Danke C. Ghisler

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Ich meinte eher den TC mit Standardeinstellungen starten, deine wincmd.ini uber die defaultige wincmd.ini kopieren und den TC neu starten.
:)

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

@ hacker
da die ini beim beenden gespeichert wird, werden die default-values gespeichert -> unnütz ;)

@ norfie
dann aber lieber ini mit explorer nach windows kopieren :D
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:13 UTC, edited 1 time in total.
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

norfie wrote:
da die ini beim beenden gespeichert wird, werden die default-values gespeichert -> unnütz
Falsch.
Das wurde dann wohl mal geändert? Ich kenn es bloß so...
dann aber lieber ini mit explorer nach windows kopieren
??? Also ich schieb meinen USB-Stick rein und arbeite ohne weitere Installation los. :D
jo, is klar - aber ich mein, nach einer formatierung der platte isses einfacher die 20kb ini nach windows zu kopieren und dann einfach tc aufzurufen, als erst wieder irgendwo nach dem langen parameter zu suchen...
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

rellek wrote:jo, is klar - aber ich mein, nach einer formatierung der platte isses einfacher die 20kb ini nach windows zu kopieren und dann einfach tc aufzurufen, als erst wieder irgendwo nach dem langen parameter zu suchen...
Man kann auch einfach LauchTC von Lefteousbenutzen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
superfonso
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2004-04-23, 12:50 UTC
Location: 8280 Kreuzlingen

Dankeschööööööönnnnnnn !!!!!!

Post by *superfonso »

Hallo alle zusammen.

Ich möchte mich auch dem Danke sagen anschliessen.

Super SW Gratuliere. Einfach weiter so.

Wie hat es ein Freund vor ca. 20 Jahren einmal nett formuliert.

"Des pfallt ma" 8)


Hotzenwald Juhe
1. kommt es anders 2. als man denkt
Kinglui
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2003-11-20, 15:41 UTC

Post by *Kinglui »

jo möchte ich mich einfach mal anschließen
User avatar
Kosch
Member
Member
Posts: 134
Joined: 2004-04-25, 13:38 UTC

Post by *Kosch »

eigentlich lese ich im allgemeinen nur abundzu mit um mir hier neue anregungen zu holen was TC angeht.
Ich wahr auch superüberrascht wo ich Post aus der Schweiz bekommen habe.
Sowas zeugt von Qualität. Ich danke für die Anregungen die ich diesem Forum entnehme den unzähligen engagierten Usern und Pluginschreibern, die immer wieder neue Möglichkeiten eröffnen und natürlich auch Herrn Gishler für dieses sagenhafte Programm.
Danke euch allen.
User avatar
blacky
Senior Member
Senior Member
Posts: 315
Joined: 2003-02-07, 16:58 UTC
Location: was das/whot's dath ?

Re: Dank

Post by *blacky »

Jepp, ein Hoch auf Christian !
brnet wrote:Ich möchte mich gerne diesem Dank anschliessen. Auch für mich geht ohne Total Commander gar nichts mehr
Da haste Recht ! Ich benütz Ihn auch im Linux mit Wine, sind zwar noch n paar kleine bug's drin aber das wird auch noch:))
An dieser Stelle mal an die Tester und an Christian, man könnte doch
mal nen 166ger oder die richtung sich hinstellen Mandrake drauf oder so, die actuelle wine holen von Winehq und im Linux per Wine rumbasteln :)) oder eine totalcmd.bin dazulegen beim Download für Linuxleute :)

liebe Grüße
Blacky

Christian, weiter so !!
Post Reply