TCLaunch per runas starten...

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3869
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Ich habe jetzt ein paar Test in der Domain-Umgebung gemacht :

runas /profile /env /user:domain\user totalcmd.exe

... funktioniert einwandfrei (mit und ohne /profile oder /env) unter Win2000 SP4.
Der Benutzername wird zusätzlich im Titel des TC angezeigt und die Rechte sind dem User entsprechend gesetzt.

runas /user:rechnername\user totalcmd.exe

... funktioniert nicht (ausser lokaler Rechnername)
Eigendlich verständlich, da der User des entfernten Rechners normalerweise keine Rechte auf dem lokalen Rechner hat (im Gegensatz zum DomainUser)
#5767 Personal license
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2sqa_wizard

wie isses mit user@domain ?
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

2Lefteous

Ich versuche gerade TC mit der Autorunfunktion von CD zu starten. Liegen launchTC.exe und ~.ini im Rootverzeichnis klappts. Sobald sie aber in einem Verzeichnis liegen, gibts die Meldung 'Die Datei konnte nicht gefunden werden. Scheint so, als wenn die *.ini Datei nicht gefunden wird. Gibt es eine Syntax, wie man die Position der *.ini Datei übergeben kann?

Danke

sheepdog
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3869
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

wie isses mit user@domain ?
Fehlanzeige :
user@domain
user@domain.host.de
user@Rechner.domain.host.de

nichts funktioniert (nur domain\user geht)
#5767 Personal license
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Sheepdog
Ich versuche gerade TC mit der Autorunfunktion von CD zu starten. Liegen launchTC.exe und ~.ini im Rootverzeichnis klappts. Sobald sie aber in einem Verzeichnis liegen, gibts die Meldung 'Die Datei konnte nicht gefunden werden.
Das ist korrekt.
Scheint so, als wenn die *.ini Datei nicht gefunden wird. Gibt es eine Syntax, wie man die Position der *.ini Datei übergeben kann?
Die INI-Datei wird gefunden. Das Problem ist das aktuell gesetzte Verzeichnis in diesem Spezialfall. Ich denke ich werde das Problem lösen können.

2all
Wer eine BETA-Version haben möchte -> bitte email an mich.
Post Reply