Plugins für Videodatei Eigenschaften
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2012-10-02, 13:29 UTC
Plugins für Videodatei Eigenschaften
Hallo,
Ich habe extrem viele Videodateien. Oft suche ich nach Länge, Auflösung und Codec solcher Dateien und verwende dazu "MediaInfo" von MediaArea.net. was genau diese Informationen zeigt.
Funktioniert gut, aber umständlich, da jede Datei einzeln via rechter Maustaste aufgerufen werden muß.
Toll wäre es, wenn es ein Addin für TotalCommander (64 Bit) gäbe, das bei "mouseover" genau diese Informationen der Videodatei aufblenden würde.
Zeitweise hat das bei einigen wenigen Formaten sogar funktioniert, ich weiß aber nicht mehr, ob das noch 32 Bit war und ob/wie ich möglicherweise damals ein Plugin dazu gefunden habe...
Mögliche Hilfe ist hier hoch willkommen!
herzliche Grüße
Chris Keller
Ich habe extrem viele Videodateien. Oft suche ich nach Länge, Auflösung und Codec solcher Dateien und verwende dazu "MediaInfo" von MediaArea.net. was genau diese Informationen zeigt.
Funktioniert gut, aber umständlich, da jede Datei einzeln via rechter Maustaste aufgerufen werden muß.
Toll wäre es, wenn es ein Addin für TotalCommander (64 Bit) gäbe, das bei "mouseover" genau diese Informationen der Videodatei aufblenden würde.
Zeitweise hat das bei einigen wenigen Formaten sogar funktioniert, ich weiß aber nicht mehr, ob das noch 32 Bit war und ob/wie ich möglicherweise damals ein Plugin dazu gefunden habe...
Mögliche Hilfe ist hier hoch willkommen!
herzliche Grüße
Chris Keller
Es gibt diverse Plugins, die solcherlei Infos im TC zur Verfügung stellen können: Media, MediaInfo und sehr wahrscheinlich noch weitere. Evtl. kann ShellDetails sowas auch, wobei das auf die im System installierten Codecs angewiesen sein dürfte.
Übrigens würde ich mich nicht unbedingt darauf versteifen, ein 64 Bit Plugin zu finden, nur weil man den TC 64 Bit verwendet. Schließlich kann man auch TC 32 Bit verwenden.
MfG Dalai
Übrigens würde ich mich nicht unbedingt darauf versteifen, ein 64 Bit Plugin zu finden, nur weil man den TC 64 Bit verwendet. Schließlich kann man auch TC 32 Bit verwenden.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Plugins für Videodatei Eigenschaften
Mediainfo bietet von Hause aus einen Explorer-Tooltip an, der auch im TC angezeigt werden kann:Chris Keller wrote:..und verwende dazu "MediaInfo" von MediaArea.net. was genau diese Informationen zeigt.
...
Toll wäre es, wenn es ein Addin für TotalCommander (64 Bit) gäbe, das bei "mouseover" genau diese Informationen der Videodatei aufblenden würde.
Konfigurieren -> Einstellungen... -> Ansicht:
[x] Zeige vollen Dateinamen..
[x] Win32-artige Tipps mit Dateikommentaren..
[x] Kommentare vom Explorer (OLE2)
Gruß
Holger
Ich mache so etwas mit dem Media-Plugin (http://www.totalcmd.net/plugring/wdx_media.html) und TC32.
Da kann man sich ein Spalten-Layout mit allen Infos (Dauer, Auflösung, Audio- u. Video-Codecs uvm. ) konfigurieren und dann sogar nach diesen Spalten sortieren.
Da kann man sich ein Spalten-Layout mit allen Infos (Dauer, Auflösung, Audio- u. Video-Codecs uvm. ) konfigurieren und dann sogar nach diesen Spalten sortieren.
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2012-10-02, 13:29 UTC
Erstmal vielen Dank für die freundliche Antwort!
"Früher" (16.11.2014), unter TC 64 (in Win7 64) funktioniert das mit dem MediaInfo 0.7.71 und WDX V0.05, sogar (nur in genau dieser Konstellation) bis heute mit Mouse Over einwandfrei.
Auch mit MKV Dateien.
Weder unter Win 8 (weiter will ich noch gar nicht denken), noch mit neueren Versionen des MediaInfo, noch mit einem andern WDX kam ich irgendwie weiter.
Daher meine bescheidene Frage, die leider nicht beantwortet wurde.
