[REQ] Möglichkeit zur Validierung von CRCs

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Heiko Adams
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2003-11-05, 14:02 UTC
Location: Coburg
Contact:

[REQ] Möglichkeit zur Validierung von CRCs

Post by *Heiko Adams »

Hallo,
ich fände es super, wenn der TC eine Möglichkeit bieten würde, MD5-/CRC-Prüfsummen schnell und einfach zu verifizieren. So etwa nach diesem Schema. Ideal wäre es dabei, wenn ich lediglich die zu verifizierende Prüfsumme und die dazugehörige Datei angeben bräuchte und mir dann TC mitteilt, ob die von mir eingegebene Prüfsumme mit der vom TC generierten Prüfsumme übereinstimmt oder nicht.

Gruß

Heiko
Proud User of Total Comander
License #67895
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6975
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Create und Verify CRC from File gibt es doch im Filemenue.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Oder einfach Enter auf die .sfv oder .md5 Datei.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Heiko Adams
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2003-11-05, 14:02 UTC
Location: Coburg
Contact:

Post by *Heiko Adams »

Sowohl das eine als auch das andere ist IMHO eher umständlich, wenn man Dateien, die man aus dem Interenet heruntergeladen hat verifizieren will. Sehr oft wird auf den Download-Seite (wenn überhaupt) nur die Prüfsumme nur als Text ala "Die MD5 für diese Datei lautet XYZ" zur Verfügung gestellt.

Gruß

Heiko
Proud User of Total Comander
License #67895
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Heiko Adams
Sowohl das eine als auch das andere ist IMHO eher umständlich, wenn man Dateien, die man aus dem Interenet heruntergeladen hat verifizieren will. Sehr oft wird auf den Download-Seite (wenn überhaupt) nur die Prüfsumme nur als Text ala "Die MD5 für diese Datei lautet XYZ" zur Verfügung gestellt.
Was hälst Du davon, wenn anstatt der Fehlermeldung, die erscheint wenn man eine nicht Prüfsummendatei auswählt, ein Eingabefeld erscheinen würde, in dem man die Prüfsumme einfach reinkopiert? Anschließend würde dann die ausgewählte Datei mit dieser Prüfsumme verifiziert werden.
Falls sich eine vom Format her gültige Prüfsumme in der Zwischenablage befindet wird diese als Standardwert angezeigt.
User avatar
Heiko Adams
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2003-11-05, 14:02 UTC
Location: Coburg
Contact:

Post by *Heiko Adams »

Ja, das ist vom Prinzip her in etwa das, was mir auch vorschwebte ;-)
Ich hatte zwar an ne eigene GUI dafür gedacht, aber die is eigentlich nur nen Detail, auf das man verzichten kann.

Gruß

Heiko
Proud User of Total Comander
License #67895
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Heiko Adams,
Sowohl das eine als auch das andere ist IMHO eher umständlich, wenn man Dateien, die man aus dem Interenet heruntergeladen hat verifizieren will. Sehr oft wird auf den Download-Seite (wenn überhaupt) nur die Prüfsumme nur als Text ala "Die MD5 für diese Datei lautet XYZ" zur Verfügung gestellt.
Tja, dann, wenn du den TC benutzen willst, ist es wahrscheinlich zur Zeit am einfachsten eine Prufsumme mit dem TC zu erstellen und dann manuell vergleichen...

Oder du konntest auch versuchen den Author von Checksum zu bemuhen.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Heiko Adams
ch hatte zwar an ne eigene GUI dafür gedacht, aber die is eigentlich nur nen Detail, auf das man verzichten kann.
worin liegt der Vorteil gegenüber einer "eigenen GUI" gegenüber einer im TC?
User avatar
Heiko Adams
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2003-11-05, 14:02 UTC
Location: Coburg
Contact:

Post by *Heiko Adams »

Lefteous wrote:worin liegt der Vorteil gegenüber einer "eigenen GUI" gegenüber einer im TC?
ähm ... okay, hab mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte eine seperate GUI im TC. Sorry :oops:

Gruß

Heiko
Proud User of Total Comander
License #67895
Post Reply