Copy-Performance

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Gemini67
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2006-03-29, 16:04 UTC
Location: Dulliken, Schweiz
Contact:

Copy-Performance

Post by *Gemini67 »

Habe gerade einen Testbericht gelesen, bei dem der TC leider ziemlich schlecht weggekommen ist (PC Professional). Bemängelt wurde vor allem die Kopier-Geschwindigkeit und die fehlende Möglichkeit, z.B. ein 'Verzeichnisse synchronisieren' Setup abzuspeichern und mehrmals auszuführen.
Vor allem den Punkt der Performance möchte ich hier ansprechen: Gibt es da Anstrengungen, diese zu verbessern? Ist es möglich, am TC als Entwickler mitzuarbeiten, dann würde ich dies nämlich selber probieren?
(Das schnellste Tool war drei Mal schneller als der TC, als müsste da doch etwas zu machen sein).

P.S.
Bitte bringt mich nicht gleich um wenn ich eine Forum-Regel verletzt habe! Benutze den TC zwar schon seit Jahren, aber habe mich erst gerade eben registriert...

8)
Today is the first day of the rest of your life!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Gemini67
Hallo,
Habe gerade einen Testbericht gelesen
Zu diesem "Test" gibt es hier einen Thread:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=10196
Bemängelt wurde vor allem die Kopier-Geschwindigkeit
Es wurde hier wohl die Standardeinstellung getestet, die zwar wohl sicher und mit vielen Optionen und Zusaztfunktionen kopieren kann, jedoch nicht die schnellste ist.
Es gibt im TC aber verschiedene Kopiermethoden, die man einstellen kann.
Es gibt also nicht die eine Kopierperformance im TC.
Verzeichnisse synchronisieren ...mehrmals auszuführen
Man kann doch so oft auf "Vergleichen" klicken wie man will :?:
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Copy-Performance

Post by *Sheepdog »

Willkommen an Bord.
Gemini67 wrote:Habe gerade einen Testbericht gelesen, bei dem der TC leider ziemlich schlecht weggekommen ist (PC Professional). Bemängelt wurde vor allem die Kopier-Geschwindigkeit und die fehlende Möglichkeit, z.B. ein 'Verzeichnisse synchronisieren' Setup abzuspeichern und mehrmals auszuführen.
Vor allem den Punkt der Performance möchte ich hier ansprechen: Gibt es da Anstrengungen, diese zu verbessern? Ist es möglich, am TC als Entwickler mitzuarbeiten, dann würde ich dies nämlich selber probieren?
(Das schnellste Tool war drei Mal schneller als der TC, als müsste da doch etwas zu machen sein).
Der TC wird von einem Team aus Ch.Ghisler, Ch.Ghisler und Ch. Ghisler programmiert - ist also eine Ein-Mann Schow. Zu dem Bericht in der PC Pro gibt es auch schon eine Thread:
Dateimanager im Vergleichstest.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Gemini67
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2006-03-29, 16:04 UTC
Location: Dulliken, Schweiz
Contact:

Tja, Manual nicht gelesen ...

Post by *Gemini67 »

Danke für die schnellen Antworten!

1. Ich habe den anderen Thread zum Thema PC Pro gelesen. Da stand zwar nichts konkretes, aber hat mich auf die Idee gebracht, die Konfiguration des TCs mal anzuschauen.
Jetzt kopiert er schon deutlich schneller! Ich bin zufrieden :D

2. Verzeichnisse synchronisieren
Ich mache das manchmal fast täglich, nämlich zwischen dem UNIX-Server und meinem Laptop. Und da wäre es schön, wenn man die Verzeichnisse und Datei-Liste etc. speichern könnte, so dass man nicht vorher jedes Mal die richtigen Verzeichnisse öffnen muss und die Liste der Endungen anclicken und und und ... sondern einfach sagen könnte: Synch-Set 1 ausführen.
Oder so. :wink:

3. Team Ch. Ghisler
Ich will ja bei seinem Baby nicht dreinreden, aber ich dachte vielleicht hat er zu wenig Zeit oder gerade keine Lust oder oder, und dann wäre er vielleicht froh gewesen über ein bisschen Unterstützung.

Damit kein falscher Eindruck aufkommt möchte ich schon nochmals betonen dass ich seit Jahren ein zufriedener Windows Commander/Total Commander Anwender bin und nur wegen dem PC Pro jetzt sicher nicht die Absicht habe, auf ein anderes Tool umzusatteln.
Habe gerade einen neuen PC bestellt, und da wird TC ganz sicher auch wieder installiert.
Today is the first day of the rest of your life!
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Synch-Set 1 ausführen.
Total Commander 7 wird das können! Habe ich übrigens eingebaut, bevor obiger Test herausgekommen ist, doch leider verzögert sich TC7 weiter...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2ghisler(Author)
doch leider verzögert sich TC7 weiter...
Was ist denn nun schon wieder los? :shock:
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Was ist denn nun schon wieder los?
Was wohl, jede Menge guter Vorschläge im Betaforum. :)
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2ghisler(Author)
Was wohl, jede Menge guter Vorschläge im Betaforum.
Verstehe meine anschließende Antwort bitte nicht als Schlechtmachen - es soll eine konstruktive Kritik sein.

Wäre es nicht an der Zeit mal darüber nachzudenken, ob das Prinzip Betatest tatsächlich das optimale Ergebnis aus den gegebenen Ressourcen (1 Mann Entwicklung) herausholt? Ich sehe das Problem vor allem darin, das während des Betatests zwar einige Vorschläge aufgenommen werden, aber aus Zeitgründen verworfen werden müssen. Wäre es da nicht besser zu einem früheren Zeitpunkt (bevor die eigentliche Entwicklung der neuen Version beginnt) die Neuerungen/Änderungen in Einvernehmen mit repräsentativen Benutzern (das müssen nicht zwingend nur die Betatester sein) festzulegen? Das muss auch nicht öffentlich passieren. Es ist durchaus üblich mit den repräsentativen Benutzern Abkommen zu vereinbanren das Wissen über die Neuerungen/Änderungen nicht öffentlich zu machen.
Der Zeitgewinn entsteht vor allem aus der Übereinstimmung zwischen erwünschten und tatsächlichen Neuerungen/Veränderungen. Wenn das alles am Stück umgesetzt wird, muss später nichts Wesentliches mehr nachgebessert werden - das kostet einfach Zeit.
Ein weiterer Vorteil so vorzugehen wie ich es beschreibe liegt auch in in höherer Zufriedenheit der Benutzer. Das ist eigentlich noch wichtiger als der Zeitaspekt.
Der spätere Betatest könnte sich dann wirklich auf die Suche größerer Fehler beschränken.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Genau in dieser Phase sind wir jetzt - ich baue kleinere Vorschläge von Betatestern ein. Die ganz grossen Neuerungen, die u.a. hier im Forum vorgeschlagen wurden, habe ich vorher bereits eingebaut, weil ich dafür vor allem eines brauche - Ruhe! Aber keine Sorge, viele der Vorschläge im Betaforum kann ich noch einbauen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
john1955s
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2006-04-04, 00:10 UTC

Business help in China

Post by *john1955s »

[mod]Spam removed.

Hacker (Moderator)[/mod]
Post Reply