IrfanView Drucken

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Lupan
Member
Member
Posts: 136
Joined: 2003-03-12, 08:20 UTC

Post by *Lupan »

Hi,
zuerst mal vielen Dank für die vielen Vorschläge. In der Windows-Reg. zu ändern ist mir zu heiß! das Proggi List2xxx zu installieren wäre ne Möglichkeit, ist für mich aber etwas aufwendig, da ich dann wieder ALLE Buttonbars ändern muß (habe diese im Hintergrund farblich geändert über Hexeditor)....

Also die Lösung über "Dateien-Verknüpfen" gefällt mir am besten. Ich MUSS ja nicht unbedingt beim Eintrag "Drucken" IView haben. kann ja auch XNView oder MSPhoto... sein....
Möge die Technik mit Dir sein.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Du mußt Dich schon entscheiden, entweder willst Du 'nen Eintrag im Kontextmenü oder nicht. Kontextmenüeinträge gibt's nur über ein Editieren der Registry, ob das von einem Programm automatisch erledigt wird oder Du selber Hand anlegst, ist wurscht.

Mach vorher von den bearbeiteten Schlüsseln ein Backup mittels "Datei exportieren", dann kann Dir wirklich nichts passieren, die Angst ist unbegründet.

Icfu
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Dank an icfu
für
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\IrfanView.tif\shell\DruckenMitIrfanView\command]
@="C:\\Programme\\IrfanView\\i_view32.exe %1 /print"
Nur der Vollständigkeit halber:
Dies da oben kann man kann man sich in eine Datei mit der Extension .reg kopieren (z.B.: C:\Temp\iview.reg).
Die Datei dann quasi ausführen. Dadurch wird dann automatisch der Key an der richtigen Stelle ohne Handarbeit in die Registry eingetragen.

Noch was: Natürlich noch den Pfad für den IView prüfen und möglicherweise korregieren.
Räubi
(#2852 + #287609)
Post Reply