Syntax von TCToolbar.exe
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Syntax von TCToolbar.exe
Hallo
Hat jemand die Datei TCToolbar.exe oder TCMenu.exe zum Erweitern des Standard-Buttonbars installiert? Wie heisst die Syntay, wenn ich zum Beispiel notepad.exe aufrufen will und als Parameter %P%N wie bei einem gewöhnlichem Button definieren will? Bei mir kommt dann immer die Fehlermeldung "parameter %P" not found. Vielleicht hat da jemand ein konkretes Beispiel und könnte mir das senden. Die Datei TCMenu.exe ist unter Zubehör auf der TC-Homepage zu haben.
Vielen Dank
Padruot
nogler@wsl.ch
Hat jemand die Datei TCToolbar.exe oder TCMenu.exe zum Erweitern des Standard-Buttonbars installiert? Wie heisst die Syntay, wenn ich zum Beispiel notepad.exe aufrufen will und als Parameter %P%N wie bei einem gewöhnlichem Button definieren will? Bei mir kommt dann immer die Fehlermeldung "parameter %P" not found. Vielleicht hat da jemand ein konkretes Beispiel und könnte mir das senden. Die Datei TCMenu.exe ist unter Zubehör auf der TC-Homepage zu haben.
Vielen Dank
Padruot
nogler@wsl.ch
Hallo,
Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter - http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=738 .
HTH
Roman
Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter - http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=738 .
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Danke für die Antworten, aber irgend etwas verstehe ich falsch. Wenn ich ein Buttonbareintrag von z.B. folgendes habe geht es direkt als Button problemlos:
Kommando: C:\WINNT\NOTEPAD.EXE
Parameter: ?%P%N
Pfad: leer
irgend ein Icon
Wenn ich aber den gleichen Buttonbar mit TCToolbar.exe aus einem Button aufrufe, habe ich beim besagten Button folgenden Eintrag:
Kommando: C:\Program Files\Totcmd\TCToolbar.exe
Parameter: C:\Program Files\Totcmd\DEFAULT.BAR
Pfad: leer
irgend ein Icon
Wenn ich jetzt diesen Button anklicke, öffnet sich einen zweiten, temporären Buttonbar, und wenn ich dann ein Icon anklicke, wo z.B. die Einträge von oben (notepad.exe.....) stehen, kommt folgende Meldung: Missing parameter "%P"
Was verstehe ich da nicht? Was muss ich ändern?
Gruss und Dank,
Padruot
Kommando: C:\WINNT\NOTEPAD.EXE
Parameter: ?%P%N
Pfad: leer
irgend ein Icon
Wenn ich aber den gleichen Buttonbar mit TCToolbar.exe aus einem Button aufrufe, habe ich beim besagten Button folgenden Eintrag:
Kommando: C:\Program Files\Totcmd\TCToolbar.exe
Parameter: C:\Program Files\Totcmd\DEFAULT.BAR
Pfad: leer
irgend ein Icon
Wenn ich jetzt diesen Button anklicke, öffnet sich einen zweiten, temporären Buttonbar, und wenn ich dann ein Icon anklicke, wo z.B. die Einträge von oben (notepad.exe.....) stehen, kommt folgende Meldung: Missing parameter "%P"
Was verstehe ich da nicht? Was muss ich ändern?
Gruss und Dank,
Padruot
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
TCToolbar.exe muss irgendwoher wissen, was für Parameter mit %P bzw. %N übergeben werden sollen!Was verstehe ich da nicht? Was muss ich ändern?
Das geht mit folgender Parameterzeile:
"C:\Program Files\Totcmd\DEFAULT.BAR" -n %n -p %p -$
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Danke Christian, jetzt habe ichs fast gerafft.
Die Syntax, die Du angibst funktioniert aber nur mit Kurznamen (%p%n), mit langen Dateinamen (%P%N) dagegen nur, wenn es keine Leerzeichen in den Namen oder Verzeichnissen hat. Wenn in der Bottonbardefinition vor %n%p ein Fragezeichen für das Oeffnen der Dialogbox steht wird auch in TCToolbar eine Dialogbox geöffnet aber sie ist nicht ausgefüllt. Ist das ein Bug oder verstehe ich immer noch nicht alles?
Gruss,
Padruot
Die Syntax, die Du angibst funktioniert aber nur mit Kurznamen (%p%n), mit langen Dateinamen (%P%N) dagegen nur, wenn es keine Leerzeichen in den Namen oder Verzeichnissen hat. Wenn in der Bottonbardefinition vor %n%p ein Fragezeichen für das Oeffnen der Dialogbox steht wird auch in TCToolbar eine Dialogbox geöffnet aber sie ist nicht ausgefüllt. Ist das ein Bug oder verstehe ich immer noch nicht alles?
Gruss,
Padruot
Die Syntax, die Du angibst funktioniert aber nur mit Kurznamen (%p%n), mit langen Dateinamen (%P%N) dagegen nur, wenn es keine Leerzeichen in den Namen oder Verzeichnissen hat.
Hmm, versuche es mal mit
"C:\Program Files\Totcmd\DEFAULT.BAR" -n "%N"-p "%P" -$
HTH
Roman
Hmm, versuche es mal mit
"C:\Program Files\Totcmd\DEFAULT.BAR" -n "%N"-p "%P" -$
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.