Problem bei ftp-download von Suse 9.2 DVD-ISO-Image

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

finn64 wrote: Das kann also nicht mit dem verwendeten Dateisystem zu tun haben. Die müssen schon was neueres benutzen...
Ich habe zwar seit langer Zeit Linux (für Office und Relais-Steuerung)laufen, aber nur als "normaler" Nutzer, ernsthaft habe ich mich damit noch nie beschäftigt! Vielleicht sollte man das mal...

Hm, iss wohl ne Frage für'n anderes (Linux-) Forum.

finn64
Na wenn ich einen FTP-Server programmiere, der unter einem Dateisystem läuft, dass nur 2GByte Dateien unterstützt, dann muss ich schon sehr vorausschauend sein (oder auch Speichermedien mit anderen Dateisystemen haben, die größere Dateien unterstützen), um auch Dateien >2Gbyte mit diesem Server zu verwalten. Insofern kann es durchaus sein, dass inzwischen das Dateisystem die größeren Dateien unterstützt, die Datei aber lokal aufgespielt wurde. Das Serverprogramm ist aber noch eine ältere Version, die damit nicht klarkommt.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2finn64
Sheepdog wrote: Na wenn ich einen FTP-Server programmiere, der unter einem Dateisystem läuft, dass nur 2GByte Dateien unterstützt, dann muss ich schon sehr vorausschauend sein (oder auch Speichermedien mit anderen Dateisystemen haben, die größere Dateien unterstützen), um auch Dateien >2Gbyte mit diesem Server zu verwalten. Insofern kann es durchaus sein, dass inzwischen das Dateisystem die größeren Dateien unterstützt, die Datei aber lokal aufgespielt wurde. Das Serverprogramm ist aber noch eine ältere Version, die damit nicht klarkommt.
Sheepdog bringt es auf den Punkt. Ich nahm an, dass der FTP-Server in einer Zeit entwickelt wurde, in der unter Linux Dateisysteme mit einer Unterstützung von Dateien > 2GByte nicht üblich waren. Also warum den FTP-Server auf mehr auslegen?
Das mag ja sein, ist hier aber definitiv nicht die Erklärung!
Es solte auch gar keine Erklärung sein. Es war eben, wie oben erwähnt der Versuch zu erläutern, wie diese Komponenten zusammenspielen.
Wie haben die denn dann das Image auf die Platte bekommen
Ich vermute mal die haben entweder ne DVD gehabt oder es von einem Server gezogen der das 2GB-Limit nicht hat.
Das kann also nicht mit dem verwendeten Dateisystem zu tun haben.
Genau das ist das Problem. Hätten Sie ein auf den FTP-Server (den Flaschenhals) abgestimmtes Dateisystem verwendet hätten sie das Problem vor der Veröffentlichung schon beim Kopieren auf den Server bemerkt. :D
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

2finn64:

folgendes ist offizielle mitteilung warum es nur bei diesem
Server mit dem Download nicht funktionierte:

>ftp.gwdg.de kann Files > 2 GB derzeit nur per rsync ausliefern.
Hoecker sie sind raus!
Post Reply