Meine aktuellen Begehrlichkeiten an TC-Features

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Urmel
Member
Member
Posts: 152
Joined: 2006-02-11, 22:18 UTC
Location: Schweiz

Meine aktuellen Begehrlichkeiten an TC-Features

Post by *Urmel »

Hallo

Für mich ist der TC eines der hilfreichsten Programme auf meinem Rechner. ohne den TC, den FAR Commander und 4NT/Take Command wäre Windows kaum zum Aushalten.

Aber auch so feine Tools wie der TC machen immer noch hungrig nach weiteren Annehmlichkeiten :-)

Folgende Eigenschaften würde ich mir für meine tägliche Arbeit mit dem TC noch SEHR wünschen:


1. Hilfslinien in den Dateifenstern

Horizontale und (mindestens) vertikale Gridlines (die fein gepunkteten Trennlinien) in den Dateifenstern. Und diese auch zwischen den Datums- und Zeitangaben der Dateien.

Dies wäre für die Augen eine komfortable Entlastung und Wohltat.


2. Verbesserung des DOS-Fensters.

Ich möchte hier nich zwei Programme gegeneinander auspielen (der TC würde sowieso gewinnen :-) , muss aber dennoch die gute Integration der Windows-Konsole des SpeedCommanders als eine ersehnenswerte Verbesserung für den TC wünschen.

Beim SC kann ich wie von den NC-Clones unter DOS gewohnt einen Befel auf der Commandline eingeben. Er öffnet ein Konsolenfenster (bei mir mit dem 4NT Command Interpreter) in den Parametern (Grösse, Font etc) die ich für die Konsolenfenster gesetzt habe. Dann führt er denn Befehl aus und das Fenster bleibt danach geöffnet und AKTIV! So kann ich z.B. mit dem Ergebnis eines Befehls weiterarbeiten.

Der TC öffnet ein CMD-Fenster (nicht 4NT!), dass kleiner ist, führt den Befehl aus und das Fenster ist danach INAKTIV, so dass ich das Ergebnis nicht weiter darin bearbeiten kann.


3. Möglichkeit zur übersichtlichen Darstellung von Comments

Ich arbeite sehr viel mit Datei-Kommentaren (Descriptions). Nun würde ich mir wünschen, wenn ich eine benutzerdefinierte Spaltenansicht (Name/Ext/Comment) kreiren könnte, bei der die Kommentare umbrochen dargestellt werden.


Beispiel:

Code: Select all

 
   alarm.exe                 Oeffnet ein kleines Window, spielt einen
                             Sound und Weckergerassel zu EINER
                             bestimmten Zeit
   ListXP.exe                ListXP v1.01 - A free light-weight,
                             high-performance file viewer for
                             Windows.
   LockNote.exe              Steganos LockNote - Konvertiert einfache
                             Notizen (nur .txt) in ein
                             AES256-verschluesseltes .EXE-File.
   MonStandby.exe            Schaltet mit einem DoppelKlick den
                             Monitor in den Standby-Modus
Die "Win32-style tips with file comments" sind zwar eine gute Möglichkeit aber leider jeweils nur für eine Datei. Eine Ansicht wie das obige Beispiel würde helfen, wenn man eine bestimmte Datei über die Kommentare sucht ohne genau zu wissen, nach welchen Worten man suchen muss.


4. Verbesserte Privatsphäre

Ich vermisse auch eine Möglichkeit um die im Programm anfallenen Verläufe (Histories) zu löschen (Befehlszeile, Multi-Rename Tool, etc.). Die imho beste Möglichkeit wäre eine Lösung, wie sie der Firefox ab Version 1.5 unter dem Menupunkt "Clear Private Data" bietet. Da kann mann in Kästchen ankreuzen, welche Daten beim ausführen des Befehls gelöscht werden sollen. Diese Einstellung mekrt sich der Firefox auch, kamm aber trotzdem im Befehls-Menu jedesmal individuell angepasst werden.


5. Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen in eimen Container zur Weiterverarbeitung sammeln.

Es wäre hilfreich, wenn man Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen (auch in aus verschiedenen Verzeichnis-Ästen) in einer eigenen Liste sammeln und weiter verarbeiten könnte.

Etwa so, wie das mit der Suche und einem anschliessenden "Feed to Listbox" funktioniert. Nur eben dass mann die Dateien von Hand in so eine Listbox zur Weiterverarbeitung platzieren kann.


6. Farbliche Veränderungsanzeigen bei "Files/Compare by Content..."


Übersichtlicher wäre eine farblich unterschidliche Darstellungen der veränderten Informationen. Also für hinzugefügte, gelöschte oder veränderte Zeilen. Gant toll wäre es, wenn man selbst die Farben (Vorder-/Hintergrund) für die veränderten Datenzeilen bestimmen könnte.


Vielleicht werde ich ja vom TC 7.0 im Bezug auf meine Begehrlichkeiten überrascht?

Viele Grüsse
-Urs-
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Grundsätzlich sind alle Deine Vorschläge nichts neues, Suchfunktion nutzen!

1. alternate colours kommen in TC 7
2. plugin TConsole oder addon noclose Replacer
3. schön
4. addon Ultra TC Editors
5. plugin file redirector
6. schön

Icfu
This account is for sale
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Re: Meine aktuellen Begehrlichkeiten an TC-Features

Post by *B@rndH »

Urmel wrote:2. Verbesserung des DOS-Fensters.

Ich möchte hier nich zwei Programme gegeneinander auspielen (der TC würde sowieso gewinnen :-) , muss aber dennoch die gute Integration der Windows-Konsole des SpeedCommanders als eine ersehnenswerte Verbesserung für den TC wünschen.

Beim SC kann ich wie von den NC-Clones unter DOS gewohnt einen Befel auf der Commandline eingeben. Er öffnet ein Konsolenfenster (bei mir mit dem 4NT Command Interpreter) in den Parametern (Grösse, Font etc) die ich für die Konsolenfenster gesetzt habe. Dann führt er denn Befehl aus und das Fenster bleibt danach geöffnet und AKTIV! So kann ich z.B. mit dem Ergebnis eines Befehls weiterarbeiten.

Der TC öffnet ein CMD-Fenster (nicht 4NT!), dass kleiner ist, führt den Befehl aus und das Fenster ist danach INAKTIV, so dass ich das Ergebnis nicht weiter darin bearbeiten kann.
TConsole (für W2K und XP only?) ist das Maß aller Dinge. Danach bleiben aus meiner Sicht keine Wünsche offen.
Urmel wrote:3. Möglichkeit zur übersichtlichen Darstellung von Comments

Ich arbeite sehr viel mit Datei-Kommentaren (Descriptions). Nun würde ich mir wünschen, wenn ich eine benutzerdefinierte Spaltenansicht (Name/Ext/Comment) kreiren könnte, bei der die Kommentare umbrochen dargestellt werden.Die "Win32-style tips with file comments" sind zwar eine gute Möglichkeit aber leider jeweils nur für eine Datei. Eine Ansicht wie das obige Beispiel würde helfen, wenn man eine bestimmte Datei über die Kommentare sucht ohne genau zu wissen, nach welchen Worten man suchen muss.
SHIFT+STRG+F2 => sehr nette spaltenweise Ansicht inkl. Kommentare! Ist ein vordefinierter Shortcut (mußt Dir übrigens mal die WDX-Plugins ansehen, da kann man Träume mit Wirklichkeit werden lassen!)
Das Suchen in Kommentaren geht übrigens über den normalen Suchen-Dialog, 3. Registerseite (Plugins verwenden TC - Kommentare ...)! Absolut klasse! Wird nur leider hinterher in der Listbox nicht mit angezeigt. (Herr Ghisler: Wunsch:!: :?: )
Urmel wrote:4. Verbesserte Privatsphäre

Ich vermisse auch eine Möglichkeit um die im Programm anfallenen Verläufe (Histories) zu löschen (Befehlszeile, Multi-Rename Tool, etc.). Die imho beste Möglichkeit wäre eine Lösung, wie sie der Firefox ab Version 1.5 unter dem Menupunkt "Clear Private Data" bietet. Da kann mann in Kästchen ankreuzen, welche Daten beim ausführen des Befehls gelöscht werden sollen. Diese Einstellung mekrt sich der Firefox auch, kamm aber trotzdem im Befehls-Menu jedesmal individuell angepasst werden.
Support!! +++ Im Augenblick hab ich das dauerhaft abgeschaltet, was aber auch nicht richtig vorteilhaft ist. Klasse wäre es wie gesagt FireFox-Style mäßig, zum Auswählen, ob DOS-Kommandozeilen, Verzeichnisse und/oder Ansichten gelöscht = auf die Voreinstellung zurückgesetzt werden sollen.
Urmel wrote:5. Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen in eimen Container zur Weiterverarbeitung sammeln.

Es wäre hilfreich, wenn man Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen (auch in aus verschiedenen Verzeichnis-Ästen) in einer eigenen Liste sammeln und weiter verarbeiten könnte.

Etwa so, wie das mit der Suche und einem anschliessenden "Feed to Listbox" funktioniert. Nur eben dass mann die Dateien von Hand in so eine Listbox zur Weiterverarbeitung platzieren kann.
Support! +++
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

SanskritFritz wrote:4. Ultra TC History Editor vielleicht.
Ich habe zwar Ultra TC Editors installiert, benutze sie aber nur ungern, weil ich nicht so der Abenteuertyp bin. Wer weiß schon, was passiert, wenn man hier oder dort ...?
Allerdings, lieber Fritz, wenn Du einen Tipp für uns nicht so Kenntnisreichen hast, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du ihn hier preisgeben würdest. :shock:

Wie auch immer: ich finde dies so wichtig, dass ich um die direkte Einbindung um TC ersuche :!:
Herr Ghisler :?:
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Allerdings, lieber Fritz, wenn Du einen Tipp für uns nicht so Kenntnisreichen hast, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du ihn hier preisgeben würdest.
Das tool hab ich noch nichtmal installiert, also weiss nur dass damit niemand probleme hat, und alle es mögen. Das sollte doch reichen?
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

2SanskritFritz
:P so gehts natürlich auch! *pruust*

Schade :cry: ich hatte gehofft, die Privacy-Sache schon vor der vielleicht-mal kommenden Integration (?) fassen zu können ...
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

B@rndH wrote: :P so gehts natürlich auch! *pruust*
;-)
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

B@rndH wrote:Schade :cry: ich hatte gehofft, die Privacy-Sache schon vor der vielleicht-mal kommenden Integration (?) fassen zu können ...
Na da gibts in den TC Editors den 'History Editor'.

Da werden einfach alle 'History' Abschnitte der Wincmd.ini übersichtlich in Abschnitte gegliedert gezeigt.
- Befehlszeile
- Auswahl
- Suche nach
- Suche in
- finde Text
- Laden/Speichern
- Umbenennen
- Benenne "Suchen nach" um in:
- Benenne "Ersetzen mit" um in:
- F2 Laden/Speichern
- Linke Tabs
- Rechte Tabs

Die kann man dann

- editieren
- Löschen
- Exportieren
- Importieren
- Einträge hinzufügen

Und wenn Dir da noch was fehlt: Einfach ne freundlcihe Mail an den Autor, dann wirds sicher in die nächste Version eingebaut.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

Sheepdog wrote:
B@rndH wrote:Schade :cry: ich hatte gehofft, die Privacy-Sache schon vor der vielleicht-mal kommenden Integration (?) fassen zu können ...
Na da gibts in den TC Editors den 'History Editor'. .... (snipped)
Ähm, ja danke. Glaub' ich ....

Nur ... so was hätt ich gern fest eingebaut im TC und nicht über Donationware mit Nagscreen. :cry: Ok, ruft man den History-Editor direkt auf, kommt der Nagscreen nicht, stimmt.


Ähm ... SanskritFritz (und alle anderen AHK-Kundigen!): :oops: wenn Du das hier liest, wie macht man mit AHK, dass nach einem Buttonklick im TC der History-Editor aufgeht, dort das Select-All-Tool aufgeht und dort alle Häkchen außer Selection gesetzt sind? *grmpf* Muss mich echt mal mit dem Tool auseinandersetzen ... *Antrag auf Tag mit 48 Stunden stellt*

Jedenfalls vielen Dank für den nachdrücklichen Hinweis, Sheepdog! :)
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

Für die TC Editors muss ich auch noch mal mein Fähnchen schwenken, die sind wirklich einen Blick wert. Diese 'Suite' erleichtert gerade Einsteigern das Erkunden und konfigurieren der TC-Interna sehr. Und auch Exzessiv-Konfiguratoren wie mir bereiten Sie einiges an Zeitersparnis und Komfort.

Obendrein sind sie auch ohne Installation lauffähig. Vor dem wilden rumprobieren sollte man natürlich seine 'Wincmd.ini' und 'totalcmd.inc' für alle Fälle sichern :wink:
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Ähm ... SanskritFritz (und alle anderen AHK-Kundigen!): Embarassed wenn Du das hier liest, wie macht man mit AHK, dass nach einem Buttonklick im TC der History-Editor aufgeht, dort das Select-All-Tool aufgeht und dort alle Häkchen außer Selection gesetzt sind? *grmpf* Muss mich echt mal mit dem Tool auseinandersetzen ... *Antrag auf Tag mit 48 Stunden stellt*
Na wenn schon scripts, dann würde ich die ini datei direkt ändern. Da muss es ja kein AutoHotkey sein, vb scripts sind ja gut dazu geeignet.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Und da gibts noch die idee von Norfie:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=62091#62091
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

2SanskritFritz
Seehr nett, das Link. Und ist auch noch aktiv. Vielen Dank dafür! :)

Ich werde das mal probieren. Nach wie vor bin ich aber für einen eingebauten Privacy-Button ... :shock:
User avatar
Urmel
Member
Member
Posts: 152
Joined: 2006-02-11, 22:18 UTC
Location: Schweiz

Post by *Urmel »

Hallo miteinander!
icfu wrote:1. alternate colours kommen in TC 7
Farben bräuchte ich nicht. Ich hab's nicht so mit bunten Programmen. Die Trennlinien (vorallem die vertikalen) brächten da für die Augen genug Orientierungshilfe.
icfu wrote:2. plugin TConsole oder addon noclose Replacer
4. addon Ultra TC Editors
5. plugin file redirector
Danke für die Tipps, werde mir all diese Hilfen ansehn.

B@rndH wrote:TConsole (für W2K und XP only?) ist das Maß aller Dinge. Danach
bleiben aus meiner Sicht keine Wünsche offen.
Klingt ja wirklich verheissungsvoll. Bin gespannt darauf...

B@rndH wrote:SHIFT+STRG+F2 => sehr nette spaltenweise Ansicht inkl. Kommentare! Ist
ein vordefinierter Shortcut (mußt Dir übrigens mal die WDX-Plugins
ansehen, da kann man Träume mit Wirklichkeit werden lassen!)
Bei SHIFT+STRG+F2 sieht man aber nur den Anfang (bis zum Fensterrand) des Kommentars.

Werde die Plugins mal genauer studieren.
B@rndH wrote:Das Suchen in Kommentaren geht übrigens über den normalen
Suchen-Dialog, 3. Registerseite (Plugins verwenden TC - Kommentare
...)! Absolut klasse!
Danke! Die Suchfunktion ist wirklich sehr mächtig. Die hab ich wirklich zuwenig studiert.

Danke für Eure Hilfe(n)
-Urs-
Post Reply