Kopiervorgang per USB lagert Daten im Ram aus

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
DoDrush
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2006-01-30, 12:40 UTC

Kopiervorgang per USB lagert Daten im Ram aus

Post by *DoDrush »

Hallo.

Ich habe am Wochenende betreten feststellen müssen, dass wenn ich Daten von einem Laufwerk auf das andere übertrage (speziell an usb-platten, aber auch normale ide-platten), der Ram meines PCs völlig ausgelastet wird - als Cache. An einem anderen rechner, der meines wissens nach gleich konfiguriert ist. dort jedoch ist dieses nicht so.

habe ich etwas übersehen? das problem ist nämlich, dass ich nur usb 1 habe und dann von platte und vom ram aus kopiert wird. 2 kopiervorgänge gleichzeitig + total gefüllter ram - das geht nicht gut.

kann man das irgendwie sperren?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Ich denke, dann hast Du an den Einstellungen unter Kopieren/Löschen rumgespielt. Ruf den Dialog auf, Drück auf F1 und lies.

Standardwerte der Cachegrößen sind, von oben nach unten:
32
32
10240
32

Icfu
This account is for sale
DoDrush
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2006-01-30, 12:40 UTC

Post by *DoDrush »

hmh, genauso steht es darin, der 3. und 4. wert jeweils grau hinterlegt :/

ich prüfe das nochmal. kann eine neuinstallation das problem schon lösen oder liegen die einstellungen woanders? selbige würde ich dann nämlich löschen wollen.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

hmh, genauso steht es darin, der 3. und 4. wert jeweils grau hinterlegt :/
Aktiviere mal den Radiobutton daneben... ;)
ich prüfe das nochmal. kann eine neuinstallation das problem schon lösen oder liegen die einstellungen woanders?
Neuinstallation ist beim TC niemals nötig. Alle Einstellungen stehen in der wincmd.ini und in der wcx_ftp.ini. Wenn Du die löschst oder dem TC beim Start eine andere wincmd.ini mitgibst, siehe TC-Hilfe 4a), ist der TC wieder taufrisch.

Icfu
Last edited by icfu on 2006-01-30, 13:21 UTC, edited 1 time in total.
This account is for sale
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

DoDrush wrote:hmh, genauso steht es darin, der 3. und 4. wert jeweils grau hinterlegt :/

ich prüfe das nochmal. kann eine neuinstallation das problem schon lösen oder liegen die einstellungen woanders? selbige würde ich dann nämlich löschen wollen.
Neuinstallation ist nicht nötig. Einfach den TC mit

Code: Select all

Totalcmd.exe /i=.\test.ini 
starten, das legt eine neu ini Datei "test.ini" im Programmverzeichnis an und benutzt diese (und damit die default-Werte).

Probiere auch einfach mal den Status von

Konfigurieren->Einstellungen->Kopieren/Löschen:Kompatibilitätsmodus für folgende Laufwerke verwenden-USB Sticks

zu ändern. Vielleicht hilfts ja.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Also beim Kopieren von/zu USB-Sticks wird der Kompatibilitätsmodus verwendet, weil Microsoft nettwerweise "vergessen" hat, bei USB-Sticks einen Schreibcache zu aktivieren. Leider benutzt die Funktion CopyFileEx die kranke Speicherverwaltung von Windows, welche keinen Unterschied macht zwischen Programmen und Daten. Dadurch werden beim Kopieren von grossen Datenmengen leider auch Programme aus dem Speicher geworfen!

Man hat also unter XP nur die Wahl zwischen schnarchlangsamem Kopieren ohne Cache, oder schnellem aber speicherfressenden Kopieren via Speicher...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply