totalcmd auf desktop zugreifen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Netzonline
Junior Member
Junior Member
Posts: 61
Joined: 2005-04-19, 09:35 UTC

totalcmd auf desktop zugreifen

Post by *Netzonline »

Hallo alle zusammen,

ist es möglich, dass beim totalcmd, dass ich den desktop wie beim Explorer sofort angezeigt bekomme, Beispiel: ich öffne den Explorer und als erstes sehe ich den "desktop" ich kann darauf zugreifen, kopieren usw.. bei totalcmd muss ich ihn mir zuweisen über "verzeichnisliste", ist immer aufwendig wenn man mit stick unterwegs ist.
Gibt es hier für eine funktion, plugin etc..?
User avatar
squeller
Member
Member
Posts: 134
Joined: 2005-06-23, 15:30 UTC

Post by *squeller »

Du musst TC einfach mit der passenden Befehlszeile aufrufen.

Hilf Dir selbst!

1. Befehlszeilenoptionen in der Hilfe nachlesen!
2. Eventuell Syntax für den Start-Befehl (da Du TC mobil nutzt)
3. Es gibt leider keine Umgebungsvariable für beliebige Desktops, also verwende: "%userprofile%\desktop\" als Pfad für den Aufruf, damit liegt man bei einem nicht veränderten Windows richtig. Anführungszeichen mitbenutzen.

EDIT: TCs Eigenkonstrukt funktioniert. Nimm "%$DESKTOP%"
Netzonline
Junior Member
Junior Member
Posts: 61
Joined: 2005-04-19, 09:35 UTC

Post by *Netzonline »

Hi,
danke dir erstmal!
Kannst du das etwas ausführlicher Beschreiben, thx
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Code: Select all

totalcmd.exe /R="%userprofile%\desktop\"
Öffnet zumindest unter XP den TC mit dem Desktop des angemeldeten Benutzers im rechten Fenster. /L= wäre das linke Fenster.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Netzonline
Junior Member
Junior Member
Posts: 61
Joined: 2005-04-19, 09:35 UTC

Post by *Netzonline »

Hi,
sorry, kann euch nicht folgen
den Totalcmd damit Ausführen, ist mir klar, ich hätte Ihn gerne so eingebunden wie ein Laufwerk?
Netzonline
Junior Member
Junior Member
Posts: 61
Joined: 2005-04-19, 09:35 UTC

Post by *Netzonline »

Hi alle,
muss wohl über die Verzeichnisliste gehen, bringt alles nichts, ich dachte nur es würde so eine Baumstruktur geben wie beim Explorer incl. Desktop.
Thx allen!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Surf24
hi,

geht es Dir darum

1) den Desktop so dazustellen wie im Explorer?
2) oder auf ihn zuzugreifen?

1) Musst Du wohl auf eine zukünftige Version des Total Commanders warten
2) Das geht jetzt schon: Im Menü Befehle/Öffne Desktop-Verzeichnis. Die Darstellung ist hier allerdings immer in Listenform.
Stoebi
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2005-04-10, 15:16 UTC

Post by *Stoebi »

Hi,

wäre das eine Lösung zu deinem Gedanken

Der Befehl subst, liegt jedem Windows OS bei:
Beispiel:
subst u: "%userprofile%\desktop"

Die Zeile als eine Batchdatei verpacken und in dem Autostart Ordner rein kopieren, fertig.



Es gibt auch ein externes Proggie, habe ich allerdings nicht getestet.
Vielleicht ist dieses ja komfortabler.
Mit diesem kleinen Tool können sie beliebig viele virtuelle Festplatten aus Ordnern erstellen. Da es ab und zu mühsam ist über die ganzen Ordner Strukturen zu gehen, um etwas zu finden, kann man es als Festplattenlaufwerk erstellen und alle Veränderungen werden mit den verknüpften Ordnern synchronisiert:
Beschreibung mit Screenshot
Dir2Drive



Gruß Stöbi


Würde mich über eine Antwort freuen, ob ich dir weiterhelfen konnte.
User avatar
Wawuschel
Senior Member
Senior Member
Posts: 344
Joined: 2003-02-11, 17:00 UTC

Post by *Wawuschel »

Hi.

oder einen Button mit cm_OpenDesktop anlegen.

Gruß
Wawuschel
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Wawuschel wrote:Hi.

oder einen Button mit cm_OpenDesktop anlegen.

Gruß
Wawuschel
Dann bist Du aber in einem virtuellen Ordner, in den Du z.B. nichts hineinkopieren kannst.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Sheepdog
Dann bist Du aber in einem virtuellen Ordner, in den Du z.B. nichts hineinkopieren kannst.
Das hat bei mir bis jetzt immer gut geklappt.
Man könnte natürlich die ketzerische Frage stellen warum hierbei dann in das Desktop-Verzeichnis des Benutzers kopiert wird.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Lefteous wrote:Man könnte natürlich die ketzerische Frage stellen warum hierbei dann in das Desktop-Verzeichnis des Benutzers kopiert wird.
Gegenfrage:
Wohin kopiert denn der Explorer Dateien, wenn man sie zum Desktop befördert? Auch in den des aktuellen Benutzers.

Da sich der Windows Desktop aus den Verzeichnissen "%userprofile%\Desktop" und "%allusersprofile%\Desktop" zusammensetzt, muß sich auch der Explorer beim Zielort "Desktop" für einen von beiden entscheiden, und das ist der des aktuellen Benutzers, "%userprofile%\Desktop".
Ist insofern auch logisch, als Otto-Normalbenutzer auf "%allusersprofile%\Desktop" gar keine Schreibrechte hat.

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2karlchen
Gegenfrage: Warum kann ich dann nicht auf Desktop packen :?:
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Die Frage ist auch aus meiner unmaßgeblichen Perspektive berechtigt.
Denn auf meinem eigenen Desktop habe ich auch als Normalbenutzer (Nix Hauptbenutzer, Nix Administrator) Schreibrechte.
(Hauptbenutzer und Admins dürfen auch den All Users Desktop verunstalten.)

Aber ich glaube,
+ diese Diskussion hatten wir schon mal (Suchen-Funktion nutzen? Nicht mehr heute!)
+ wir kommen von der ursprünglichen Fragestellung des Threads ein wenig ab (Asche auch auf mein Haupt).

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Lefteous wrote:2Sheepdog
Dann bist Du aber in einem virtuellen Ordner, in den Du z.B. nichts hineinkopieren kannst.
Das hat bei mir bis jetzt immer gut geklappt.
Man könnte natürlich die ketzerische Frage stellen warum hierbei dann in das Desktop-Verzeichnis des Benutzers kopiert wird.
Stimmt, Dateien kann man kopieren, aber keinen Link dorthin erzeugen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply