken nicht vorher gesetzt habe kann ich den dialog nicht naträglich in den hintergrund schicken
Schlimmer wird's, wenn z.B. nur eine Verbindung per IP erlaubt wird, da wird die zweite Verbindung uberhaupt nicht aufgebaut.
Das sind nur so Probleme die mir gerade einfielen.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
2Kosch

Das heisst nämlich, ich kann auf alle existiterenden FTP libraries verzichten (meines wissens gibt es zur zeit keinen FTP library der ein threadwechsel unterstützt), also FTP von scratch wieder neu schreiben, und den threadwechsel kann ich mir so schnell gar nicht vorstellen. Aber zum glück ist Christian ein viel besserer programmierer als ich, hoffen wir also.
Theoretisch wäre das machbar, aber als programmierer würde ich diese aufgabe nur für seeehr viel geld machenhmm das könnte in der tat ein problem sein, allerdings würde es mir auch reichen wenn die bestehende ftp verbindung in den hintergrund geschickt werden würde ohne das ich weiterhin auf den ftp zugreife.

Das heisst nämlich, ich kann auf alle existiterenden FTP libraries verzichten (meines wissens gibt es zur zeit keinen FTP library der ein threadwechsel unterstützt), also FTP von scratch wieder neu schreiben, und den threadwechsel kann ich mir so schnell gar nicht vorstellen. Aber zum glück ist Christian ein viel besserer programmierer als ich, hoffen wir also.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich verwende keine FTP-Library, sondern meinen eigenen Code. Laut Dokumentation sind aber TCP/IP Verbindungen eines Threads nicht in einem anderen gültig, deshalb ist es nicht möglich, das in den Hintergrund zu verschieben. Im Prinzip wäre es möglich, die komplette Verbindung von Anfang an in einem dritten Thread ablaufen zu lassen, doch würde das sehr grosse Aenderungen nötig machen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com