Sir_SiLvA wrote:2
algol
Dich hat der Vollmond auch gepackt, oder?

...
(wie wars das: wenn man keine Ahnung hat einfach mal....)
Puh, da ist aber jemand empfindlich, heute!
Sir_SiLvA wrote:da nähwichteltotal bewiesener maßen KEINE Ahnung vom TC hat...
Ach, und gerade dann soll es einfacher sein, sich in den Weiten des Netzes ein bisher unbekanntes Tool zu suchen, dieses nicht mit ähnlich klingenden Angeboten zu verwechseln, es sauber herunterzuladen - und womöglich auch noch ohne PC-Administrationskenntnisse oder gar -Rechte neu zu installieren, wie gut es auch immer sein mag? Da *schüttle* ich doch mal zurück (und zwar ebenfalls den Kopf).
Sir_SiLvA wrote:Bei CloneSpy sage ich -> ich habe in verzeichnis A und B Dateien - suche die gleichen und lösche sie in Verzeichnis B
(Das ist definitiv schneller als sie im TC zu suchen und dann manuel zu löschen...)
Das mag schon sein. Aber "nähwichteltotal" will ja nicht Dubletten in einem bestimmten Verzeichnis löschen, sondern jene, die nicht ihrer bevorzugten Namens-Konvention entsprechen. Und die können, so vermute ich, mal da und mal dort stehen, also muss jeder Einzelfall beurteilt werden.
Sir_SiLvA wrote:Bei Dir vielleicht in einem default einegestelltem TC nicht

Dann schau ganz schnell nochmal in einem solchen nach, bevor hier noch jemand an Deiner eigenen "Ahnung" oder Kennerschaft zu zweifeln beginnen könnte.
Sir_SiLvA wrote:Genausowenig wie ein SHift+Click anders ist als ein NUR click

Aber nur bei
"Pfuschern"
, die 'Tabs' deaktiviert haben und den TC in seinen Möglichkeiten daher weit unter Wert "schlagen":lol:
FYI, <shift>+Klick erzeugt mit dem Suchergebnis ein neues 'Tab', ohne den bisherigen Fensterinhalt zu überschreiben. Vielleicht stand da ja gerade etwas Wichtiges!
nähwichteltotal wrote:Ok, doppelte gefunden, aber sie sind nicht durch gestrichelte Linien getrennt, kann man das wo einstellen,
Um es noch präziser auszudrücken: nicht die Dubletten sind durch gestrichelte Linien voneinander getrennt, diese stehen im Gegenteil unmittelbar untereinander, was Du auch anhand der jeweils gleichen Dateigrösse, zu sehen im Status-bar unter dem TC-Fenster für die Datei, auf der der Cursor gerade steht, leicht überprüfen kannst.
Sondern die unterschiedlichen
Gruppen von Dubletten, das können jeweils minimal 2 Dateien sein, aber mal auch mehrere, diese verschieden grossen Gruppen also sind von den benachbarten Dubletten-Gruppen durch gestrichelte Linien getrennt.
nähwichteltotal wrote:Ja, ich habe nicht SHIFT-Klick gemacht.
Und warum eigentlich nicht, wo ich es doch extra
fett in meiner Antwort hervorgehoben hatte?
mfg
algol