Verlauf geht verloren

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
schwarol
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2004-04-22, 11:55 UTC

Verlauf geht verloren

Post by *schwarol »

hallo,

die neue und äusserst praktische funktion 'verlauf/history' mit der aufzeichnung der zuletzt aufgerufenen verzeichnisse ging/geht bei mir meist nach wenigen operationen verloren - es gab keine anzeige mehr dazu.

wie ich jetzt herausgefunden habe, liegt die ursache offenbar in der länge des pfades.

wird ein verzeichnis mit einem pfad länger ca 125 (offenbar der platz in in der ausklappanzeige) wird die gesamte funktion deaktiviert - man muss TC neu starten, wenn man sie wieder haben will.

die von windows handhabaren pfadlängen sind deutlich länger (me 255) und ich nutze dass reichlich aus (buchtitel, autor, anmerkungen etc). nach jedem aufruf eines solchen verzeichnisses mit längeren, in windows zulässigen pfaden, ist dann diese so nützliche 'verlaufs-funktion' weg und ich muss TC neu starten.

kann man diese funktion auch ohne neustart neu aktivieren ?

oder noch besser, TC (programm, konfiguration) so ändern, dass die funktion nicht einfach kommentarlos deaktiviert wird (zb. auslassungszeichen etc) ?

dank und gruss
schwarol
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:19 UTC, edited 1 time in total.
schwarol
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2004-04-22, 11:55 UTC

Post by *schwarol »

danke für den tipp - funktioniert.

allerdings muss man dazu ungefähr 60 mal verzeichnisse mit kürzeren pfaden aufrufen und hat dazu den bisherigen verlauf (vor dem verzeichnis mit dem langen pfad) verloren.

gibt es sonst noch einen workaround oder eine richtige lösung ?

danke
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2schwarol
gibt es sonst noch einen workaround oder eine richtige lösung ?
Einen größeren, hochauflösenden Monitor kaufen :lol:
schwarol
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2004-04-22, 11:55 UTC

Post by *schwarol »

endlich mal einer, der auch an die konjunktur denkt.

aber im ernst: können dann auch längere pfade im verlauf angezeigt werden ?
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:19 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 872
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hallo!

Um diesem Problem vorzubeugen, würde ich empfehlen, das in einer der nächsten TC-Versionen nur noch die letzten 50 Zeichen des Pfades angezeigt werden. Also die restlichen Zeichen davor durch "..." ersetzen.

Z.B.: C:\...\{50 Zeichen}

Durch die Laufwerkskennung und den letzten 50 Zeichen, sollte eigentlich klar werden, um welches Verzeichnis es sich dabei handelt.
Gruß,
Christian
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das scheint ein Problem von Windows 9x zu sein, Windows 2000 scheint das Menue automatisch zu kürzen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
schwarol
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2004-04-22, 11:55 UTC

Post by *schwarol »

kann man auch win98 dazu bewegen ?

ansonsten wäre eine kürzung im TC sehr hilfreich. allerdings nicht bei 50 zeichen, sondern in der gegenwärtigen länge - ggf in der mitte was rausnehmen.

danke
schwarol
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2004-04-22, 11:55 UTC

Verlauf geht verloren - korrigiert in neuer version ?

Post by *schwarol »

schwarol wrote:hallo,

die neue und äusserst praktische funktion 'verlauf/history' mit der aufzeichnung der zuletzt aufgerufenen verzeichnisse ging/geht bei mir meist nach wenigen operationen verloren - es gab keine anzeige mehr dazu.

wie ich jetzt herausgefunden habe, liegt die ursache offenbar in der länge des pfades.

wird ein verzeichnis mit einem pfad länger ca 125 (offenbar der platz in in der ausklappanzeige) wird die gesamte funktion deaktiviert - man muss TC neu starten, wenn man sie wieder haben will.

die von windows handhabaren pfadlängen sind deutlich länger (me 255) und ich nutze dass reichlich aus (buchtitel, autor, anmerkungen etc). nach jedem aufruf eines solchen verzeichnisses mit längeren, in windows zulässigen pfaden, ist dann diese so nützliche 'verlaufs-funktion' weg und ich muss TC neu starten.

kann man diese funktion auch ohne neustart neu aktivieren ?

oder noch besser, TC (programm, konfiguration) so ändern, dass die funktion nicht einfach kommentarlos deaktiviert wird (zb. auslassungszeichen etc) ?

dank und gruss
schwarol
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Mal schaun, ob sich da was machen lässt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
schwarol
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2004-04-22, 11:55 UTC

Post by *schwarol »

hallo,

offenbar wurde nichts gemacht - oder bleibt der verlauf bei langen pfaden nur speziell bei mir verborgen ?

danke - schwarol
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider habe ich bisher nicht herausgefunden, wie ich die Menübreite VOR dem Anzeigen des Menüs erfahren könnte - dazu müsste ich erstens den genauen Menüfont kennen, und zweitens die Breite des freien Bereichs links und rechts von Text - sonst würde ich normal lange Pfade grundlos kürzen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply