nachdem die Version 1.1 jetzt auch in deutsch vorhanden ist, habe ich ihn sogleich auf meinen IPAQ gezaubert. Grundsätzlich auf Anhieb ein Super-Proggi. Wie es aber leider immer so ist, wird ein Vergleich mit der vorhandenen Software gemacht. Diesem Vergleich schließe ich mich an. Dazu ein Ausschnitt aus dem PPC Community Forum.
ich zitiere:
so, habe die PPC-Version jetzt auch mal installiert (V1.11) ... naja... er scheint nicht so schlecht zu sein...
Aber wo/wie kann ich eine Datei über IR senden? Wurde das vergessen?
Muss ich zum markieren von mehreren, nicht zusammen hängenden Dateien wirklich die virtuelle Tastatur (CRTL) bemühen? Bei Resco konnte man sagen, dass ein klick die Datei markiert (multiselect) ... beim pocketTC will er Drag&Drop ausführen wenn auf einem File den Sylus ziehe... ich müsste erst (wie am PC) außerhalb der Datei ansetzen und einen Rahmen ziehen... aber wenn ich 10 Files markiert habe, wie deselektiere ich dann EINE davon wieder?
Zitat-Ende
Jetzt die Frage an den Programmierer:
Hallo Christian,
verfolgst Du die Weiterentwicklung der PDA-Version ähnlich Deinem Hauptprogramm? In dem zitierten Beitrag handelt es sich um zwei Dinge, die sehr häufig beim PDA genutzt werden. Wenn das Proggi noch ein wenig nachgebessert werden sollte, bin ich der Meinung, dass es dann auch ruhig ein paar EUR kosten dürfte. Zumal man nicht immer zwischen Desktoprechner und PDA umdenken müsste. Die Gemeinde der PDA-Besitzer wird immer größer. Es ist doch eine neue Herausforderung