Gruß
BTW ich nutze die 64 Bit Version von TC, da ich damit oft große Daten bewege/kopiere. Die 32Bit Version benötigt dafür länger...
"Früher" (16.11.2014), unter TC 64 (in Win7 64) funktioniert das mit dem MediaInfo 0.7.71 und WDX V0.05, sogar (nur in genau dieser Konstellation) bis heute mit Mouse Over einwandfrei.
Auch mit MKV Dateien.
Weder unter Win 8 (weiter will ich noch gar nicht denken), noch mit neueren Versionen des MediaInfo, noch mit einem andern WDX kam ich irgendwie weiter.
Daher meine bescheidene Frage, die leider nicht beantwortet wurde.
Gruß
BTW ich nutze die 64 Bit Version von TC, da ich damit oft große Daten bewege/kopiere. Die 32Bit Version benötigt dafür länger...
Und warum wartest du 3 (2) Jahre bis du damit herauskommst, dass die Hilfe in deinem Fall keine Hilfe war?Chris Keller wrote:Daher meine bescheidene Frage, die leider nicht beantwortet wurde.
Falls der Explorer (Ole) Tool-Tips von mediainfo bei dir nicht funktionieren, kannst du davon unabhängig einen Tool-Tip im TC einrichten dessen Inhalt frei konfigurierbar ist:
- Konfigurieren -> Einstellungen.. Ansicht -> Benutzerdefiniert [+] (unten rechts)
- [Hinzufügen]
- Unter Dateiart entweder einen Auswahltyp (z.B mit [Definieren] als gespeicherte Suche mit dem Name Video angelegt) auswählen oder die gewünschte Dateiextension (*.mkv *.mp4 ...) direkt angeben.
- [OK]
- Benutzerdefinierte Felder auswählen. Z.B.:
benutztes Plugin: wdx_mediainfo[=mediainfo.duration] hs\n([=mediainfo.width]x[=mediainfo.height]) [=mediainfo.video bitrate.kbps] / [=mediainfo.audio bitrate.kbps] ([=mediainfo.audio channels])\n[=mediainfo.video codec] / [=mediainfo.audio codec]
Eigentlich sollte da kein Unterschied (bezüglich der Geschwindigkeit) sein ausser dem Placebogefühl das 64Bit doppelt so schnell sein könnten wie 32Bit.BTW ich nutze die 64 Bit Version von TC, da ich damit oft große Daten bewege/kopiere. Die 32Bit Version benötigt dafür länger...

Gruss
Holger
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2012-10-02, 13:29 UTC
Hallo Holger,
schön, Deine Ausführungen zu meiner uralten Frage heute zu bekommen. Ich habe heute erst die Benachrichtigung bekommen, inzwischen eine Antwort darauf bekommen zu haben?!
Unter Win7 habe ich das Problem selbst "gelöst" (siehe meinen heutigen Beitrag). Unter Win 8 oder später dagegen nicht, auch nicht mit TC 32, was ich natürlich versucht hatte.
Sobald ich meinen Win8 "Läptop" wieder hier habe (derzeit verliehen), werde ich den von Dir aufgezeigten Weg versuchen, obwohl er mir heute noch nicht ganz klar ist...
Vor Allem verstehe ich dann nicht, warum die von mir herausgefundene Konstellation (Win7 64 und MediaInfo 0.7.71 mit WDX V 0.0.05) ohne weiteres funktioniert, jede andere aber, auch unter Win7 64, nicht.
Hättest Du diesen Lösungsansatz nicht "damals" gleich nennen können?
Meine Beobachtung der Kopierlaufzeiten beziehen speziell sich auf Transfers zwischen Win7 und NAS (QNAP), sowie NAS zu NAS, mit der heraus-probierten Einstellung "Puffergrößen für große Dateien": 10240, bzw. 2028, sowie "Kompatibilitätsmodus" für alle lokalen (also nicht NAS) Laufwerke.
Das hätte ich gleich dazu schreiben sollen!
Warum das aber die 64 Bit Version in genau den Fällen schneller macht, weiß ich allerdings auch nicht, kann nur vermuten, daß der verwendete Compiler bei der RAM Verwaltung Unterschiede macht...
Frohe Oktern (ich mag Emil immer noch sehr)!
schön, Deine Ausführungen zu meiner uralten Frage heute zu bekommen. Ich habe heute erst die Benachrichtigung bekommen, inzwischen eine Antwort darauf bekommen zu haben?!
Unter Win7 habe ich das Problem selbst "gelöst" (siehe meinen heutigen Beitrag). Unter Win 8 oder später dagegen nicht, auch nicht mit TC 32, was ich natürlich versucht hatte.
Sobald ich meinen Win8 "Läptop" wieder hier habe (derzeit verliehen), werde ich den von Dir aufgezeigten Weg versuchen, obwohl er mir heute noch nicht ganz klar ist...
Vor Allem verstehe ich dann nicht, warum die von mir herausgefundene Konstellation (Win7 64 und MediaInfo 0.7.71 mit WDX V 0.0.05) ohne weiteres funktioniert, jede andere aber, auch unter Win7 64, nicht.
Hättest Du diesen Lösungsansatz nicht "damals" gleich nennen können?
Meine Beobachtung der Kopierlaufzeiten beziehen speziell sich auf Transfers zwischen Win7 und NAS (QNAP), sowie NAS zu NAS, mit der heraus-probierten Einstellung "Puffergrößen für große Dateien": 10240, bzw. 2028, sowie "Kompatibilitätsmodus" für alle lokalen (also nicht NAS) Laufwerke.
Das hätte ich gleich dazu schreiben sollen!
Warum das aber die 64 Bit Version in genau den Fällen schneller macht, weiß ich allerdings auch nicht, kann nur vermuten, daß der verwendete Compiler bei der RAM Verwaltung Unterschiede macht...
Frohe Oktern (ich mag Emil immer noch sehr)!
Dann ist die Benachrichtigung von 2013 wahrscheinlich verschütt gegangen.Ich habe heute erst die Benachrichtigung bekommen, inzwischen eine Antwort darauf bekommen zu haben?!
Die letzte Benachrichtigung war weil heute noch mal jemand auf diesen Thread geantwortet hat.
Woher hätte ich wissen sollen das der Explorer Tooltip von MediaInfo bei dir nicht funktioniert und mit [x] Kommentare vom Explorer (OLE2) im TC nicht benutzt werden kann?Chris Keller wrote:Hättest Du diesen Lösungsansatz nicht "damals" gleich nennen können?
Aber anscheinend hast du den Tip ja mangels Benachrichtigung gar nicht gelesen.
Ach, das leidige WOW64-Subsystem Problem beim Netzwerk ist immer noch aktuell?Meine Beobachtung der Kopierlaufzeiten beziehen speziell sich auf Transfers zwischen Win7 und NAS (QNAP), sowie NAS zu NAS
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=216762#216762 (War noch zu Zeiten als es keinen 64Bit TC gab)
Frohe Ostern
Holger
Re: Plugins für Videodatei Eigenschaften
Ich hole das mal aus dem Keller ...
Was nutzt man in 2024 wenn in den Spalten zu Videos etwas angezeigt haben möchte?
Was nutzt man in 2024 wenn in den Spalten zu Videos etwas angezeigt haben möchte?
Re: Plugins für Videodatei Eigenschaften
Das aktuelle MediaInfo Tool liefert im Context Menü auch Daten bei MKV Dateien.
Bei mir kommt das mit dem K-Lite-Standard Codec Tool.
Damit sollte es dann auch gehen, man die aktuellen Files in den verschiedenen TC Plugins benutzt.
Bei mir kommt das mit dem K-Lite-Standard Codec Tool.
Damit sollte es dann auch gehen, man die aktuellen Files in den verschiedenen TC Plugins benutzt.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Plugins für Videodatei Eigenschaften
Du meinst das?
https://mediaarea.net/de/MediaInfo
Ich meinte eine Anzeige innerhalb vom TC in den Spalten.
https://mediaarea.net/de/MediaInfo
Ich meinte eine Anzeige innerhalb vom TC in den Spalten.
Re: Plugins für Videodatei Eigenschaften
Genau dazu gibt es mehrere TC Plugins, welche dies erlauben.c303 wrote: 2024-11-17, 18:45 UTC Du meinst das?
https://mediaarea.net/de/MediaInfo
Ich meinte eine Anzeige innerhalb vom TC in den Spalten.
Die nutzen alle die MediaInfo DLLs.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Plugins für Videodatei Eigenschaften
Welches TC Plugin wir denn empfohlen? Das war ja die Frage.
Re: Plugins für Videodatei Eigenschaften
MediaInfoWDX, MediaInfo und TCMediaInfo sind alle bei totalcmd.net zu finden.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror