Attachments per Drag&Drop in Totalcmd einfügen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Serena
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-12-14, 10:36 UTC

Attachments per Drag&Drop in Totalcmd einfügen

Post by *Serena »

Ich habe einen neuen PC, darauf natürlich den Totalcmd installiert. Leider geht hier nicht mehr (wie auf dem alten PC) die Attachments aus dem Mailprogramm per Drag&Drop in den Totalcmd einzufügen. Ich kann Dateien per Drag&Drop aus dem Totalcmd an die Mail anhängen, ich kann Attachments per Drag&Drop in den Explorer einfügen. Ich habe die Einstellungen mit dem alten PC vergleichen, die wincmd.ini kopiert - nichts - es geht nicht. Was kann ich tun?
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2Serena
Ist das mailprogramm auch das gleiche?
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Serena
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-12-14, 10:36 UTC

Post by *Serena »

Ja, immer vom gleichen Mailprogramm
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Ich meine, ist das mailprogramm dasselbe was du auf dem alten rechner hattest?
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Serena
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-12-14, 10:36 UTC

Post by *Serena »

Ja, es ist das selbe.
Aber daran kann es wohl nicht liegen, weil ich von da die Attachments in den Explorer ziehen kann... ich versteh's nicht
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Es sollte dann etwa an windows, näher am OLE liegen. Weiss ich nicht weiter. Wenn du windows neuinstallieren kannst, könnte es helfen.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Hallo Serena
Meiner Meinung läuft da ein AntiVirus, das so eingestellt wurde, dass eben nur Anhänge mit dem Explorer hinzugefügt werden dürfen, die sofort geprüft/geimpft werden. Könnte es eine Firmen -Software sein?

Rechtsklick auf Explorer -Schaltfläche: Ist da ein Programm, das man sichtbar machen kann?
Neuinstallation ist zwar auf den ersten Blick eine Lösung, wäre bei einem Security -Bundle aber wohl nicht von Erfolg.

Poste bitte mal Details zu dem Rechner:
-Firmenrechner oder Zuhause?
-WinXP SP2?
-Outlook?
-Antivirus/Firewall?

Grüsse
Stance
Serena
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-12-14, 10:36 UTC

Post by *Serena »

Den Virenclient habe ich schon extra deaktiviert (Kaspersky)
Ansonsten ist es ein Firmen-PC im Novellnetz mit WinXP SP2, das Mailssystem GroupWise - ist alles wie beim alten PC
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

2Serena: Das neue System ist vielleicht schneller, etwas zu schnell vielleicht !

Versuche einen laaaangen Maus-Klick links auf dein Objekt, bevor du es bewegst. Manchmal, wenn du zu schnell klickst und ziehst, bekommt es das Objekt gar nicht mit, und Drag'n'Drop geht nicht.
#5767 Personal license
Serena
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-12-14, 10:36 UTC

Post by *Serena »

Die Geschwindigkeit kann nicht das Problem sein, denn wie vorn beschrieben, funktioniert es bei den anderen Konstellationen. Und wenn ich den Anhang mit der Maus ziehe, wird im Totalcmd aus dem Mauszeiger ein Gesperrtzeichen - sieht aus wie ein schwarz-weißes Parkverbotsschild.
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Hallo,
es gibt derzeit ein ähnliches Problem mit der Nachfolgeversion von Borland Delphi:
Drag'n'Drop funktioniert nicht zwichen TC und Delphi2006

Deutsche Netware FAQ von Stefan Braunstein
GroupWise -Dokumentation der Universität Regensburg

e-mail an den Entwickler: support(at)ghisler.com

Grüsse
Stance
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Im oben erwähnten thread sehe ich was vom Author:
Eventuell akzeptiert Delphi 2006 nur noch Unicode-Dateinamen per Drag&Drop. Da TC aber ein ANSI-Programm ist, liefert GetUIObjectOf natürlich die ANSI-Dateinamen...
Vielleicht hat das problem etwas mit Unicode zu tun? Sagen wir, das alte system war nicht unicode, und deine neue installation ist es? Macht das einen sinn?
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Post Reply