Differ (Dateien vergleichen) extern definieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Norton
Junior Member
Junior Member
Posts: 84
Joined: 2003-09-03, 20:08 UTC

Differ (Dateien vergleichen) extern definieren

Post by *Norton »

Also der interne Differ ist ja ganz nett, aber leider fast zu nichts zu gebrauchen. Wichtigste fehlende Funktionen: eine Fundstellenlegende und die Möglichkeit zu editieren. Beides hat z.b. ExamDiff. Deshalb würde ich das gerne irgendwo festlegen, damit man es statt des internen Differs verwenden kann. (Verzeichnis synchronisation z.b.)

Ist sowas schon möglich? Wenn nein, dann wäre das ein grosser Wunsch von mir :)
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Alle Jahre wieder... ;)
Nein, leider immer noch nicht möglich.

Die Frage ist aber ebenfalls immer noch die gleiche:
Warum verwendest Du nicht WinMerge für die Verzeichnissynchronisation? Damit ist es ein Leichtes, zwei gefundene Dateien zu editieren, einfach doppelklicken.

Icfu
This account is for sale
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Ich habe schnell ein AutoHotkey script geschrieben mit dem du deinen diff programm vom internen diff starten kannst. Nur ein workaround.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Es ging darum, den Dateivergleich aus dem "Verzeichnisse synchronisieren"-Dialog aufzurufen.

Icfu
This account is for sale
Norton
Junior Member
Junior Member
Posts: 84
Joined: 2003-09-03, 20:08 UTC

Post by *Norton »

icfu wrote:Alle Jahre wieder... ;)
Dann wirds ja langsam Zeit ;)
icfu wrote:Nein, leider immer noch nicht möglich.
:(
icfu wrote:Warum verwendest Du nicht WinMerge für die Verzeichnissynchronisation?
Weil ich hingegen die interne Syncdir Funktion ausreichend finde. Aber ich werd mir mal das WinMerge anschauen. Ist das Freeware?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Kostenlos, Open Source:
http://winmerge.sourceforge.net/

Code: Select all

Kommando: WinMergeU.exe /r /e
Parameter: %p%n %t%m
Icfu
This account is for sale
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Es ging darum, den Dateivergleich aus dem "Verzeichnisse synchronisieren"-Dialog aufzurufen.
Genau. Und?
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Dein Script ist für cm_CompareFilesByContent, nicht cm_FileSync.
cm_FileSync wäre "ahk_class TCmpForm", allerdings kann man die Dateinamen dort nicht extrahieren, oder doch?

Icfu
This account is for sale
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

allerdings kann man die Dateinamen dort nicht extrahieren
So ist es (obwohl CopyText es sieht), deshalb hab ich es so geschrieben, da muss man also zuerst den internal diff aufrufen. Na ja besser alx nix.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

1. Ordner synchronisieren aufrufen
2. Dateivergleich aufrufen
3. F2 drücken

Sorry, ich habe wohl auf der Leitung gestanden, um so viele Ecken habe ich nicht gedacht... Saubere Lösung, habe ich gleich in AHK eingegliedert, das läuft bei mir nun vor allen Dingen wegen meines Alt-F6-Scripts permanent. ;)

Icfu
This account is for sale
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Freut mich :-)
Immer gerne, wenn man nur etwas Dir zurückgeben kann für deine hilfe hier im forum als dankeschön :-)
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Leicht OT aber läßt sich das Verhalten der "Vergleiche nach Inhalt" - Funktion bezüglich der markierten Dateien übernehmen?
Dh. die Übergabe von markierten Dateinamen aus beiden Fenstern?

Alternativ wäre auch eine Dateilistenvariable (%L) für das Ziel-Fenster wünschenswert.
Post Reply