Buchstabe der Laufwerke in Großschrifft ( F:\... statt f:\... )
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Buchstabe der Laufwerke in Großschrifft ( F:\... statt f:\... )
ist es möglich den Laufwerksbuchstaben bei den Laufwerksbuttons in einen Großbuchstaben anzeigen zu lassen?
also F statt f und T statt t, meine Augen sind nicht mehr die Besten und f und t sehen für mich fast gleich aus
also F statt f und T statt t, meine Augen sind nicht mehr die Besten und f und t sehen für mich fast gleich aus
Re: Buchstabe Laufwerke Großschrifft Laufwerkbuchstabe Laufwerksbuchstabe Drive letter upper case
Hi,
Versuche mal die wincmd.INI-Parameter // Try this wincmd.INI-Parameters:
DrivesShowUpcase=1
DrivesExportUpcase=1
Finde deine INI: Menü Hilfe >> Über TC >> INI-Files (oder im Menü Konfigurieren >> Einstellungsdateien direkt ändern...)
Find your INI: menu Help >>> About TC >> INI-Files (or menu Configuration >> Chamge Settings Files Directly)
Falls die Einträge nicht existieren, dann erstelle sie in der wincmd.ini unter [Configuration].
If that entries doesn't exists, just create them in the wincmd.ini below of [Configuration].
Eventuell den TC danach neu starten? // Perhaps you have to restart TC afterwards?
Siehe TOTALCMD.CHM >> Konfiguration und Parameter >> Einstellungen wincmd.ini
See TOTALCMD.CHM >>>> Configuration and Switches >>> Ini file Settings
HTH?
Versuche mal die wincmd.INI-Parameter // Try this wincmd.INI-Parameters:
DrivesShowUpcase=1
DrivesExportUpcase=1
History.txt wrote:Total Commander 7.50 Public Beta 2
DrivesShowUpcase
26.04.09 Added: wincmd.ini [Configuration] DrivesShowUpcase=1
shows drives with uppercase drive letters in drive bar, drive dropdown list,
current dir, tabs and to the left of the command line
DrivesExportUpcase
26.04.09 Added: wincmd.ini [Configuration] DrivesExportUpcase=1
exports paths with uppercase drive letters in functions like Mark - Copy to clipboard with full path,
and when launching programs (current dir, program name)
Finde deine INI: Menü Hilfe >> Über TC >> INI-Files (oder im Menü Konfigurieren >> Einstellungsdateien direkt ändern...)
Find your INI: menu Help >>> About TC >> INI-Files (or menu Configuration >> Chamge Settings Files Directly)
Falls die Einträge nicht existieren, dann erstelle sie in der wincmd.ini unter [Configuration].
If that entries doesn't exists, just create them in the wincmd.ini below of [Configuration].
Eventuell den TC danach neu starten? // Perhaps you have to restart TC afterwards?
Siehe TOTALCMD.CHM >> Konfiguration und Parameter >> Einstellungen wincmd.ini
See TOTALCMD.CHM >>>> Configuration and Switches >>> Ini file Settings
HTH?

Re: Buchstabe der Laufwerke in Großschrifft
Klasse, funktioniert
Danke
Danke
Re: Buchstabe der Laufwerke in Großschrifft ( F:\... statt f:\... )
Hallo,
da ich den gleichen Wunsch wie Snooze auch schon am 2018-05-14 gestellt hatte - und ich
immer nur in den Konfigurations-Dialog geschaut habe,
würde ich mir wünschen, daß man beide Optionen auch über den Konfigurations-Dialog
einstellen kann (könnte).
Und vielleicht auch, ob wahlweise das ':' (Doppelpunkt) auch dahinter angezeigt werden könnte.
Das würde wohl so manche Anfrage hier ersparen.
Das würde ich mich für die nächste Version von TTCMD wünschen.
(Weil ein C: oder ein G: die übliche Form einer Laufwerks-Angabe unter WINDOWS-
Systemen (und schon seit DOS-Zeiten so) ist.
Gruß Guenni60
da ich den gleichen Wunsch wie Snooze auch schon am 2018-05-14 gestellt hatte - und ich
immer nur in den Konfigurations-Dialog geschaut habe,
würde ich mir wünschen, daß man beide Optionen auch über den Konfigurations-Dialog
einstellen kann (könnte).
Und vielleicht auch, ob wahlweise das ':' (Doppelpunkt) auch dahinter angezeigt werden könnte.
Das würde wohl so manche Anfrage hier ersparen.
Das würde ich mich für die nächste Version von TTCMD wünschen.
(Weil ein C: oder ein G: die übliche Form einer Laufwerks-Angabe unter WINDOWS-
Systemen (und schon seit DOS-Zeiten so) ist.
Gruß Guenni60
Re: Buchstabe der Laufwerke in Großschrifft ( F:\... statt f:\... )
das mit dem : ist eine Idee, wenn ein Tab im root ist steht ja dort auch C:
-
- Junior Member
- Posts: 16
- Joined: 2010-01-07, 20:52 UTC
Re: Buchstabe der Laufwerke in Großschrifft ( F:\... statt f:\... )
Hallo,
ich greife hier das Thema nochmals auf.
Ich habe die Version 10.52 vom Total Commander aber die beiden Befehle DrivesShowUpcase=1 und DrivesExportUpcase=1 in der wincmd.ini zeigen bei mir KEINE Wirkung, auch nicht nach einem Neustart vom Commander bzw. Reset des PCs. Die Laufwerksbuchstaben werden weiterhin als Kleinbuchstaben angezeigt.
Wichtig wäre mir vor allem, dass die beiden Pulldown-Menüs die Großbuchstaben anzeigen.
Im "Help Index" unter "ini file settings" sind die beiden Befehle allerdings weiterhin aufgeführt.
Hat hier jemand eine Lösung?
Danke und Gruß
jacky_smith
ich greife hier das Thema nochmals auf.
Ich habe die Version 10.52 vom Total Commander aber die beiden Befehle DrivesShowUpcase=1 und DrivesExportUpcase=1 in der wincmd.ini zeigen bei mir KEINE Wirkung, auch nicht nach einem Neustart vom Commander bzw. Reset des PCs. Die Laufwerksbuchstaben werden weiterhin als Kleinbuchstaben angezeigt.
Wichtig wäre mir vor allem, dass die beiden Pulldown-Menüs die Großbuchstaben anzeigen.
Im "Help Index" unter "ini file settings" sind die beiden Befehle allerdings weiterhin aufgeführt.
Hat hier jemand eine Lösung?
Danke und Gruß
jacky_smith
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50421
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Buchstabe der Laufwerke in Großschrifft ( F:\... statt f:\... )
1. Die beiden Zeilen müssen unter der Überschrift
[Configuration]
stehen, egal ob am Anfang oder weiter unten, nur vor der nächsten Überschrift.
2. Es darf nicht mehrere Überschriften namens [Configuration] geben.
3. Sie müssen die richtige wincmd.ini-Datei bearbeiten, am einfachsten via Menü Konfigurieren - Einstellungsdateien direkt ändern.
[Configuration]
stehen, egal ob am Anfang oder weiter unten, nur vor der nächsten Überschrift.
2. Es darf nicht mehrere Überschriften namens [Configuration] geben.
3. Sie müssen die richtige wincmd.ini-Datei bearbeiten, am einfachsten via Menü Konfigurieren - Einstellungsdateien direkt ändern.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 16
- Joined: 2010-01-07, 20:52 UTC
Re: Buchstabe der Laufwerke in Großschrifft ( F:\... statt f:\... )
Besten Dank.
Jetzt funktioniert es wie gewünscht.
Jetzt funktioniert es wie gewünscht.
Re: Buchstabe der Laufwerke in Großschrifft ( F:\... statt f:\... )
Eine Option, um einen Doppelpunkt hinter dem Laufwerksbuchstaben anzuzeigen, gibt es aber weiterhin nicht, oder?
Carsten #22351
Re: Buchstabe der Laufwerke in Großschrifft ( F:\... statt f:\... )
Nein, warum auch.carp wrote: 2023-06-15, 06:44 UTC Eine Option, um einen Doppelpunkt hinter dem Laufwerksbuchstaben anzuzeigen, gibt es aber weiterhin nicht, oder?
Hoecker sie sind raus!
Re: Buchstabe der Laufwerke in Großschrifft ( F:\... statt f:\... )
Z.B. aus den von Guenni60 und Snooze genannten Gründen
Carsten #22351
Re: Buchstabe der Laufwerke in Großschrifft ( F:\... statt f:\... )
Hoecker sie sind raus!
Re: Buchstabe der Laufwerke in Großschrifft ( F:\... statt f:\... )
IMHO hat das Laufwerk als Bezeichnung nur einen einzelnen Buchstaben.
Mit einem zusätzlichen Doppelpunkt ist es bereits ein Verzeichnispfad.
Auch wenn MS das im WinExplorer anders darstellt.
Mit einem zusätzlichen Doppelpunkt ist es bereits ein Verzeichnispfad.
Auch wenn MS das im WinExplorer anders darstellt.
Re: Buchstabe der Laufwerke in Großschrifft ( F:\... statt f:\... )
Das kann man natürlich so sehen...
Danke für die Info, dass es in der Commander-/Salamander-Welt in dieser Hinsicht einen gemeinsamen Nenner gibt!

Da ist etwas dran.Stefan2 wrote: 2023-06-15, 14:36 UTC IMHO hat das Laufwerk als Bezeichnung nur einen einzelnen Buchstaben. Mit einem zusätzlichen Doppelpunkt ist es bereits ein Verzeichnispfad.
Im Grunde hat mich eine abschließende Aussage zu dem Wunsch, hinter dem Laufwerksbuchstaben optional(!) einem Doppelpunkt anzeigen zu lassen, interessiert. Der Thread verlief im Oktober 2019 im Sande.
Carsten #22351