(Vermutlich kein)BSOD durch TC od. Wer kann Dumps auswerten?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

(Vermutlich kein)BSOD durch TC od. Wer kann Dumps auswerten?

Post by *rellek »

Hi,

ich hatte gerade eben einen BSOS mit diesen vielsagenden Informationen:

Code: Select all

Ereignistyp:	Informationen
Ereignisquelle:	Save Dump
Ereigniskategorie:	Keine
Ereigniskennung:	1001
Datum:		08.02.2006
Zeit:		19:45:43
Benutzer:		Nicht zutreffend
Computer:	HORST
Beschreibung:
Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x1000000a (0x9b451008, 0x00000002, 0x00000001, 0x808479ef). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\Minidump\Mini020806-01.dmp.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Die abstrakte Bezeichnung war IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL.

Ich hatte zwar einiges auf, aber in die engere Auswahl käme eigentlich nur die Firefox 1.6-Alpha (weil ich die seit heute drauf habe und ein wenig getestet habe) und der TC (weil ich gerade in diesem war, einen Ordner geöffnet habe und wieder aus ihm herausgegangen bin). Danach fiel mir auf, dass Windows die Menüleiste weiß färbte und der TC nicht mehr reagierte. Beim Klick auf das Kreuz oben in der Ecke bot mir das System an, den Prozess zu schließen oder abzubrechen - ich wollte ihn schließen und in diesem Moment ging die Platte aus und der blaue Bildschirm erschien.

Alles andere was noch auf war, hat bisher noch keine Fehler verursacht, darum nehme ich mal an, dass das stabil läuft...

Nun möchte ich gern wissen, ob herauszufinden ist, wo der Fehler herkam - den Dump, von dem die Rede im Systemprotokoll ist, habe ich hier hochgeladen: www.rellek.org/Minidump.zip

Wäre schön, wenn man das irgendwie debuggen könnte und einen schuldigen fände :-)

Danke schonmal an die Experten,

rellek
Last edited by rellek on 2006-02-08, 21:04 UTC, edited 1 time in total.
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

'n Abend, rellek.

Bug Check 0xA: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Da findest du "Erhellendes" zu Bugcheck Code "IRQL_Not_Less_Or_Equal".
Ok, also nach der Lektüre wirst du nicht wirklich schlauer sein.
Könnte nach einem Softwareupdate z.B. auftreten, wenn die Software tief genug ins System eingreift.
Wenn nach einem Reboot (zwangsweise) das nicht wieder auftritt, vorsichtig ad acta legen.

Ansonsten findet sich ja vielleicht jemand, der Dumps als Gute-Nacht-Lektüre verschlingt.

Karl
Last edited by karlchen on 2006-02-08, 19:36 UTC, edited 1 time in total.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
JoBa
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2003-04-21, 08:57 UTC
Location: Bavaria

Post by *JoBa »

Ohne den Dump zu Analysieren:
Der Fehlercode deutet auf ein Hardware Problem hin (Memory) hin.

Von MS gibts hier ein Tools zum Dump auswerten.
W7 HP x64, Q6600@3GHz, 8GB, SB X-Fi, 3xMon 3240x1920 an Radeon HD 6950 #79922
-------------------------------------------------------
credendo vides
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

Karlchen, da war ich auch schon... Aber wenn du mal auf den zweiten Parameter schaust, der ist 0, wenns ums Lesen geht und 1, wenns ums Schreiben geht - bei mir war er z.B. 2 :D

JoBa, geht denn der RAM einfach so von jetzt auf sofort kaputt? Als ich die Kiste zu Weihnachten zusammengeschraubt habe, hat Memtest86 bei mehreren Durchläufen keine Fehler gefunden...

Ich kuck mal mit dem Debugger drauf...

Danke für eure Antworten :)
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Also MS erzählt da eher was von Gerätetreiber, was nicht zwingend bedeutet, daß die Memorychips defekt sein müssen.

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
JoBa
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2003-04-21, 08:57 UTC
Location: Bavaria

Post by *JoBa »

Keine Panik!
Muß nicht heissen das der RAM kaputt ist. Es können aber durchaus Fehler im RAM auftreten (Speicherzelle kriegt den Refresh nicht oder "kippt"). Sollte der Fehler nicht mehr auftreten dann ignoriere es. Kommt es häufiger vor, mal einen Speichertester drüberjagen z.b. Memtest. Denn Test über Nacht laufen lassen mit allen Settings weil ein Ausführlicher Test schon mal 6-8h dauert.
Meine Erfahrung auf deinem Server mit 3GB RAM etwa 12h.
W7 HP x64, Q6600@3GHz, 8GB, SB X-Fi, 3xMon 3240x1920 an Radeon HD 6950 #79922
-------------------------------------------------------
credendo vides
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

Na schön... der Deb ugger hat folgendes ausgespuckt:

Code: Select all

Microsoft (R) Windows Debugger  Version 6.6.0003.5
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


Loading Dump File [C:\WINDOWS\Minidump\Mini020806-01.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

Symbol search path is: *** Invalid ***
****************************************************************************
* Symbol loading may be unreliable without a symbol search path.           *
* Use .symfix to have the debugger choose a symbol path.                   *
* After setting your symbol path, use .reload to refresh symbol locations. *
****************************************************************************
Executable search path is: 
*********************************************************************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
*                                                                   *
* The Symbol Path can be set by:                                    *
*   using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable.                 *
*   using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
*   using .sympath and .sympath+                                    *
*********************************************************************
Unable to load image ntoskrnl.exe, Win32 error 2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntoskrnl.exe
Windows XP Kernel Version 2600 (Service Pack 2) UP Free x86 compatible
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Kernel base = 0x80800000 PsLoadedModuleList = 0x8087c1a0
Debug session time: Wed Feb  8 19:43:57.390 2006 (GMT+1)
System Uptime: 0 days 9:39:54.977
*********************************************************************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
*                                                                   *
* The Symbol Path can be set by:                                    *
*   using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable.                 *
*   using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
*   using .sympath and .sympath+                                    *
*********************************************************************
Unable to load image ntoskrnl.exe, Win32 error 2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntoskrnl.exe
Loading Kernel Symbols
....................................................................................................................................................
Loading User Symbols
Loading unloaded module list
..................
*******************************************************************************
*                                                                             *
*                        Bugcheck Analysis                                    *
*                                                                             *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck 1000000A, {9b451008, 2, 1, 808479ef}

***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.

*** WARNING: Unable to verify timestamp for win32k.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for win32k.sys
*** WARNING: Unable to verify timestamp for mrxsmb.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for mrxsmb.sys
Probably caused by : mrxsmb.sys ( mrxsmb+2ad00 )

Followup: MachineOwner
---------
Weiß jemand wozu die mrxsmb.sys gut ist?
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

rellek wrote:JoBa, geht denn der RAM einfach so von jetzt auf sofort kaputt? Als ich die Kiste zu Weihnachten zusammengeschraubt habe, hat Memtest86 bei mehreren Durchläufen keine Fehler gefunden...
Es kann auch schon mal passieren, dass ein Quark oder Gammateilchen in einen Transistor schlägt, und dass dadurch ein Bit umkippt. Das macht das RAM zwar nicht kaputt, wenns aber das richtige Bit ist, dann kann das schon nen Rechner resetten.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
JoBa
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2003-04-21, 08:57 UTC
Location: Bavaria

Post by *JoBa »

Es gibt auch nette Einträge zu "korrigierbaren Memoryfehlern" wenn man mit einem Handy im Serverraum neben einem offenen Server telefoniert!
:twisted:
Gesehen auf einer HP ML370 G3 mit 6GB MTD PC2100R Speicher. OS W2k3 EE
W7 HP x64, Q6600@3GHz, 8GB, SB X-Fi, 3xMon 3240x1920 an Radeon HD 6950 #79922
-------------------------------------------------------
credendo vides
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Sheepdog,
Es kann auch schon mal passieren, dass ein Quark oder Gammateilchen in einen Transistor schlägt
Da wurdest du dich wundern, wieviele Quarks so da drin herumschlagen. (Gammateilchen auch, aber weniger.) ;)

Cosmic rays im Jargon File.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
chriss
Senior Member
Senior Member
Posts: 221
Joined: 2003-02-12, 10:17 UTC

Post by *chriss »

rellek wrote: Weiß jemand wozu die mrxsmb.sys gut ist?
ja, der ist für die kommunikation übers netzwerk zuständig.

infos zu deinem bluescreen bekommst du hier: http://aumha.org/win5/kbestop.htm
gruß


chriss
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

Danke für den Link - da steht allerdings noch weniger als bei MSoft...

Na gut - Netzwerk-Kommunikation - das würde auf den Netzwerk-Treiber anspielen - ich schau am besten mal, ob es vllt einen neuen Treiber gibt...
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
chriss
Senior Member
Senior Member
Posts: 221
Joined: 2003-02-12, 10:17 UTC

Post by *chriss »

rellek wrote:Danke für den Link - da steht allerdings noch weniger als bei MSoft...

Na gut - Netzwerk-Kommunikation - das würde auf den Netzwerk-Treiber anspielen - ich schau am besten mal, ob es vllt einen neuen Treiber gibt...
moin

bei den netzwerktreibern ist diese datei nicht da. installiert eher nochmal das letzte service-pack oder tausch nur diese datei aus.

btw: hab ich gerade gefunden: http://oca.microsoft.com/de/welcome.aspx
:D

vielleicht hilfts ja ;)
gruß


chriss
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

Hi,

SP2 ist schon drauf, ich geh auch am zweiten Dienstag im Monat zur MSoft-Seite...

Das Problem hat sich jetzt doch als Speicher-Problem entpuppt... Heute gabs nämlich wieder einen BSOD, diesmal stands am Bluescreen dran, wos gehackt hat - an der NTFS.SYS.... Und wieder aus heiterem Himmel. Bei Test #4 von Memtest86+ gabs dann tonnenweise Fehler :(
Neuer Speicher ist unterwegs...

Danke für eure Hilfe :)
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2rellek
Der Debugdump ist nicht leider aussagekräftig, weil (wie von windbg gemeldet) die Debuginfos nicht geladen werden konnten. Damit diese geladen werden können, muss man deren Ort angeben. Das geht so:

1. windbg.exe starten
2. File - Symbol file path waehlen
3. Dort folgende Zeile eintragen:
srv*C:\SYMBOLS*http://msdl.microsoft.com/download/symbols

4. File - Open crash dump wählen
5. Frage "Save information workspace" mit "No" beantworten

Nun dauert es ein Momentchen, bis windbg die Symbole aus dem Internet geladen hat.

6. Unten in der Kommandozeile neben kd> den Befehl
!analyze -v
eintippen (inkl. dem Ausrufezeichen)

Viel Erfolg!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply