Drag'n'Drop funktioniert nicht zwichen TC und Delphi2006

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
UweRaabe
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2005-12-21, 15:11 UTC

Drag'n'Drop funktioniert nicht zwichen TC und Delphi2006

Post by *UweRaabe »

Bis Delphi 7 konnte man Dateien aus TC direkt in das EditFenster von Delphi ziehen. Bei Delphi 2006 funktioniert das nicht mehr. Aus dem Explorer geht es allerdings einwandfrei.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2UweRaabe
Hallo,

ich denke das kann man schlecht reproduzieren, wenn man kein Delphi 2006 hat. Es gibt ja scheinbar keine Trial-Version von Delphi 2006 oder habe ich was übersehen?

Nebenbei gefragt: Weißt Du zufällig ob Delphi 2006 generische Stringtypen unterstützt?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Die Drag&Drop-Fehler scheinen sich zu häufen in letzter Zeit, vielleicht wollen Borland und andere ein Zeichen setzen und ghisler dazu bewegen, endlich den 16-Bit Support zu beerdigen und auf einen modernen Compiler umzusteigen. ;)

Icfu
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Wo ist da der Zusammenhang?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Wo ist Dein Verständnisproblem?
Wenn der TC mit einer modernen Delphiversion kompiliert wäre, offenbar Delphi 2006, würde auch Drag&Drop nach Delphi 2006 klappen, ist doch logisch.

Icfu
This account is for sale
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

... würde auch Drag&Drop nach Delphi 2006 klappen, ist doch logisch
Was ist daran logisch ?

Es muss dann schon eher heissen : Wenn sich Borland an die Standard-Konventionen halten würde, dann ginge es auch mit allen anderen Programmen ausser MS Explorer !
#5767 Personal license
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Wo ist Dein Verständnisproblem?
Wenn der TC mit einer modernen Delphiversion kompiliert wäre, offenbar Delphi 2006, würde auch Drag&Drop nach Delphi 2006 klappen, ist doch logisch.
Also ich gehe mal davon aus das wir hier über die 32-Bit Version des Total Commanders reden.
Ich habe UweRaabes Anfrage so verstanden, dass es um das Arbeiten mit Total Commander und Delphi 2006 geht. Ich verstehe nicht wie eine Neukompilierung mit Delphi 2006 helfen würde. Das würde folgende Fakten implzieren:
1) Total Commander nutzt die Delphi 2-Funktionen für Drag&Drop.
2) Diese Delphi 2 Funktionen sind fehlerhaft.
3) In Delphi 2006 sind die Fehler behoben.

Glückwunsch, dass Du all das weißt! Vielleicht ist es aber so, dass der Total Commander nur direkt Windowsfunktionen einsetzt - das allerdings fehlerhaft. Dann würde ein Neuübersetzen mit Delphi 2006 überhaupt nichts bringen!
Vielleicht ist es auch so, dass der Fehler auf Delphi 2006 Seite liegt und der Explorer diesen Fehler toleriert.
Naja meine Glaskugel scheint es heute nicht zu bringen.

Nach wie vor steht die Frage im Raum ob es überhaupt eine moderne Delphi-Version gibt oder anders formuliert: Was hat Borland die letzten 10 Jahre eigentlich gemacht?
Last edited by Lefteous on 2005-12-21, 16:40 UTC, edited 1 time in total.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Kennst Du die Bedeutung von ;)?
Muß man jeden augenzwinkernden Kommentar erklären?
Könnte da was dran sein, daß Delphi absichtlich solche Fehler einbaut?

Fragen über Fragen...

Meine Glaskugel ist übrigens auch defekt und ich habe ebenfalls kein Delphi 2006 zum Testen. Möge der Meister sich mit dieser Frage beschäftigen, die Standardantwort bzgl. OLE findet man ja auch problemlos über die Forumssuche.

Icfu
This account is for sale
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Lefteous wrote:Ich verstehe nicht wie eine Neukompilierung mit Delphi 2006 helfen würde. Das würde folgende Fakten implzieren:
1) Total Commander nutzt die Delphi 2-Funktionen für Drag&Drop.
2) Diese Delphi 2 Funktionen sind fehlerhaft.
3) In Delphi 2006 sind die Fehler behoben.
1.) Eigentlich impliziert das lediglich, dass TC andere Funktionen für Drag&Drop benutzt, als Delphi 2006. Das könnten z.B. auch Ghislers eigene Erfindungen sein. Oder auch irgend etwas anderes.
2.) Diese Funktionen müssen nicht zwingend Fehlerhaft sein, sondern lediglich nicht kompatibel zu denen die Deplphi 2006 benutzt (vielleicht erweiterte Funktionen, die mit den Dateien auch die dazugehörigen Streams mitdroppen oder irgendwas - ich bin kein Programmierer um zu wissen was man da an Funktionen hinzufügen kann)
3.) Delphi 6 sollte dann diese erweiterten Funktionen natürlich automatisch bereitstellen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2UweRaabe
Leider weiss ich nicht, woran das liegen könnte - Total commander benutzt einfach die Windows-Funktion DoDragDrop, nichts Delphispezifisches für Drag&Drop. Als Datenobjekt wird auch nicht ein selbst erzeugtes übergeben, sondern es wird von Windows selbst mit currentfolder.GetUIObjectOf(..,IID_IDataObject,..) erfragt.

Eventuell akzeptiert Delphi 2006 nur noch Unicode-Dateinamen per Drag&Drop. Da TC aber ein ANSI-Programm ist, liefert GetUIObjectOf natürlich die ANSI-Dateinamen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply