access violation
Moderators: Hacker, Stefan2, white
access violation
ich wollte gerade eine datei löschen, dann kam:
access violation at 0043A8A3. Read of address 00000048. Please report to the author.
Nach dem klicken auf 'continue', gings ohne probleme weiter und die datei war auch weg.
access violation at 0043A8A3. Read of address 00000048. Please report to the author.
Nach dem klicken auf 'continue', gings ohne probleme weiter und die datei war auch weg.
Re: access violation
Das ist mal wirklich eine Meldung vom TC. Hast Du evtl noch ein paar mehr Informationen?Nagger wrote:ich wollte gerade eine datei löschen, dann kam:
access violation at 0043A8A3. Read of address 00000048. Please report to the author.
Nach dem klicken auf 'continue', gings ohne probleme weiter und die datei war auch weg.
Was für ein Betriebssystem/Dateisystem? Welche TC Version? Lag die Datei auf einem Netzlaufwerk oder so, war sie evtl. noch von einem anderen Programm geöffnet (Bild-Viewer)?
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
version ist 6.53. die datei lag ganz normal auf einer lokalen festplatten-fat32-partition und war auch definitiv von keinem anderen programm geöffnet.
So wichtig is das problem ja nicht, wollte es nur berichten.
Herr Ghisler kann halt ins map-file/debugger gucken und dann die stelle mal überprüfen, ob was nicht richtig abgefangen wurde.
So wichtig is das problem ja nicht, wollte es nur berichten.
Herr Ghisler kann halt ins map-file/debugger gucken und dann die stelle mal überprüfen, ob was nicht richtig abgefangen wurde.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, ich benötige auch noch mehr Infos, damit ich herausfinden kann, wo genau das Problem liegt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
also ich benutze die standardeinstellung: ohne explorer und in den papierkorb löschen.
ich hab mit der 'entf'-taste gelöscht. weiss aber nicht mehr ob mit oder ohne shift (mit/ohne papierkorb). jedenfalls war nachher auch keine datei im papierkorb, was aber auch daran liegen könnte, dass es eine ca. 750 MB grosse datei war, die möglicherweise nie in den papierkorb gelegt wird.
mit mehr informationen kann ich glaub ich nicht mehr dienen.
ich hab mit der 'entf'-taste gelöscht. weiss aber nicht mehr ob mit oder ohne shift (mit/ohne papierkorb). jedenfalls war nachher auch keine datei im papierkorb, was aber auch daran liegen könnte, dass es eine ca. 750 MB grosse datei war, die möglicherweise nie in den papierkorb gelegt wird.
mit mehr informationen kann ich glaub ich nicht mehr dienen.