FTP Übertragung im Hintergrund

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
seranor
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-12-14, 06:04 UTC
Location: Weil im Schönbuch

FTP Übertragung im Hintergrund

Post by *seranor »

Hallo zusammen,

ich hätte da einen Vorschlag bzgl. der FTP-Übertragung. Da ich häufig sehr große Dateien (meistens DB-Backups von und zu Kunden transferiere, ist es etwas schade, dass ich immer warten muss bis die Übertragung fertig ist, bevor ich mit TC weiter arbeiten kann. Wäre es nicht möglich so wie bei Datei kopieren auch, das im "Hintergrund" laufen zu lassen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß

Seranor
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

Grundsätzlich befürworte ich die Anregung, ob das (nicht vielleicht jetzt schon mit Bordmitteln) geht, weiß ich leider nicht.
Mein Workaround ist jedoch recht simpel :shock: : einfach TC noch mal starten und mit einer 2. Instanz freudig weiter arbeiten! :wink:
User avatar
seranor
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-12-14, 06:04 UTC
Location: Weil im Schönbuch

Post by *seranor »

Das mit dem zweiten TC geht schon stimmt, aber wenn schon "x" Apps offen sind, dann wäre es schön das in einem TC zu haben. Ist ja aber nur ein Vorschlag ;-)
Carpe Noctem!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Wenn Du die Datei ausgewählt hast, und dann [F5] drückst, dann hast Du doch schon die Möglichkeit im Hintergrund senden (separates Fenster) anmzuklicken. Dann erfolgt der Transfer im Hintergrund.

Oder auch gleich den Hintergrund-Transerf-Manager öffnen und die Dateien einfach zur Liste hinzufügen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

Mist. Das kleine Eintragskästchen hab ich echt übersehen .... *schäm* :oops:
Danke für den Hinweis!
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50563
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das geht übrigens auch ohne Ankreuzen mit F5 - F2.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
shammat
Senior Member
Senior Member
Posts: 253
Joined: 2003-04-11, 23:13 UTC

Post by *shammat »

Dazu hätte ich noch eine kleine Anregung (ich weiß nicht ob es überhaupt möglich ist).

Manchmal lade ich Dateien von FTP Servern runter, die die Anzahl der Verbindungen beschränken. Nun macht aber der Hintergrundtransfer eine neue Verbindung auf, und logischerweise bleibt die im Hauptfenster noch offen. Könnte man für den Hintegrundtransfer nicht die gleiche Verbindung nehmen?

Gruß
Thomas
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Nein, das geht nicht. Man kann zwei Dinge auf einer Verbindung nicht gleichzeitig machen (z.B. runterladen und Verzeichnis wechseln).

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
CoolWater
Power Member
Power Member
Posts: 744
Joined: 2003-03-27, 16:33 UTC

Post by *CoolWater »

shammat wrote:Dazu hätte ich noch eine kleine Anregung (ich weiß nicht ob es überhaupt möglich ist).

Manchmal lade ich Dateien von FTP Servern runter, die die Anzahl der Verbindungen beschränken. Nun macht aber der Hintergrundtransfer eine neue Verbindung auf, und logischerweise bleibt die im Hauptfenster noch offen. Könnte man für den Hintegrundtransfer nicht die gleiche Verbindung nehmen?

Gruß
Thomas
Wie Roman schon gesagt hat...

Aber was man könnte, ist, in dem FTP-Kopieren-Dialog eine zusätzliche Option einbauen, so à la "Trenne Verbindung im Hauptfenster", wobei diese Option nur dann aktiv sein sollte, wenn "Übertrage im Hintergrund" ausgewählt wurde...

Gruß,
CoolWater
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

CoolWater wrote:à la "Trenne Verbindung im Hauptfenster", wobei diese Option nur dann aktiv sein sollte, wenn "Übertrage im Hintergrund" ausgewählt wurde...
Das könnte man wahrscheinlich mit einem Autohotkey Script erschlagen ...

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Mir würde viel besser gefallen, wenn das hintergrund kopieren die gleiche verbindung verwenden würde, natürlich sollte dann das hauptfenster so aussehen, als ob man getrennt hätte.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50563
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Man kann auch
- den Hintergrund-Transfermanager starten
- auf Pause schalten
- Zu kopierende Dateien mit "+" hinzufügen
- Vordergrund trennen
- Auf Start drücken, um Downloads zu starten
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply