Probleme mit der Ordneransicht beim Ebenenwechsel

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
wasser
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2004-12-18, 11:13 UTC

Probleme mit der Ordneransicht beim Ebenenwechsel

Post by *wasser »

Hallo,

habe folgendes Problem:

Als Beispiel, ich habe in einem Ordner X eine Reihe Ordner. Sagen wir 1 - 100. Wenn ich nun im Ordner X etwas in den Unterordnern suche, scrolle ich mein Fenster z.B. so, daß ich die Ordner 40 - 80 im Blick habe. Wenn ich nun z.B. in den Ordner 45 klicke und dann wieder eine Ebene zurück gehe, steht die Ansicht nicht mehr auf Ordner 40 - 80. Sondern so, daß der Ordner aus dem ich komme, an fast unterster Stelle steht. Also dann 10 - 50. Ich muss also wieder scrollen, um zur vorigen Ansicht zurückzukehren. Das ist auf die Dauer sehr lästig. Woran liegt das? Am TC oder an Windows ? Kann man das irgendwo einstellen ?

Ich hoffe, ich habe das Problem verständlich rübergebracht.

Danke schon mal im Vorraus.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Das liegt am TC. TC merkt nicht die position des ordners, nur den namen, also findet den ordner schon richtig, und srollt halt dorthin, bis der ordner sichtbar ist. Das ist dann die unterste position. Ich denke nicht, dass windows das besser macht im explorer. Der findet nichtmal den ordner woraus ich komme.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Übrigens: wenn im rechten panel, Ctrl-Links könnte da helfen :-) oder umgekehrt.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
wasser
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2004-12-18, 11:13 UTC

Post by *wasser »

SanskritFritz wrote:Übrigens: wenn im rechten panel, Ctrl-Links könnte da helfen :-) oder umgekehrt.
Hmmm, wie Ctrl-Links bzw rechts ? Was soll dann passieren ? Drücken beim Ebenenwechsel, oder wie ?

Schade, habe mir fast sowas gedacht. Naja und der Explorer... wie sah der nochmal aus ? ;-) Heißt ja nicht umsonst Ex-plorer.
User avatar
Leif
Senior Member
Senior Member
Posts: 328
Joined: 2003-02-05, 15:44 UTC
Location: Umeå, Sweden

Post by *Leif »

wasser wrote:Hmmm, wie Ctrl-Links bzw rechts ? Was soll dann passieren ? Drücken beim Ebenenwechsel, oder wie ?
CTRL+left/right
Open directory/archive and display it in the target window. If the cursor is not on a directory name, the current directory is displayed instead.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Genau, du stellst links den sicht ein wie du willst, wählst den ordner, drückst Ctrl-Rechts, hast den inhalt des ordners im rechten panel. Wenn du Shift-Ctrl-Rechts drückst, hast du den inhalt sogar in einem neuen tab :-) was aktiviert wird wenn du die option " Ordner-Tabs (Register) / Strg+Auf öffnet neuen Tab im Vordergrund" eingestellt hast.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Wenn du Shift-Ctrl-Rechts drückst, hast du den inhalt sogar in einem neuen tab
Das ware dann Ctrl-Umsch-Oben... (denke ich)

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Hacker wrote:
Wenn du Shift-Ctrl-Rechts drückst, hast du den inhalt sogar in einem neuen tab
Das ware dann Ctrl-Umsch-Oben... (denke ich)

HTH
Roman
Wobei [Ctrl] gleichbedeutend mit dem deutschen [Strg] ist, wenn jemand eine deutsche Tastatur hat . :lol: ;)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Verdammt... ich wusste, dass ich was vergessen habe... :P

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2Sheepdog
2Hacker
Danke Partners :-)
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Steppenwolf
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2004-11-30, 10:28 UTC

Post by *Steppenwolf »

kann man die funktion mit den Tasten Shift-Ctrl-Rechts auch auf einen Button legen?

und man müssten den Button dann neben Verzeichnisliste und Verlauf einfügen können!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Ja, kann man. Die Kommandos sind:
[________________Navigation________________]
...
cm_TransferLeft=2024;Transfer dir under cursor to left window
cm_TransferRight=2025;Transfer dir under cursor to right window

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Steppenwolf wrote:kann man die funktion mit den Tasten Shift-Ctrl-Rechts auch auf einen Button legen?

und man müssten den Button dann neben Verzeichnisliste und Verlauf einfügen können!
Das geht so nicht, aber man kann den Befehl anstatt eines Verzeichnisses in die Verzeichnisliste einfügen:
1. [Strg]+[D] (Verzeichnislist klappt auf
2. [k] Konfigurationsmenü erscheint
3. [alt]+[h] Hinzufügen
4. Titel eingeben (z.B. Rechts öffnen) +Enter
5. Du bist in der Zeile Kommando, dort "cm_transferRight" eingeben
6. [alt]+[h] hinzufügen
7. Titel eingeben (z.B. Links öffnen) +Enter
8. Du bist in der Zeile Kommando, dort "cm_transferLeft" eingeben

Wenn Die beiden jetzt nicht an erster Stelle stehen, kannst Du sie noch per drag and Drop mit der Maus nach oben schieben und fertig.

Dann nur noch beim Arbeiten [Strg]+[d], [L] für links bzw [r] für rechts öffnen.

Oder natürlich mit der Maus den '*' -Button klicken und wählen.

Und für das in einem neuen Tab öffnen heißen die Befehle dann:
cm_openDirInNewTab bzw. cm_openDirInNewTabOther.

Hoffe das Hilft

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Steppenwolf
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2004-11-30, 10:28 UTC

Post by *Steppenwolf »

aja fukzoniert , super Anleitung

THX
Steppenwolf
Post Reply