TC sperrt Dateizugriff

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Snape
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2005-06-08, 05:33 UTC

TC sperrt Dateizugriff

Post by *Snape »

Moin,
seit neuestem sperrt mir der TC Dateien, die sich auf einem Netzlaufwerk befinden. Das geschieht zwar nicht sofort, aber irgendwann ist es so weit. Nach mehrmaligem Zugriff, z.B. Kopieren, sind die betroffenen Dateien nicht mehr zu löschen oder zu verschieben. Weder vom TC noch von jedem beliebigen anderen Programm (auch Explorer). Kennt jemand dieses Problem, ist das ein bekannter Bug, was kann man dagegen tun? Bislang kann ich mir nur mit einem Rechnerneustart behelfen.
(TC 6.53)
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Entsperre sie mit dem Unlocker, der sagt Dir auch, welches Programm für die Sperrung verantwortlich ist.
http://ccollomb.free.fr/unlocker/

Um irgendwas zum Problem selbst zu sagen, braucht es mehr Infos. Um welche Art von Dateien handelt es sich? Greifst Du auf die Dateien per Kontextmenü zu? Bei Rechtsklick auf AVIs käme beispielsweise die Videovorschau-Shellextension von MS in Frage, die die gesamte Datei analysiert und in dieser Zeit sperrt, da hilft nur deaktivieren:
regsvr32 /u %systemroot%\system32\shmedia.dll

Icfu
This account is for sale
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Hast Du die Option "WatchDirs" aktiviert? Dann solltest Du mit "WatchDirsExclude" die Netzlaufwerke vielleicht ausnehmen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50557
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Watchdirs sperrt eigentlich keine Dateien. Mögliche Gründe könnten sein:
- Gewisse Inhaltsplugins hatten den Fehler, z.B. ältere Versionen von xPDFSearch liessen die Datei nach der Suche offen -> Update installieren
- Das Extrahieren der Icons erfolgt teils über Shellerweiterungen -> probeweise Icon-Option auf "Alle" ohne EXE/LNK umschalten
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Snape
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2005-06-08, 05:33 UTC

Post by *Snape »

icfu wrote:Entsperre sie mit dem Unlocker, der sagt Dir auch, welches Programm für die Sperrung verantwortlich ist.
http://ccollomb.free.fr/unlocker/
Werde ich beim nächsten Mal probieren.
Um irgendwas zum Problem selbst zu sagen, braucht es mehr Infos. Um welche Art von Dateien handelt es sich? Greifst Du auf die Dateien per Kontextmenü zu? Bei Rechtsklick auf AVIs käme beispielsweise die Videovorschau-Shellextension von MS in Frage, die die gesamte Datei analysiert und in dieser Zeit sperrt, da hilft nur deaktivieren:
regsvr32 /u %systemroot%\system32\shmedia.dll

Icfu
Ich kopiere mit TC lediglich eine von MS Visual Studio 2003 erstellte .exe von einem lokalen Verzeichnis in ein Netzlaufwerk. Wenn ich das ein paar Mal gemacht habe, kann weder VS noch TC oder Win Explorer die .exe überschreiben oder löschen.
Snape
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2005-06-08, 05:33 UTC

Post by *Snape »

Sheepdog wrote:Hast Du die Option "WatchDirs" aktiviert? Dann solltest Du mit "WatchDirsExclude" die Netzlaufwerke vielleicht ausnehmen.

sheepdog
Explizit aktiviert habe ich die Option nicht, ich weiß auch gar nicht, wo ich das einstellen/kontrollieren könnte.
Das Netzlaufwerk ausnehmen geht nicht, siehe meine andere Antwort. Oder ich müsste die Datei(en) mit Win Explorer kopieren, aber wer will das schon... ;)
Snape
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2005-06-08, 05:33 UTC

Post by *Snape »

ghisler(Author) wrote:Watchdirs sperrt eigentlich keine Dateien. Mögliche Gründe könnten sein:
- Gewisse Inhaltsplugins hatten den Fehler, z.B. ältere Versionen von xPDFSearch liessen die Datei nach der Suche offen -> Update installieren
S.o., ich habe hier nur den nackten TC 6.53.
- Das Extrahieren der Icons erfolgt teils über Shellerweiterungen -> probeweise Icon-Option auf "Alle" ohne EXE/LNK umschalten
Ich stelle das mal um, auch wenn ich mir gerade nicht vorstellen kann, was das mit der Dateisperre zu tun haben soll.
BTW die Abstände von Sperre zu Sperre werden immer kürzer, wenn das Symptom erst einmal aufgetreten ist.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

icfu wrote:Entsperre sie mit dem Unlocker, der sagt Dir auch, welches Programm für die Sperrung verantwortlich ist.
http://ccollomb.free.fr/unlocker/
Cool Tool. ;) :P

Thanks.
Snape wrote:Explizit aktiviert habe ich die Option nicht, ich weiß auch gar nicht, wo ich das einstellen/kontrollieren könnte.
Das Netzlaufwerk ausnehmen geht nicht, siehe meine andere Antwort. Oder ich müsste die Datei(en) mit Win Explorer kopieren, aber wer will das schon... ;)
Christian hat ja schon geschrieben, dass diese Option keine Dateien sperrt.
Und Du hättest das explizit aktivieren müssen (in der wincmd.ini). Dann überwacht der TC ob sich in dem entsprechenden Verzeichnis was ändert (durch ein anderes Program z.B.) und aktualisiert die Anzeige - was sonst nur durch neu Einlesen passiert.

