Frage zu Kindle Fire 10 (13. Generation)

Support for Android version of Total Commander

Moderators: Hacker, petermad, Stefan2, white

Post Reply
ParadiseOnEarth4ever
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2024-08-05, 19:09 UTC

Frage zu Kindle Fire 10 (13. Generation)

Post by *ParadiseOnEarth4ever »

Verwende mein relativ neues Kindle Fire 10 Tablett seit einigen Monaten und habe einige der installierten Apps auf die SD-Karte verschoben, nun erkannt, dass es sich um genau diese Apps handelt, die bei einem Neustart häufig nicht mehr in den von mir erstellten Ordner-Gruppen verbleiben, stattdessen 5-10 Apps (immer mal andere) einzeln auf dem Display erscheinen.

Ich war mir zunächst nicht sicher, ob es sich nur um jene Apps handelt, die ich auf die SD-Karte verschoben habe, doch weil ich seit einigen Tagen vor jedem Neustart die SD-Karte manuell herausklicke, erst nach dem Start wieder komplett zurückschiebe, bin ich mir sicher, dass es sich um diese Apps handelt, da dann dieses "Problem" nicht mehr vorkommt.

Gibt es eine Möglichkeit die SD-Karte auch per Total-Commander vor jedem Neustart zu de-aktivieren, damit ich diese nicht immer manuell ausklinken muss?

Evtl. verschiebe ich ja die Apps nach und nach wieder auf den Gerätespeicher zurück, dann wieder auf die SD-Karte (der Platz reicht nicht mehr, um alle auf 1x zu auf den Gerätespeicher zu verschieben), denn evtl. bleiben die Apps dann (hoffentlich) bei Neustarts in den von mir erstellten Ordner-Gruppen.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, doch evtl. hatte ich dieses "Problem" auch bei meinem vorigen Kindle Fire 10 (10. Generation), wobei die Apps nach einiger Zeit nicht mehr separat auf dem Display angezeigt wurden, schön geordnet in den Ordner-Gruppen verblieben!

Auch wenn ich vor einem Neustart das Gerät auf WLAN geschaltet habe, ist es so, dass einige Apps (immer mal andere, die ich auf der SD-Karte habe) separat statt in Ordner-Gruppen auf dem Display angezeigt werden.

Weiß jemand, was ich machen könnte?
Im Voraus vielen Dank :-)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50386
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Frage zu Kindle Fire 10 (13. Generation)

Post by *ghisler(Author) »

Ab Version 3.42 gibt es einen Eintrag im Kontextmenü der SD-Karte "Eigenschaften (SD-ID)", welches den Dialog zum Deaktivieren der Karte öffnet. Allerdings ist Version 3.42 noch nicht im Amazon store (wegen anderen Problemen). Ich hoffe dass ich bald Version 3.50 fertig stellen kann, die werde ich dann auch in den Amazon-Store stellen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5743
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Re: Frage zu Kindle Fire 10 (13. Generation)

Post by *white »

Moderator message from: white » 2024-08-07, 09:52 UTC

Thema verschoben
» von Total Commander (Deutsch) nach Total Commander for Android
ParadiseOnEarth4ever
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2024-08-05, 19:09 UTC

Re: Frage zu Kindle Fire 10 (13. Generation)

Post by *ParadiseOnEarth4ever »

Vielen Dank für die Info :-)
Wie gelangt man/frau in den Amazon-Store?
ParadiseOnEarth4ever
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2024-08-05, 19:09 UTC

Re: Frage zu Kindle Fire 10 (13. Generation)

Post by *ParadiseOnEarth4ever »

Habe noch eine Frage bzgl. meines vorigen Kindle Fires 10 (10. Generation):

Als langjährige PC-Nutzerin habe ich vor ca. 1/2 Jahr mein 2018 gekauftes Kindle Fire 10 rooten wollen, weil ich (wie viele) gerne "Google Play Store" darauf installieren wollte.

Nachdem ich das Programm "Fire Toolbox" auf meinen Windows 10 Rechner installiert hatte, dann das Kindle Fire verbunden habe, kam ich damit nicht zurecht, weiß auch nicht, ob ich die Funktion "Installation von unbekannten Quellen" wieder de-aktiviert hatte, bevor ich das Kindle mittels dem zum Gerät gehörenden Ladeteil aufgeladen habe.

Nach dem Laden startete das Kindle Fire 10 leider nicht mehr, blieb immer beim "Fire Logo" hängen.

Ich versuchte dann einen "Hard-Reset" mittels Tasten-Kombination, der mir zwar angezeigt wird, doch ich als Laie nicht weiß, ob und was zu tun ist, dass das Gerät wieder komplett startet.

Wenn ich in Windows 10 über den Geräte-Manager den Kindle Treiber zu installieren versuche, wird mir angezeigt, dass keiner installiert ist.

Ob die Installation des auf amazon angezeigten Treibers (-> p-yo-www-amazon-de-kalias.amazon . de/gp/help/customer/display.html?nodeId=G2JXLC4L34GX73TE) das Gerät selbst wieder zum Laufen bringen könnte, bezweifle ich, weswegen ich mich an Sie hier wende.
Es sollte doch möglich sein, die zum Kindle-Fire 10 (10. Generation) passende Software mittels eines PC-Verbindungskabels neu aufzuspielen, doch fehlt mir dazu leider das KnowHow!

Evtl. ist es das Beste, es via "amazon-Trade-in" zurückzusenden, dann kann es von Fachleuten recycelt werden und ich erhalte zumindest noch 15 Euro, da das Display nicht kaputt ist.
Doch als externes Speicher-Medium und/oder für die Nutzung außer Haus würde ich dieses "alte" Teil dennoch gerne wieder nutzen können!

Wenn Sie eine Möglichkeit kennen, das Kindle Fire 10 zum Laufen zu bringen, wie ich es sogar zu rooten und "Google Play Store" installieren kann, bitte ich Sie um Rückmeldung!

Vielen Dank für Ihre Bemühungen :-)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50386
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Frage zu Kindle Fire 10 (13. Generation)

Post by *ghisler(Author) »

Ist Generation 10 nicht von 2019? Da müssen Sie genau Ihr Modell suchen und die Tipps anwenden, z.B. so:
amazon kindle fire 10 gen 10 root bricked

Dies ergibt Infos wie diese:
https://xdaforums.com/t/bricked-amazon-fire-hd-10-2019-tablet-help.4347499/
Offenbar muss man das Gerät öffnen und zwei Punkte auf der Leiterplatte verbinden (Draht dranhalten während dem Neustart reicht), um das Gerät im Bootloader zu starten. Dann kann man eine korrigierte Firmware über USB drauf schreiben.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
ParadiseOnEarth4ever
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2024-08-05, 19:09 UTC

Re: Frage zu Kindle Fire 10 (13. Generation)

Post by *ParadiseOnEarth4ever »

Super Tipps, Sie sind ja wirklich einer der von mir sehr geschätzten Fachleute, vielen Dank!
Das mit dem Öffnen und der Leiterplatte ist mir als Laiin (Frau) zwar bereits schon zu viel Fachwissen, doch evtl. finde ich ja im Raum Bayern (Unterallgäu) jemanden, der dies ruck-zuck anhand der Infos in der verlinkten WebSeite ohne große Kosten managen kann!

LG & alles Gute in jeder Hinsicht :-)
uih
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2025-03-17, 12:53 UTC

Re: Frage zu Kindle Fire 10 (13. Generation)

Post by *uih »

Hello,
i installed universal apk rom the forum, but can not find the option.
-I touch-hold "SD-Karte von Sandisk"
-touch "Eigenschaften"
but there is no option to deactivate card
Do I get something wrong?
Regards
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50386
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Frage zu Kindle Fire 10 (13. Generation)

Post by *ghisler(Author) »

It's not in "Properties" ("Eigenschaften"). There needs to be a separate menu entry named
"Eigenschaften (1234-5678)" with 1234-5678 the ID of the card or USB drive. This is only shown when the option is available, and would open a system dialog to eject the drive. It depends on the vendor whether this exists or not. You can check in the device settings whether it has a page for memory, there should be an eject option on that page.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply