Bug oder nicht Bug/ Betatest beim TC

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

shammat
Senior Member
Senior Member
Posts: 253
Joined: 2003-04-11, 23:13 UTC

Post by *shammat »

Leadtester wrote:Nette Idee, nur das ist wirklich QA Steinzeit, am besten noch alles in Excel Eintragen :)
Also bei einem Entwickler sehe ich darin keinen wirklichen Nachteil. Systeme wie Bugzilla (Mantis kenne ich nicht) rentieren sich erst wirklich wenn man auch einen Workflow dahinter hängt (QA Abteilung, Projektleiter, Entwickler vielleicht noch Support-Team) und für die verschiedenen Stati ist halt jedesmal jemand anderes zuständig (Tester zum Melden, QA zum Überprüfen, Entwickler zum Fixen, PL fürs Reporting und die Planung und zum Schluß wieder QA die den Bug schließt)

Wieso sollte sich Christian die Mühe machen so einen riesigen Overhead zu verwalten? Sobald er mal ein mehr als ein-köpfiges Team hat, dann kann man über sowas nachdenken.
auch und vorallem weil sich ein Programmierer bekanntlich einen Dreck um eigene eingebaute Fehler schert
Es mag vereinzelt solche Entwickler geben, aber ich kann Dir garantieren, das so jemand z.B. in der Firma in der ich arbeite nicht lange bleibt.

Und wenn Du Dir Christians Engagement in diesem Forum ansiehst, dann wüsstest Du, daß er definitiv nicht zu dieser Sorte gehört! Alle Entwickler in diesen Topf zu werfen ist - gelinde gesagt - eine Frechheit.

Die Software die Christian rausgibt gehört zu denen mit den wenigsten Fehlern die ich kenne. Ich bin beim Betatest nicht involviert, ich kann also nichts dazu sagen, wieviele dort gefunden werden.

Die Qualität der fertigen Releases läßt für mich nur den Schluß zu, daß entweder der Betatest gut organisiert ist, oder einfach wenig Fehler von vornherein drin sind (vermutlich testet Christian vor dem Beta-Test bereits sehr ausführlich)

Nimm's mir nicht übel, aber Dein Posting tendiert schon ziemlich in Richtung Überheblichkeit (kleine Frage nebenbei: wie lange arbeitest Du bereits mit TC?). Wenn es an der Qualität des TC was auszusetzen gäbe, dann wäre Deine Frage gerechtfertigt, aber bei der Größe des Teams und dem was dabei rauskommt ist Dein Ansatz wirklich mit "Kanonen auf Spatzen" geschossen.


Thomas
Leadtester
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-01-09, 09:22 UTC

Post by *Leadtester »

Lefteous wrote:2Leadtester
1 Entwickler der Fehler macht, nenne mir einen Entwickler der von sich behaupten kann keine Fehler zu machen....
Gibt es mit Sicherheit nicht, denn Entwickler sind Menschen, übrigens genau wie QA-Leute.
Da hast du recht :)

Naja ich bin etwas aufgebraust eben, weil man mir MEIN system angekreidet hat, fühlte mich da etwas "angepi...", weil eigentlich wollte ich nur die Vorteile eines Systems aufzeigen das ich bei vielen Projekten kennengelernt habe,das ichmir als QA Mensch keine Freunde mache ist auch bekannt, niemand mag es wenn jemand sagt er hat Fehler gemacht.

Die Vorteile von einem QA Workflow sind aber Gravierend gut, man espart sich unmengen arbeit, gerade als allein Entwickler, wie Herr Ghistler.

So hat er nunmal weniger arbeit, wenn er die Bugs sortiert zugewiesen bekommt, er sogar Filterfunktionen nutzen kann...

Das ist doch gerade das geniale, weniger arbeit, weil es Bürokratischer abläuft...
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

meine Meinung:

Code: Select all

ein System ist nur so gut wie es angenommen und eingesetzt wird
siehe exDDR ;)
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Und wo ist da der Bezug zum Commander oder zum Einsatz eine QA-Werkzeugs? :?

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

2Shammat: Full acknowledge!

Nun laßt uns mal die fast schon persönlich werdenden Hackereien beiseite lassen.
Leadtester hat mit Mantis sicher ein System ins Rennen geworfen, das Vorteile bietet (obwohl ich gut verstehen kann, dass jemand, der noch nicht mit einem Bugtracker wie Mantis gearbeitet hat, die von ihm genannten Vorzüge als QM-Gewäsch abtun wird, weil sie leider wenig Substanz aufweisen; sorry Leadtester, so liest es sich, auch wenn ich schon mit Mantis gearbeitet habe und ein bißchen kenne).
Nun ist es schwer, sich mit Mantis anzufreunden, wenn man für einen ersten Eindruck auf der Mantis-Seite durch viele hundert Zeilen trockenen Text "quälen" muss, ohne vielleicht ein paar nähere Eindrücke durch Screenshots zu bekommen (etwas, was ich auch für TC empfehlen möchte BTW). Tatsächlich hat Mantis sicherlich die genannten Vorteile, aber (und auch das muss erlaubt sein):
  • für den Admin ist es erst mal richtig Arbeit, das System hochzuziehen
  • ... und zu verwalten
  • für die User ist eine deutliche Umstellung in der Benutzung
  • die Benutzung des Beta-Forums ist sicher weitaus übersichtlicher, sachlicher und disziplinierter als dies hier im öffentlichen Forum mit seinen zahlreichen OTs und z.T. fast schon persönlich werdenden Flame-wars ist.
Am Ende kann ich gut verstehen, wenn getreu dem KISS- Prinzip die Maxime "Never change a stable system" eingehalten wird und (vorerst (?)) mit dem Forum weitergearbeitet wird bis vielleicht jemand ein überzeugendes Alternativ-System anbietet.
Um nicht zu sagen: lieber Leadtester (ein überzeugter Nick übrigens :wink:), wie wäre es, wenn Du ein Mantis-System aufbaust und mit ein paar Demo-Bugs spickst, damit sich Herr Ghisler und die Beta-Community ein Bild machen und von den Vorzügen überzeugen können. Vielleicht stellt ja sogar Herr Ghisler ein bißchen Raum auf seinem Server dafür bereit .... :shock:

Jedenfalls ist eine derart verhärtete Diskussion (Schlagabtausch??) wie die Obige für niemanden von Vorteil. Die einen meinen es gut mit neuen Vorschlägen, die anderen fühlen sich angep..., wenn ein funktionierendes( :!: :!: ) System in Bausch und Bogen abgetan und verdammt wird.

Also, bitte sachlich bleiben, Jungs! :D :D :D
Leadtester
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-01-09, 09:22 UTC

Post by *Leadtester »

unter http://frentmeister.nightly-whispers.com kann sich jeder der das mal sehen will anmelden ich eröffne einen Demo Bereich / Projekt und ihr könnt Bugs selber eintragen.

Ich will auch garkeine Diskussion, eigentlich :)

Nur man sollte Vor-und gerade Nachteile beim Workflow beachten.

1 - 2 Leute werd eich zu Managern machen im BT, dann können diese sich den Ablauf der weiteren Zuweisungen anschauen!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Leadtester
Zu jedem gemeldeten Problem gibt es ja eine Chronik. Mir ist nicht klar wie man zu einem Problem neue Informationen hinzufügen kann so dass mehrere Einträge in der Chronik stehen.
Leadtester
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-01-09, 09:22 UTC

Post by *Leadtester »

Lefteous wrote:2Leadtester
Zu jedem gemeldeten Problem gibt es ja eine Chronik. Mir ist nicht klar wie man zu einem Problem neue Informationen hinzufügen kann so dass mehrere Einträge in der Chronik stehen.
dazu öffnest du nochmals den Bug, scrollst etwas runter und dort findest

1 x Datei übertragen

und natürlich der Notiz Bereich der es dir ermöglicht lange Diskussionen zu führen!

Die Chronik an sich zeigt den ganzen Verlauf was überhaupt gemacht wurde an dem Bug, wer welche Informationen, hinzugefügt hat usw.

Habe gerade mal Notizen und Screenshots usw. angehanden an deinen Bugreport!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Leadtester
ich habe das Aktualisieren der "Problem-Stammdaten" inzwischen hingekriegt. Kann es sein, dass sich da was an meinen Rechten getan hat?

Angenommen es gibt nun tatsächlich das Problem, dass der Installer bei 90% hängenbleibt. Später stellt sich heraus, dass die Ursache des Problems ein Virenscanner war, der meint genau dort Alarm schlagen zu müssen. Was ist in so einem Fall?
Ein weiterer typischer Fall ist es, dass ein Problem auftritt, dass man nicht wirklich als Fehler im engeren Sinn bezeichnen kann. Hinzu kommen noch Sachen die man beim besten Willen nicht als Problem bezeichnen kann, aber dennoch wichtig sind. Wie soll man das in das Schema dieses Systems reinpressen?

Ich denke so ein System (vielleicht auch mantis) ist für reines Bugfixing besser als ein Forum, aber für einen Betatest so wie er beim Total Commander läuft, ist die Fixierung auf Problemfälle zu unflexibel. Für nichtfehlerbezogene Diskussionen ist ein Forensystem mit Sicherheit besser. Das hieße dann in der Konsequenz, dass man 2 Systeme einsetzt, was vielleicht auch wieder Probleme mit sich bringt, aber vielleicht lohnt es sich.

Noch eine Frage: Was muss man bei "Relationships" eintragen. Eine ID eines anderen Problems?
Leadtester
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-01-09, 09:22 UTC

Post by *Leadtester »

Lefteous wrote:2Leadtester
ich habe das Aktualisieren der "Problem-Stammdaten" inzwischen hingekriegt. Kann es sein, dass sich da was an meinen Rechten getan hat?

Angenommen es gibt nun tatsächlich das Problem, dass der Installer bei 90% hängenbleibt. Später stellt sich heraus, dass die Ursache des Problems ein Virenscanner war, der meint genau dort Alarm schlagen zu müssen. Was ist in so einem Fall?
Ein weiterer typischer Fall ist es, dass ein Problem auftritt, dass man nicht wirklich als Fehler im engeren Sinn bezeichnen kann. Hinzu kommen noch Sachen die man beim besten Willen nicht als Problem bezeichnen kann, aber dennoch wichtig sind. Wie soll man das in das Schema dieses Systems reinpressen?

Ich denke so ein System (vielleicht auch mantis) ist für reines Bugfixing besser als ein Forum, aber für einen Betatest so wie er beim Total Commander läuft, ist die Fixierung auf Problemfälle zu unflexibel. Für nichtfehlerbezogene Diskussionen ist ein Forensystem mit Sicherheit besser. Das hieße dann in der Konsequenz, dass man 2 Systeme einsetzt, was vielleicht auch wieder Probleme mit sich bringt, aber vielleicht lohnt es sich.

Noch eine Frage: Was muss man bei "Relationships" eintragen. Eine ID eines anderen Problems?
Also, da muss ich dir klar recht geben, also es ist klar das eine bezogene Diskussion zu einem Fehler wirklich besser in einem Board zu führen ist, sicherlich kann man es aber auch als Diskussion im Bug selber (Notizen) führen, ich bevorzuge eine Diskussion am Bug selber, im Notiz Bereich, weil ich es so gewöhnt bin, in einem Forum ist es einfach zu unübersichtlich, da es Spam gibt!

Außerdem bietet Mantis als Addon , ein Board an, das man ohne weiteres in den Bugtracker integrieren kann.

Für den Fall das es weitere Infos zu dem Bug gibt, wie z.b. das Virenprogramm Problem kann man dazu wieder die Notizen nutzen (im selben Bug), oder die von dir angesprochenen Relationships (Beziehungen), angenommen jemand also ein Tester trägt die Lösung des Problems ein, dann hast du einen Hauptbug, den du per RS verknüpfen kannst, somit hat der Entwickler mehr Infos und braucht nicht ständig suchen,

Ich werde das mal in der Mantis bei deinem Bug aufzeigen!
Achja Updaten kannst du erst ab Manager, als Reporter muss man das einstellen, kann ich aber machen, normalerweise ist es aber so das nur der Leadtester den Bug Updated!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Leadtester
Also, da muss ich dir klar recht geben, also es ist klar das eine bezogene Diskussion zu einem Fehler wirklich besser in einem Board zu führen ist
Nein ich meinte nichtfehlerbezogene Diskussionen.
n einem Forum ist es einfach zu unübersichtlich, da es Spam gibt!
Also das ist quatsch - wieso soll es da Spam geben?
Außerdem bietet Mantis als Addon , ein Board an, das man ohne weiteres in den Bugtracker integrieren kann.
Klingt gut - die Frage ist halt immer wie gut sowas ist und vor allem wie gut es integriert ist.
Für den Fall das es weitere Infos zu dem Bug gibt, wie z.b. das Virenprogramm Problem kann man dazu wieder die Notizen nutzen (im selben Bug), oder die von dir angesprochenen Relationships (Beziehungen), angenommen jemand also ein Tester trägt die Lösung des Problems ein, dann hast du einen Hauptbug, den du per RS verknüpfen kannst, somit hat der Entwickler mehr Infos und braucht nicht ständig suchen,
Schau es geht ganz grundsätzlich darum zu entscheiden was ist ein Bug ist und was nicht. Der Entwickler muss die Möglichkeit haben einen Fehlerbericht als "by design" zu kennzeichnen. Das ist eine der wichtigsten Funktionen überhaupt.
Ich werde das mal in der Mantis bei deinem Bug aufzeigen!
Achja Updaten kannst du erst ab Manager, als Reporter muss man das einstellen, kann ich aber machen, normalerweise ist es aber so das nur der Leadtester den Bug Updated!
So ich habs mir angeschaut. Das ist sehr praktisch. Ich weiß allerdings immer noch nicht was man da eintragen muss um eine Verbindung von zwei Problemen zu erstellen.

Ich hoffe es ist möglich die Zuweisungen von Berechtigungen zu Rollen einfach über den Browser vorzunehmen.
Leadtester
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-01-09, 09:22 UTC

Post by *Leadtester »

Lefteous wrote:2Leadtester
Also, da muss ich dir klar recht geben, also es ist klar das eine bezogene Diskussion zu einem Fehler wirklich besser in einem Board zu führen ist
Nein ich meinte nichtfehlerbezogene Diskussionen.
Wie gesagt da baue ich mal das Addon ein, dann kann man nicht Fehler bezogene Diskussionen führen.

n einem Forum ist es einfach zu unübersichtlich, da es Spam gibt!
Also das ist quatsch - wieso soll es da Spam geben?
Wenn es nicht Fehlerbezogen ist, ok.
Außerdem bietet Mantis als Addon , ein Board an, das man ohne weiteres in den Bugtracker integrieren kann.
Klingt gut - die Frage ist halt immer wie gut sowas ist und vor allem wie gut es integriert ist.
http://manual.mantisbt.org/manual.modifications.phpwebsite.php
Für den Fall das es weitere Infos zu dem Bug gibt, wie z.b. das Virenprogramm Problem kann man dazu wieder die Notizen nutzen (im selben Bug), oder die von dir angesprochenen Relationships (Beziehungen), angenommen jemand also ein Tester trägt die Lösung des Problems ein, dann hast du einen Hauptbug, den du per RS verknüpfen kannst, somit hat der Entwickler mehr Infos und braucht nicht ständig suchen,
Schau es geht ganz grundsätzlich darum zu entscheiden was ist ein Bug ist und was nicht. Der Entwickler muss die Möglichkeit haben einen Fehlerbericht als "by design" zu kennzeichnen. Das ist eine der wichtigsten Funktionen überhaupt.
Du kannst verschiedene Bewertungskategorien ausführen beim Update, z.b. Not a Bug, Feature usw. ist alles über Update im Bug einstellbar.
Ich werde das mal in der Mantis bei deinem Bug aufzeigen!
Achja Updaten kannst du erst ab Manager, als Reporter muss man das einstellen, kann ich aber machen, normalerweise ist es aber so das nur der Leadtester den Bug Updated!
So ich habs mir angeschaut. Das ist sehr praktisch. Ich weiß allerdings immer noch nicht was man da eintragen muss um eine Verbindung von zwei Problemen zu erstellen.
Jeweils die Nummer der Beziehung angeben (also die ID Nummer z.b. ID 2)
Ich hoffe es ist möglich die Zuweisungen von Berechtigungen zu Rollen einfach über den Browser vorzunehmen.
Gruppenaufteilung ist Möglich, zuweisung von bestimmten Usern zu bestimmten Projekten auch, kann man aber nur als Admin
Last edited by Leadtester on 2005-12-20, 16:26 UTC, edited 3 times in total.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Probier's mal mit

Code: Select all

[quote]zu zitierende Passage[/quote]
oder nutz den Zitatbutton im Antwortfenster.

Icfu
Last edited by icfu on 2005-12-20, 16:17 UTC, edited 1 time in total.
This account is for sale
Leadtester
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-01-09, 09:22 UTC

Post by *Leadtester »

icfu wrote:Probier's mal mit

Code: Select all

[quote][/quote]
oder nutz den Zitatbutton im Antwortfenster.

Icfu
Sehe das jetzt erst :) Danke!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Leadtester
Klingt alles ganz ok - bin mal gespannt was Ghisler davon hält.
Post Reply