Tastaturverhalten im Multi-rename-tool

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Tastaturverhalten im Multi-rename-tool

Post by *Franz Müller »

Hallo alle hier,

ich bin durch dieses Forum auf das geniale Tool autohotkey gestoßen, mit dem ich unter anderem folgende Aufgabe löse, die mir bisher immer sehr lästig war: Auf Tastendruckl mehrere File-renames hintereinander ablaufen lassen. Jetzt habe ich allerdings ein kleines Problem mit der reaktion des MRT auf die Tatstatur:

Das kleinere Problem, daß die Drop down Box für benannte gespeicherte Änderungen keinen eigenen Accelerator hat - Läßt sich mit !ä{tab}{tab}{tab} umgehen.

Lästiger ist aber in dieser Drop down Box, daß beim Eintippen eines Buchstaben sofort der erste Eintrag der Drop down Box, der mit diesem Buchstaben beginnt, aktiviert wird und die Drop down Box wieder zuklappt. Ich kann also meine gespeicherten Änderungen nicht so, wie ich gerne hätte, z.B. titel1, titel2 und titel3 nennen, weil ich keine Möglichkeit sehe, Titel2 und Titel3 über Tastaturbefehle auszuwählen (geht wohl durch Anklicken der Drop down Box und Auswahl mit der Maus, aber das hilft mir für das Skript nicht). Fürs Erste helfe ich mir mit Änderungsnamen X,Y und Z, aber es werden noch mehr derartige Änderungsskripts dazukommen, und dann wird das mit einbuchstabigen Namen unübersichtlich.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

beim Eintippen eines Buchstaben sofort der erste Eintrag der Drop down Box, der mit diesem Buchstaben beginnt, aktiviert wird und die Drop down Box wieder zuklappt
Stimmt, ist recht unangenehm.
Du kannst aber die Drop down Box anwählen und mit mehrfach "Cursor Runter" den jeweils nächsen Eintrag auswählen ...

Als beim ersten Mal "POS1" und dann 5xRunter !
#5767 Personal license
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Das würde aber heißen, daß ich immer wenn ich irgend eine Einstellung zusätzlich abspeichere (oder wieder lösche weil ich sie nicht mehr brauche) alle Makros überprüfen und gegebenenfalls anpassen müßte
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Die Dropdownbox ist ein Standardcontrol, daran kann ghisler nichts ändern.

Warum fragst Du mit AutoHotkey nicht den Text des Eintrags ab? Starte mal den Window Spy und beobachte die Veränderungen, die sich beim Überfahren der Einträge ergeben.

Icfu
This account is for sale
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

In der Dropdownbox sollte der erste Buchstabe jedes Eintrags als Hotkey funktionieren, z.B. F2 "<" für die Standardeinstellungen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Die Dropdownbox ist ein Standardcontrol
Normalerweise benehmen sich Drop down Boxen nicht so, also ist dieses Verhalten von Christian wohl beeinflußt und gewollt. Wie meinst Du das übrigens mit AHK - Ich habe mir die Sache mit dem Windows Spy angeschaut und habe keinen Ansatz gefunden, wie ich vorgehen könnte, um das Problem zu lösen.
In der Dropdownbox sollte der erste Buchstabe jedes Eintrags als Hotkey funktionieren
Das ist mir schon klar, und wohl oft auch praktisch - Die Frage ist: könnte man das nicht abstellen, wenn ein Buchstabe gedrückt wird, zu dem es mehr als einen Eintrag gibt?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Normalerweise benehmen sich Drop down Boxen nicht so, also ist dieses Verhalten von Christian wohl beeinflußt und gewollt.
Wie benehmen die sich denn sonst, was meinst Du damit?
Wie meinst Du das übrigens mit AHK - Ich habe mir die Sache mit dem Windows Spy angeschaut und habe keinen Ansatz gefunden, wie ich vorgehen könnte, um das Problem zu lösen.
Zieh das Windows Spy-Fenster groß, so daß Du unten ">>>>( TitleMatchMode=slow Visible Text )<<<<" siehst.
Das ist mir schon klar, und wohl oft auch praktisch - Die Frage ist: könnte man das nicht abstellen, wenn ein Buchstabe gedrückt wird, zu dem es mehr als einen Eintrag gibt?
Ich sehe hier keinerlei Möglichkeit:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/msaa/msaapndx_53nc.asp

Icfu
This account is for sale
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Wie benehmen die sich denn sonst
Sie gehen nicht zu, kaum eine Taste auf der Tastatur gedrückt wird. Das spart natürlich einen Tastendruck und Zeit, wenn nur ein Eintrag mit dem Buchstaben anfängt, aber wenn es mehrere Einträge gibt, ist es eben lästig
daß Du unten ">>>>( TitleMatchMode=slow Visible Text )<<<<" siehst
Seh ich, der Eintrag der gerade fokussiert ist, wird angezeigt - und dann - wie kann ich das in einem AHK-Skript nutzen? Ich wäre sehr froh, wenn das irgendwie ginge.
Ich sehe hier keinerlei Möglichkeit:
Möglich, daß es nicht so einfach ist, und daß Christian seine Zeit lieber in andere Dinge investiert, aber deinem Link ist nicht zu entnehmen, daß es nicht geht (oder hab ich etwas übersehen?)
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Sie gehen nicht zu, kaum eine Taste auf der Tastatur gedrückt wird. Das spart natürlich einen Tastendruck und Zeit, wenn nur ein Eintrag mit dem Buchstaben anfängt, aber wenn es mehrere Einträge gibt, ist es eben lästig
Jo, das könnte ghisler ändern.
Seh ich, der Eintrag der gerade fokussiert ist, wird angezeigt - und dann - wie kann ich das in einem AHK-Skript nutzen? Ich wäre sehr froh, wenn das irgendwie ginge.
Mit ControlGetText auslesen und dann 'ne If-Abfrage machen, laß Dir was einfallen. ;)
Möglich, daß es nicht so einfach ist, und daß Christian seine Zeit lieber in andere Dinge investiert, aber deinem Link ist nicht zu entnehmen, daß es nicht geht (oder hab ich etwas übersehen?)
Mir ging es um den Anfangsbuchstaben als Accelerator, dafür sehe ich keine Abschaltmöglichkeit.

Icfu
This account is for sale
Post Reply