Der Lister schaltet (richtigerweise) bei binären Dateien automatisch auf Option "2" (=binär) um. Und dort gibt's keinen Word-Wrap.
Schalte ich aber auf "1" und dann MIT Word-Wrap: KEINE Änderung! Gleiches Problem!
Und wie ich eben schon schrieb, sogar im HEX-Modus (also "3") ist es das gleiche Problem.
Also, wenn das hier ausser za222 und mir keiner nachvollziehen kann, hoffe ich mal, daß Herr Ghisler, wie immer montags, hier mal wieder vorbeischaut und diesen Thread nicht übersieht!
Mal sehen, wie er sich dazu äußert.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Hallo Sir_SiLvA
...hihi, und dann auch noch binär...keiner so "verrückt" ist sich ein Videofile im Lister ansehen warum auch ?

ABER:
Wir haben hier immer über binäre Daten gesprochen. Aber ich muß betonen, daß ich dieses Problem auch mit ganz normalen Textdateien habe!
Nur sind Texte im Allgemeinen nicht so groß, da kommt der Lister wohl nicht aus dem Tritt.
Um das mal zu provozieren habe ich mal alle meine Audio-CDs aus SQL in ein simples Textfile exportiert. So erhalte ich ein ca. 78MB großes Textfile. Der Lister erkennt folgerichtig Option "1", aber auch hier im Text-Modus: immer das gleiche "Scroll"-Problem.
Also betrifft das nicht nur mich, der gerne "binär" liest, sondern es kann "jeden treffen". Und dann sieht die Situation nämlich auch schon ganz anders aus. Denn nun haben wir einen Anwendungsfall der bei jedem auftreten kann:
Fiktives Beispiel:
Telefonbuch (oder eben meine CD-/Medien-Liste) im ASCII/ANSI-Format. F3 (Lister laden) - F3 (suchen nach zB "Bakkara"). Jetzt will man eventuell wissen, ob's einen Herrn "Azzuro" gibt - also mit der Maus nach oben scrollen - ZACK: FEHLER!!!
Hm, also das ist doch nun einmal kein "abgedrehter" Fall. Hihi, also nicht nur etwas für "Binär-Zeitungs"-Leser...

Wundert mich wirklich, daß es keinem bisher auffiel. Aber vielleicht hast Du recht: ich bin einer der wenigen, die noch "verrückt genug sind" den Lister zu benutzen, um etwas in "Reinform" zu sehen...

finn64