Wenn Du die Option aktiviert hättest, dann könntest Du auch das Netzlaufwerk von dieser Überwachung ausschließen.
Snape wrote:Ich kopiere mit TC lediglich eine von MS Visual Studio 2003 erstellte .exe von einem lokalen Verzeichnis in ein Netzlaufwerk. Wenn ich das ein paar Mal gemacht habe, kann weder VS noch TC oder Win Explorer die .exe überschreiben oder löschen.
Sieh doch beim nächsten Mal im Taskmanager nach, ob Du die *.exe aus versehen gestartet wurde. (Ich halte Dich nicht für blöd, aber manchmal passieren einem ja de sonderbarsten Dinge.)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Ich kopiere mit TC lediglich eine von MS Visual Studio 2003 erstellte .exe von einem lokalen Verzeichnis in ein Netzlaufwerk.
F5 oder Strg-C oder Rechtsklick?
Ursache für die Sperrung kann beispielsweise Dein Antivirenmonitor sein, der die Datei während des Kopierens analysiert und dann u.U. nicht wieder freigibt.
Ich stelle das mal um, auch wenn ich mir gerade nicht vorstellen kann, was das mit der Dateisperre zu tun haben soll.
BTW die Abstände von Sperre zu Sperre werden immer kürzer, wenn das Symptom erst einmal aufgetreten ist.
Manche Icons werden von Shellextensions extrahiert, auch diese können die Ursache einer Sperrung sein. Wenn Du diese Extrahierung abschaltest, kann auch die Shell Extension nicht mehr querschießen.

Icfu
This account is for sale
Snape
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2005-06-08, 05:33 UTC

Post by *Snape »

Sieh doch beim nächsten Mal im Taskmanager nach, ob Du die *.exe aus versehen gestartet wurde. (Ich halte Dich nicht für blöd, aber manchmal passieren einem ja de sonderbarsten Dinge.)

sheepdog
Das kann ich definitiv ausschliessen.
Snape
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2005-06-08, 05:33 UTC

Post by *Snape »

icfu wrote:
Ich kopiere mit TC lediglich eine von MS Visual Studio 2003 erstellte .exe von einem lokalen Verzeichnis in ein Netzlaufwerk.
F5 oder Strg-C oder Rechtsklick?
Ursache für die Sperrung kann beispielsweise Dein Antivirenmonitor sein, der die Datei während des Kopierens analysiert und dann u.U. nicht wieder freigibt.
Mit F5.
Ich stelle das mal um, auch wenn ich mir gerade nicht vorstellen kann, was das mit der Dateisperre zu tun haben soll.
BTW die Abstände von Sperre zu Sperre werden immer kürzer, wenn das Symptom erst einmal aufgetreten ist.
Manche Icons werden von Shellextensions extrahiert, auch diese können die Ursache einer Sperrung sein. Wenn Du diese Extrahierung abschaltest, kann auch die Shell Extension nicht mehr querschießen.

Icfu[/quote]

OK, habe ich abgeschaltet. Bin mal gespannt.
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hallo!

Ein Vorschlag. Installiere noch einmal die 6.52 und schaue, ob der Fehler mit der Version auch auftritt.

Denn seit der 6.53 habe ich auch versch. Probleme beim kopieren von Dateien, die ich noch nicht eindeutig zuordnen kann. Sei's beim FTP-Up- und -download oder beim Schreiben auf eine mit InCD formatierte CD.

Sobald ich die Möglichkeit habe, werde ich auch erst einmal wieder Downgraden, um einen Fehler in der 6.53 ausschließen zu können.
Gruß,
Christian
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Snape,

wenn mein Hinweis jetzt völlig daneben liegt, dann ignoriere ihn einfach, ansonsten fällt mir zu der von dir geschilterten Problematik ein:

Vor ein paar Monaten - oder doch schon ein Dutzend - verursachte ein Novell Client der Version < 4.89 oder so ziemlich genau dieses Problem: nach mehrfachem Zugriffen waren Dateien plötzlich gesperrt und wurden auch erst wieder freigegeben nach dem Reboot des Clientrechners.

Daher meine Frage:
Kommt ein solcher Novell Treiber zum Einsatz auf dem betroffenen Rechner?

Ansonsten viel Erfolg bei der Einkreisung des Bösewichts.

Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Snape
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2005-06-08, 05:33 UTC

Post by *Snape »

karlchen wrote:Hallo, Snape,
Kommt ein solcher Novell Treiber zum Einsatz auf dem betroffenen Rechner?

Grüße,
Karl
Moin Karl,
ja, der Rechner ist in der Tat in einem Novell-Netzwerk eingebunden. Welche Version das ist müsste ich nachher mal nachschauen.
Snape
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2005-06-08, 05:33 UTC

Post by *Snape »

karlchen wrote:Hallo, Snape,
Kommt ein solcher Novell Treiber zum Einsatz auf dem betroffenen Rechner?

Grüße,
Karl
Moin Karl,
so, ich habe nachgeschaut: Es ist Novell Client 4.83.0.0 SP3.
Post Reply