Dateien packen in mehreren Verzeichnissen mit TC6.03a?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
grootet
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2005-01-11, 08:30 UTC
Contact:

Dateien packen in mehreren Verzeichnissen mit TC6.03a?

Post by *grootet »

Hallo,
ist es möglich mehrere Dateien in verschiedenen Verzeichnissen nacheinander packen zu lassen im TC6.03a (in einer Art batch-modus)? Nach dem Packen sollen anschließend die ungepackten Dateien gelöscht werden. Diese Funktion würde mir ungemein helfen, da ich dies derzeit Verzeichnis für Verzeichnis von hand selbst durchführe (...und das NERVT).

Kann mir jemand helfen?

DANKE!!
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Hallo!

Vielleicht so? Mit der "Suchen" Funktion die Dateien anzeigen lassen, dann auf "Anwenden" drücken. Danach stehen alle gewünschten Dateien (auch aus mehreren Verzeichnissen) im linken TC-Fenster. Diese Dateien kannst du dann packen, mit den üblichen Optionen (Pfade speichern etc.) und wenn Du "Ins Archiv verschieben" auswählst, dann werden die ursprüngl. Dateien gelöscht.
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Vielleicht ist auch noch die Option "Erzeuge separate Archive, eines per gewahlte Datei" in dem Packdialog nutzlich.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Und damit die Dateien zum Schluß nicht per Hand gelöscht werden müßen wählt man dann noch "In Archiv verschieben"...
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

... wie schon Wilhelm M. geschrieben hat. ;)

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Über die guten Dinge kann man nicht oft genug schreiben!!!
(Kann leicht reden, denn ich bin ja kein Moderator :D )
Grüße/Regards,
Wilhelm
Post Reply