Drive-PulldownWindow
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 13
- Joined: 2006-01-17, 11:19 UTC
- Location: Wien
- Contact:
Drive-PulldownWindow
hi,
ich habe immer das Problem in dem Drive-Pulldown-Window nicht zu sehen, welche Disk in einem CD-Laufwerk eingelegt ist, oder ob überhaupt eine Disk eingelegt ist. Es steht bei jedem nur CD-ROM dort - auch bei virtuellen CD-Laufwerken. genauso verhält es sich mit Kartenlesegeräten mit mehreren Einschüben, da kann man nicht erkennen, in welches Laufwerk (welchen Slot) man nun eine Karte eingelegt hat. Gibt es hier eine Möglichkeit dies doch zu erreichen? Oder kann man zumindest bei den Drive-Buttons anzeigen, ob eine Disk vorhanden ist?
lg
chris
ich habe immer das Problem in dem Drive-Pulldown-Window nicht zu sehen, welche Disk in einem CD-Laufwerk eingelegt ist, oder ob überhaupt eine Disk eingelegt ist. Es steht bei jedem nur CD-ROM dort - auch bei virtuellen CD-Laufwerken. genauso verhält es sich mit Kartenlesegeräten mit mehreren Einschüben, da kann man nicht erkennen, in welches Laufwerk (welchen Slot) man nun eine Karte eingelegt hat. Gibt es hier eine Möglichkeit dies doch zu erreichen? Oder kann man zumindest bei den Drive-Buttons anzeigen, ob eine Disk vorhanden ist?
lg
chris
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Du kannst beschreibungen zu bestimmten laufwerken hinzufügen:
Erstelle einensection im wincmd.ini.
Da kannst du so die beschreibungen erstellen:Schau mal in der hilfe nach, sektion 4.b.
Erstelle einen
Code: Select all
[DriveHints]
Da kannst du so die beschreibungen erstellen:
Code: Select all
E=My ZIP drive No1
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
-
- Junior Member
- Posts: 13
- Joined: 2006-01-17, 11:19 UTC
- Location: Wien
- Contact:
danke für die schnelle antwort, aber das hilft mir nicht dabei zu erkennen, welche laufwerke jetzt belegt sind, und welche frei (CD-ROM und virtuelle CD-ROM).
und bei den kartenlesegeräten hilft es auch nichts, wenn ich verschiedene anhänge, und dann sich sogar auch die laufwerks-buchstaben ändern, bzw. mehr oder weniger slots vorhanden sind.
es wäre einfach schön zu wissen, ob disks im laufwerk vorhanden sind, und wenn diese einen namen haben, den namen zu sehen.
lg
chris
und bei den kartenlesegeräten hilft es auch nichts, wenn ich verschiedene anhänge, und dann sich sogar auch die laufwerks-buchstaben ändern, bzw. mehr oder weniger slots vorhanden sind.
es wäre einfach schön zu wissen, ob disks im laufwerk vorhanden sind, und wenn diese einen namen haben, den namen zu sehen.
lg
chris
-
- Junior Member
- Posts: 13
- Joined: 2006-01-17, 11:19 UTC
- Location: Wien
- Contact:
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Leider nicht... Aber im Vergleich zu den Super-Power-Usern hier kenne ich ziemlich wenig. Such einmal auf
http://www.totalcmd.net/ herum.
http://www.totalcmd.net/ herum.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
2Wilhelm M.
2veganchris
Das Problem ist in diesem Fall nicht das eventuelle (Nicht-)Vorhandensein eines Plugins, sondern vielmehr das die Laufwerksliste keine Inhaltsplugins unterstützt; d.h. das Problem liegt auf der Total Commander Seite.
Ich fände es toll, wenn man hier mittels Inhaltsplugins nachhelfen könnte - vielleicht ja im Total Commander 7. Ansonsten fürchte ich werden wir noch sehr viel länger auf diese Laufwerksinformation warten müssen.
p.s.: Wieso eigentlich Pulldown-Window? Wenn ich mein Total Commander Fenster an den untern Bildschirmrand ziehe, dann geht das Fenster immer nach oben auf

2veganchris
Das Problem ist in diesem Fall nicht das eventuelle (Nicht-)Vorhandensein eines Plugins, sondern vielmehr das die Laufwerksliste keine Inhaltsplugins unterstützt; d.h. das Problem liegt auf der Total Commander Seite.
Ich fände es toll, wenn man hier mittels Inhaltsplugins nachhelfen könnte - vielleicht ja im Total Commander 7. Ansonsten fürchte ich werden wir noch sehr viel länger auf diese Laufwerksinformation warten müssen.
p.s.: Wieso eigentlich Pulldown-Window? Wenn ich mein Total Commander Fenster an den untern Bildschirmrand ziehe, dann geht das Fenster immer nach oben auf


- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Ich habe da ein kleines AHK script geschrieben, das den Status (offen, play etc.,) das Dateisystem und den Disc-Namen abfragt.
Es genügt leider nicht der Status allein, da DVDs (in AHK) den Status 'not ready' leifern, auch wenn sie vom System bereits erkannt sind.
Daher zusätzlich die Frage nach Filesystem und VolumeLabel.
Leider weiss ich nicht, wie man eine neue Ziele in der Mesagebox beginnt, so dass die gesamte Information in einer Zeile erfolgt, aber vielleicht erbarmt sich ja mein Partner Sanskritfritz
.
Das script wird mit dem betreffenden Laufwerksbuchstabe aufgerufen, z.B.
Status.ahk h
sheepdog
[edit]
Ich habe jetzt den Code verändert, so dass die einzelnen Angaben in separaten Zeilen erscheinen.
[/edit]
Es genügt leider nicht der Status allein, da DVDs (in AHK) den Status 'not ready' leifern, auch wenn sie vom System bereits erkannt sind.
Daher zusätzlich die Frage nach Filesystem und VolumeLabel.
Leider weiss ich nicht, wie man eine neue Ziele in der Mesagebox beginnt, so dass die gesamte Information in einer Zeile erfolgt, aber vielleicht erbarmt sich ja mein Partner Sanskritfritz

Das script wird mit dem betreffenden Laufwerksbuchstabe aufgerufen, z.B.
Status.ahk h
Code: Select all
letter=%1%
driveget, offen, StatusCD, %letter%:
driveget, FAT, FS, %letter%:
driveget , Name, Label, %letter%:
msgbox,,Status des Laufwerks, "Der Status von %letter% ist: %offen% `n Das Dateisystem ist %FAT% `n Der Name lautet %Name%",7
return
[edit]
Ich habe jetzt den Code verändert, so dass die einzelnen Angaben in separaten Zeilen erscheinen.
[/edit]
Last edited by Sheepdog on 2006-01-17, 20:19 UTC, edited 1 time in total.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Leider weiss ich nicht, wie man eine neue Ziele in der Mesagebox beginnt
Code: Select all
msgbox,,Status des Laufwerks
,Der Status von %letter% ist: %offen% `nDas Dateisystem ist %FAT% `nDer Name ist %Name%,7

I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Thanks Parnter. Ich hatte das ganze mit dem einfachen Anführungszeichen "'n" versucht, und das ging natürlich nicht.SanskritFritz wrote:Leider weiss ich nicht, wie man eine neue Ziele in der Mesagebox beginntCode: Select all
msgbox,,Status des Laufwerks ,Der Status von %letter% ist: %offen% `nDas Dateisystem ist %FAT% `nDer Name ist %Name%,7

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary