RDF-Dateiformat in SynPlus anzeigen und nicht mit IEView
Moderators: Hacker, Stefan2, white
RDF-Dateiformat in SynPlus anzeigen und nicht mit IEView
Wie muss die Konfiguration aussehen wenn ich die Reihenfolge (IEView und dann SynPlus) der Plugins gleich bleiben soll, damit eine RDF-Datei nicht in IEView angezeigt wird sondern in SynPlus - aber z.B. html schon in IEView und (Reihenfolge der Plugins nicht verändern)?
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Ich hab die plugins zwar nicht installiert, aber als beispiel kann das dienen:
Also in deinem fall, suche den eintag für den SynPlus plugin und schreib die erweiterung RDF entsprechend rein.
Code: Select all
2=C:\Program Files\Total Commander\Plugins\wlx\Excellence\excellence.wlx
2_detect="ext="XLS""
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Das hilft mir leider nicht weiter da die Reihenfolge wie folgt aussieht und IEView eine eigene Konfigurationsdatei für die Dateien verwendet, wo aber RDF nicht konfiguriert ist (aber es zeigt es an). Ich will aber nicht generell alles ändern, sonder ich möchte nur, dass RDF nicht in IEView angezeigt wird sondern an SynPlus weitergereicht wird.
Code: Select all
3=%COMMANDER_PATH%\PlugIns\wlx\IEView\ieview.wlx
4=%COMMANDER_PATH%\plugins\wlx\SynPlus\SynPlus.wlx
4_detect=([0]!="M" | [1]!="Z" | [2]!="P")
2bob3150
Hallo,
So funktioniert es:
Erklärung: Mit dieser Erkennungszeichenfolge werden RDF garnicht erst an IEView übergeben, sondern gleich beim nächsten Plugin angefragt - in diesem Fall SynPlus.
2SanskritFritz
Es hilft nichts SynPlus die Erweiterung zuzuschachern, denn IEView krallt sich ja schon vorher die Datei.
2ghisler(author)
Im übrigen wünsche ich mir eine verbesserte Konfigurationsmöglichkeit für den Anwender. Das Argument, dass die Plugins von sich aus Erkennungszeichenfolgen setzen sollen, ist zwar für spezielle Listerplugins richtig für universelle Lister und Editoren jedoch völlig bedeutungslos.
Genau der Fall in diesem Thread zeigt, dass es hier Verbesserungsbedarf gibt.
Hallo,
So funktioniert es:
Code: Select all
3=%COMMANDER_PATH%\PlugIns\wlx\IEView\ieview.wlx
3_detect=EXT!="RDF"
4=%COMMANDER_PATH%\plugins\wlx\SynPlus\SynPlus.wlx
4_detect=([0]!="M" | [1]!="Z" | [2]!="P")
2SanskritFritz
Es hilft nichts SynPlus die Erweiterung zuzuschachern, denn IEView krallt sich ja schon vorher die Datei.
2ghisler(author)
Im übrigen wünsche ich mir eine verbesserte Konfigurationsmöglichkeit für den Anwender. Das Argument, dass die Plugins von sich aus Erkennungszeichenfolgen setzen sollen, ist zwar für spezielle Listerplugins richtig für universelle Lister und Editoren jedoch völlig bedeutungslos.
Genau der Fall in diesem Thread zeigt, dass es hier Verbesserungsbedarf gibt.
2bob3150
Tja in dem Fall funktioniert es wohl auch nicht, wenn Du den IEView vollständig entfernst. Bei mir funktioniert es so (Es erscheint eine Reihe von Fehlermeldungen, die eindeutig zu SynPlus gehören), ich kenne mich mit SynPlus nicht gut aus, weil ich diesen Plugin nicht benutze.Es funktioniert, aber nur teilweise. IEView ignoriert es nun aber SynPlus auch -> der Interne Lister von TC zeigt es nun an
Habe gerade durch Zufall herausgefunden warum SynPlus gewisse Files ignoriert. Wenn die Dateierweiterung nicht in den Highlight-Einstellungen vorhanden ist dann ignoriert SynPlus diese -> also wenn Datei mit bestimmter Dateierweiterung angezeigt werden soll muss diese anscheinend auch einen Highlight-Profil zugeordnet sein.
Aber danke für deine Bemühungen.
Aber danke für deine Bemühungen.