Dateien zusammenfügen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
wahle
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-06-15, 19:26 UTC

Dateien zusammenfügen

Post by *wahle »

Wie kann ich 57 html Dateien zu einer html zusammenfügen?
Die möchte ich in MS-Word editieren. :?:
Balu11u3
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-02-18, 09:38 UTC
Location: Germany Schleswig-Holstein

Re: Dateien zusammenfügen

Post by *Balu11u3 »

wahle wrote:Wie kann ich 57 html Dateien zu einer html zusammenfügen?
Indem du die HTML Dateien mit MS Word öffnest.

Gruss, Norbert
User avatar
havanna
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-02-27, 08:06 UTC
Location: Baden/Württemberg

Post by *havanna »

Balullu3 hat recht.
HTML funktioniert mit Tags, jede Seite hat zumindest Header und Body. Die Dateien einfach aneinander zu hängen wird kein korrektes HTML ergeben.
Word allerdings auch nicht...
Du solltest einen "richtigen" HTML Editior benutzen.
Mit den meisten Texteditoren geht es auch: Einfach aus jeder Datei alles zwischen <BODY> und </BODY> markieren (aber ohne die BODY Tags!), kopieren, und dann in Deine Hauptdatei wieder einfügen (jeweils direkt vor dem </BODY>).
Solche Dateien machen aber gern Probleme. Grade wenn mit Layern, Javascriopt und Tabellen gearbeitet wurde, ist die Chance, daß das Ergebnis im Browser zerrissen wird, ziemlich groß - ohne HTML Kenntnisse hast Du ziemlich schlechte Karten.
Tanstaafl
wahle
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-06-15, 19:26 UTC

Danke, trotz vielem Forschen: Ordentliches gibt es nicht

Post by *wahle »

Ich dache, alles anklicken oder so dann gnige das. Das scheint es ja nicht zu geben. word öffnet dann 57 Dateien. Das kann es aus meiern sicht nciht sein. Ich werde dass jetzt zu F uß machen. :(
Damit könnte sich Herr Ghisler einen Orden verdienen
Gruß Hubert
:(
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hallo!

"Zu Fuß" brauchst du das nicht zu machen.

Es gibt noch eine Möglichkeit aus der "Guten Alten" DOS-Zeit.
Gib in einer DOS-Box den Befehl:

copy *.html ergebnis.html (wobei der Name natürlich frei wählbar ist)

Dadurch werden alle HTML-Dateien, die sich in dem Verzeichnis befinden aneinander gehangen.
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Re: Danke, trotz vielem Forschen: Ordentliches gibt es nicht

Post by *CSe »

wahle wrote:Ich dache, alles anklicken oder so dann gnige das. Das scheint es ja nicht zu geben. word öffnet dann 57 Dateien. Das kann es aus meiern sicht nciht sein. Ich werde dass jetzt zu F uß machen. :(
Damit könnte sich Herr Ghisler einen Orden verdienen
:(
Mit Christian Ghisler und TC hat das absolut nichts zu tun. Das liegt in der Natur der Sache bzw. HTML. TC muß nicht alles können. Vor allem nicht das, was irgendwann irgendwo einmal vielleicht unter gewissen Umständen gebraucht werden könnte. Dafür kann man sich selbst behelfen mit einem Skript, einer Batchdatei und diverse Befehlen, die in der Kommandozeile verknüpft sind.
Aber ob dann trotzdem das gewünschte dabei herauskommt, wage ich ebenso zu bezweifeln, wie es Havanna schon getan hat.

Vielleicht hilft Dir folgendes: UltraEdit beherrscht Suchen und Ersetzen in mehreren Dateien sehr gut, auch mit regulären Ausdrücken. Vielleicht hilft es Dir weiter, daß Du alle Dateien mit UE öffnest und dort die Body-Tags entfernen läßt. Hinterher kannst Du in einer For-Schleife in der Kommandozeile die Dateien zu einer zusammenkopieren.

Falls Du aber nicht weißt, was reguläre Ausdrücke sind (denn sind hier *sehr* hilfreich), dann wünsche ich Dir viel Spaß mit Word.
Viele Grüße

Christian
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

@cineatic
copy *.html ergebnis.html
Das Verfahren hat aber gleich mehrere Haken:
+ Durch das "copy *.html" würden die Dateien in einer eher zufälligen Reihenfolge verkettet, nicht die, in der man sie haben möchte.
+ Die ganzen Header- und Footer-Tags jeder einzelnen HTML-Datei ständen in der Gesamtdatei einfach mittendrin. Ohne Nachbearbeitung wäre diese Gesamtdatei ohnehin unbrauchbar.
+ Die so erzeugte Datei dürfte nicht mal mehr mit Word vernünftig zu bearbeiten sein, weil vermutlich Word irritiert würde durch die Header- und Footer-Tags mittendrin.

Daher denke ich, daß Havanna den zwar mühsamen Weg aufgezeigt hat, aber den einzigen, der zu einem brauchbaren Ergebnis führen wird.

TC als Dateimanager ist aus meiner Sicht für diese Aufgabe, Zusammenführen mehrerer HTML-Seiten, schlicht nicht das geeignete Werkzeug. Das ist nicht sein Job. Da könnte man genausogut die Bearbeitung von AVI-Files oder Exceltabellen von ihm erwarten. Das geht am Thema vorbei.

Gruß,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 20:39 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Wie kommt ihr eigentlich alle darauf, das "wahle" die Dateien als HTML weiterverwenden möchte????
Ein zusammensetzen versch. HTML-Seiten ergibt doch eh' keinen Sinn.
Er hat lediglich geschrieben, das er die Dateien in Word bearbeiten möchte. Und Word ist ja nun wahrlich nicht als HTML-Editor bekannt, oder? :wink:
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Post by *CSe »

Cineatic wrote:Wie kommt ihr eigentlich alle darauf, das "wahle" die Dateien als HTML weiterverwenden möchte????
Ganz einfach. Weil er folgendes geschrieben hat:
wahle wrote:Wie kann ich 57 html Dateien zu einer html zusammenfügen?
Ich denke, das ist eindeutig.:wink:
Cineatic wrote:Und Word ist ja nun wahrlich nicht als HTML-Editor bekannt, oder? :wink:
Das ist mir auch bekannt. 8) Aber nicht jeder hat das passende Werkzeug für seine Arbeiten. :roll:
Viele Grüße

Christian
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

@Cineatic
Wie kommt ihr eigentlich alle darauf, das "wahle" die Dateien als HTML weiterverwenden möchte????
Wir haben einfach Wahles Anfrage gelesen. Da steht genau das drin: 57 HTML-Dateien zu einer HTML-Datei zusammenfassen und dann mit Word bearbeiten.
Wahle wrote:Wie kann ich 57 html Dateien zu einer html zusammenfügen? Die möchte ich in MS-Word editieren.
Das dürfte die Frage nach Wahles Absicht klären, oder?
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Jonas
Senior Member
Senior Member
Posts: 325
Joined: 2003-05-27, 16:59 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Jonas »

Wenn alle 57 .html's über den gleichen header/footer verfühgen, würde die Sache doch recht schnell gehen indem alle 57 Dateien hintereinanderweg zu einer kopiert werden (wie oben beschrieben) und anschliessend mit 'Seach and Replace' eines Xbeliebigen Editors "<footer><header>" (zB. "</body></html><html><body>") konsequent herausgelöscht wird. So erspaart man sich wilde RegExp's o.ä.
Im übrigen ist der Internetexplorer gegenüber solchen "</body></html><html><body>"-Konstrukten inmitten einer .html sehr tolerant. Von daher könnte ich mir vorstellen das auch Word da nicht allzuviel meckert. Habe es aber nicht getestet....
User avatar
havanna
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-02-27, 08:06 UTC
Location: Baden/Württemberg

Post by *havanna »

Das wird hier ja richtig hitzig...

Warum TC sowas nicht können muss: HTML ist, so wie es heut benutzt wird, kein wirklicher Standard. Alle Nase lang baut jemand was dazu oder um. Ein Programm zu machen, das all die Feinheiten beherrscht, ist ne Sisyphusarbeit (Manche Versionen vom IE können nicht mal Microsofts eigene Seiten korrekt darstellen :-). Warum sollte sich Christian daran die Finger verbrennen?

Word kann HTML gar nicht schlecht. Man kann auch die Kinder mit dem Bagger zur Schule fahren. Aber wer tut das schon?

Das passende Werkzeug für gibts auch ganz legal. Auf http://www.macromedia.com/cfusion/tdrc/index.cfm?loc=de kann man eine 30-Tage-Version von Dreamweaver herunterladen.
Die sollte für den Job reichen, hat ausserdem ein ziemlich gutes Tutorial. Dafür braucht man nur ein wenig Zeit.
Tanstaafl
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Post by *CSe »

Jetzt wird es langsam Off-Topif:
havanna wrote:Word kann HTML gar nicht schlecht.
Wie bitte? :shock: Sag das bitte nicht so laut. :? Hast Du Dir den Quelltext einmal angeschaut? Wozu sonst gibt es in Dreamweaver seit Version 4 die Option "Word-HTML optimieren"?
Viele Grüße

Christian
User avatar
havanna
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-02-27, 08:06 UTC
Location: Baden/Württemberg

Post by *havanna »

:oops: Ich formuliers halt manchmal eher optimistisch... Immerhin kanns HTML Dateien öffnen, ändern...ändern...ändern und wieder speichern - ist doch wirklich nicht schlect :twisted:

BTW: Die Opti-Funktion von DW hab ich noch nie benutzt, die beste Optimierung für W-HTML ist immer noch löschen und anständig neu erstellen. :lol: :
Post Reply