Dateien nach Liste filtern / markieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

orjan
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2011-06-17, 21:21 UTC
Location: Höör

Re: Dateien nach Liste filtern / markieren

Post by *orjan »

Hallo Herr Ghisler,
ich habe jetzt das Problem gelöst, aber auf einem Umweg.
Um mögliche Fehlerquellen ausschließen zu können, habe ich das Suchen & Ersetzen mit Regex in den Zeilen der ursprünglichen Fehlermeldung gleich in Excel gemacht und dann von dort direkt als Unicode txt-Datei gespeichert. Es hat danach jedoch immer noch nicht geklappt, allerdings war die Fehlfunktion eine andere, es wurde gar keine Liste, sondern nur eine Fehlermeldung (Dateien nicht erkannt oder so ähnlich) angezeigt. Als ich dann die angehängten Tabulatoren in den Zeilenenden gelöscht habe, hat es schließlich geklappt. :-) Das bedeutet jedoch, dass ich nicht mehr rekonstruieren kann, was eigentlich das ursprüngliche Problem auslöste, das tut mir leid.
VG Örjan
Fla$her
Power Member
Power Member
Posts: 2981
Joined: 2020-01-18, 04:03 UTC

Re: Dateien nach Liste filtern / markieren

Post by *Fla$her »

2orjan
Beachten Sie auch, dass die Fehlermeldung über fehlende Dateien selbst unterdrückt werden kann, indem Sie dem Befehlsnamen '0' hinzufügen: LOADLIST0
Overquoting is evil! 👎
orjan
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2011-06-17, 21:21 UTC
Location: Höör

Re: Dateien nach Liste filtern / markieren

Post by *orjan »

Fla$her wrote: 2025-02-15, 06:58 UTC 2orjan
Beachten Sie auch, dass die Fehlermeldung über fehlende Dateien selbst unterdrückt werden kann, indem Sie dem Befehlsnamen '0' hinzufügen: LOADLIST0
Gut zu wissen. :!:
orjan
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2011-06-17, 21:21 UTC
Location: Höör

Re: Dateien nach Liste filtern / markieren

Post by *orjan »

Hallo,
nur noch eine kurze Nachfrage hierzu.
Wenn ich mit der Funktion ein Suchergebnis erschaffe, das Dateien mit dem gleichen Namen umfasst, die doppelt oder häufiger in jeweils verschiedenen Ordner vorkommen, und dann die komplette Liste bewege (F6), dann werden nur die ersten Vorkomnisse dieser Dateien tatsächlich bewegt. Um alle Dateien bewegen zu können, muss ich den Vorgang wiederholen, bis keinen doppelten Dateinamen mehr in der Liste vorliegen.
Ich habe dies nochmal unter vereinfachten Voraussetzungen probiert und bestätigt.
Ist das so, oder mache ich was falsch?
Post Reply