Effizient mehrere Dateien an wechselnde .bat übergeben
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Effizient mehrere Dateien an wechselnde .bat übergeben
Hallo zusammen,
es gibt genau einen Anwendungsfall, für den ich leider immer noch den Windows Explorer bemühen muss, da mir kein effizienter Prozess im TC bekannt ist.
Folgender Fall:
ich muss bestimmte Files bearbeiten, indem ich sie entweder per Kommandozeile an eine Batch-Datei übergebe oder im Windows Explorer die Dateien auf die Batch-Datei ziehe. Letztere Vorgehensweise ist aus Sicherheitsgründen im TC nicht vorgesehen, wie ich gerade in einem sehr alten Thread gelernt habe: viewtopic.php?t=2533
Dadurch, dass die Batch-Dateien an immer neuen Orten liegen und auch wechselnden Inhalt haben und die zu bearbeitenden Dateien auch immer andere sind, fällt es mir schwer, eine Arbeitsweise im TC zu finden, die auch nur annähernd so bequem ist wie Drag & Drop im Explorer.
Zwei Fragen dazu:
1. Habe ich was übersehen und es gibt eine effiziente Methode, dieses Problem im TC zu lösen?
2. Falls nicht: was spricht dagegen, Drag & Drop von Dateien auf Dateien per Option in der INI zu ermöglichen? Kann ja per Default ausgeschaltet sein, wenn das so sicherheitskritisch ist.
es gibt genau einen Anwendungsfall, für den ich leider immer noch den Windows Explorer bemühen muss, da mir kein effizienter Prozess im TC bekannt ist.
Folgender Fall:
ich muss bestimmte Files bearbeiten, indem ich sie entweder per Kommandozeile an eine Batch-Datei übergebe oder im Windows Explorer die Dateien auf die Batch-Datei ziehe. Letztere Vorgehensweise ist aus Sicherheitsgründen im TC nicht vorgesehen, wie ich gerade in einem sehr alten Thread gelernt habe: viewtopic.php?t=2533
Dadurch, dass die Batch-Dateien an immer neuen Orten liegen und auch wechselnden Inhalt haben und die zu bearbeitenden Dateien auch immer andere sind, fällt es mir schwer, eine Arbeitsweise im TC zu finden, die auch nur annähernd so bequem ist wie Drag & Drop im Explorer.
Zwei Fragen dazu:
1. Habe ich was übersehen und es gibt eine effiziente Methode, dieses Problem im TC zu lösen?
2. Falls nicht: was spricht dagegen, Drag & Drop von Dateien auf Dateien per Option in der INI zu ermöglichen? Kann ja per Default ausgeschaltet sein, wenn das so sicherheitskritisch ist.
Re: Effizient mehrere Dateien an wechselnde .bat übergeben
Von wievielen Batchskripten sprechen wir denn? In wievielen verschiedenen Verzeichnissen liegen die? Ich würde versuchen, die Skripte irgendwie auf ein Minimum zu reduzieren. Dann kann man die auf Buttons der Buttonbar packen, ins Startermenü, auf ein em_ Kommando (optional verbunden mit Tastenkombination) oder auch ins Kontextmenü von Windows.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Effizient mehrere Dateien an wechselnde .bat übergeben
Das Ziehen von Dateien auf ein Programm oder eine Batchdatei ist sehr riskant, besonders wenn man nur ein paar Dateien kopieren oder verschieben will, und es Programme im Zielordner hat (z.B. Download-Ordner). Am besten geht es schon mit einem Button. Damit kann man mehrere Dateien auf verschiedenste Arten übergeben, u.a. alle Namen als Parameter oder als Textdatei mit verschiedenen Formaten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Effizient mehrere Dateien an wechselnde .bat übergeben
Werden immer wieder neu generiert, ca. eins pro Woche.Dalai wrote: 2024-02-20, 13:20 UTC Von wievielen Batchskripten sprechen wir denn? In wievielen verschiedenen Verzeichnissen liegen die?
Liegt nicht in meiner Macht. Werden in einer anderen Abteilung erstellt und enthalten unterschiedliche Inhalte.>Ich würde versuchen, die Skripte irgendwie auf ein Minimum zu reduzieren.
Re: Effizient mehrere Dateien an wechselnde .bat übergeben
Kann ich denn bspw. im linken Fenster die .bat auswählen, im rechten die anderen Files (in diesem Falle .hex) und über einen Knopf die Files der .bat übergeben?ghisler(Author) wrote: 2024-02-21, 07:46 UTC Am besten geht es schon mit einem Button. Damit kann man mehrere Dateien auf verschiedenste Arten übergeben, u.a. alle Namen als Parameter oder als Textdatei mit verschiedenen Formaten.
Re: Effizient mehrere Dateien an wechselnde .bat übergeben
Nein. Ein Button enthält einen Befehl, der beim Erstellen des Buttons festgelegt wird. Die Parameter können dynamisch befüllt werden. Über einen Umweg könnte das gehen, indem man das Rufen der Batchdatei ins Parameterfeld verlagert. Beispiel:Cedebo wrote: 2024-02-21, 17:58 UTCKann ich denn bspw. im linken Fenster die .bat auswählen, im rechten die anderen Files (in diesem Falle .hex) und über einen Knopf die Files der .bat übergeben?
Code: Select all
Kommando: %ComSpec% /C
Parameter: %P%N %T%M
Man kann auch darüber nachdenken, Wrapper-Skripte zu schreiben, die die immer wieder neu generierten Batchskripte rufen und nur die Parameter weitergeben.
Grüße
Dalai
Last edited by Dalai on 2024-02-21, 22:51 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Effizient mehrere Dateien an wechselnde .bat übergeben
Im Prinzip schon: %T%M wäre Pfad und Name der Datei im Zielfenster. %S wären alle markierten Dateinamen (ohne Pfad) im aktiven Fenster.Kann ich denn bspw. im linken Fenster die .bat auswählen, im rechten die anderen Files (in diesem Falle .hex) und über einen Knopf die Files der .bat übergeben?
Kommando: cmd.exe /C
Parameter: %T%M %S
Startpfad: Leer lassen, wird auf aktives Fenster gesetzt.
Vielleicht sicherheitshalber ein ? an den Anfang der Parameter, damit man nicht aus Versehen was Falsches startet.
Den Befehl kann man einen Button legen, ins Menü "Starter", oder eine Tastenkombination definieren (em_ Befehl).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Effizient mehrere Dateien an wechselnde .bat übergeben
ghisler(Author) wrote: 2024-02-21, 22:10 UTCDer Tipp klingt interessant, vielen Dank! Werde ich morgen mal testen.Im Prinzip schon: %T%M wäre Pfad und Name der Datei im Zielfenster. %S wären alle markierten Dateinamen (ohne Pfad) im aktiven Fenster.
Re: Effizient mehrere Dateien an wechselnde .bat übergeben
Dalai wrote: 2024-02-21, 20:00 UTCDas ist auch ein guter Ansatz, vielen Dank!Man kann auch darüber nachdenken, Wrapper-Skripte zu schreiben, die die immer wieder neu generierten Batchskripte rufen und nur die Parameter weitergeben.
Gruß
Claas