Aber auch eine optional feste Kombi aus Quell- und Zeilverzeichnis wäre gut. Hier schätze ich sehr die Lösung des KDE-Browsers Konqueror: Eine kleine Checkbox für die veste verlinkung mit dem Zielverzeichnis.
Anfangs dachte ich mir eine extra Leiste für die Tabs (optional aktivierbar über Einstellungen->Layout); wobei die Buttons hierfür immer so breit wie möglich wären (als 1/2 Fensterbreite bei 2 Tabs) und mit dem letzen Teil des Pfades betitels würden. (evtl. noch der Laufwerksbuchstabe davor, also "[D] ... \lezter_verzeichnisname\*.*") und in der Statusleiste unter der Scrollbar die Checkbos zum verlinken mit dem Zielverzeichnis.
Aber die Idee mit den mehreren Zeilen für den Pfad (Einstellungen->Layout->aktueller Pfad) gefällt mir auch sehr gut. Die Checkbos zum verlinken mit dem Zielverzeichnis würde sich auch sehr gut dahinter machen.
Was gefiele Euch denn besser (Tabs wie in dem geklauten Bild aus dem engl. Forum gefallen mir optisch nicht

[1] http://www.jonas-baehr.de/forum/tabt-TC-1.png
[2] http://www.jonas-baehr.de/forum/tabt-TC-2.png
In der 2. Variante bekäme man über das Icon rechts einen neuen Tab der einer verdoppelung des activen entspricht. die Checkbos zum verlinken mit dem Zeilverzeichnis wäre unter der Scrollbar....