Dateien in einem Ordner zusammenfügen und benennen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
HeadNut
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2006-04-16, 20:32 UTC

Dateien in einem Ordner zusammenfügen und benennen

Post by *HeadNut »

Image: http://www.250kb.de/u/060416/g/cde63b26.gif

Das Problem skönnt ihr aus der Grafik lesen
Es handelt sich um ettliche ordner, wo ich das anwenden muss.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen

Vielen Danke im voraus!

[Edit]
Was ich noch vergessen hatte:
Die Zusammengefügten Dateien (CD01.mp3, CD02.mp3 usw.)
sollten aus dem "Unterordner" in den jeweiligen "Ordner" verschoben werden.
Und die Unterordner am besten gleich gelöscht werden.
[/Edit]
HeadNut
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2006-04-16, 20:32 UTC

Post by *HeadNut »

Kann mir wirklich niemand mit dem Problem behilflich sein,oder mirwenigstens sagen, ob es im TC eineeffiziente Lösung meines Problems gibt?
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2HeadNut
Ganz ehrlich - ich habe dein Anliegen nicht verstanden. Vielleicht ging es noch anderen so und es hat deshalb niemand geantwortet :?
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

HeadNut,
Aus drei MP3 eine einzige machen kann der TC nicht.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
guent peer
Member
Member
Posts: 124
Joined: 2003-02-14, 08:15 UTC

Post by *guent peer »

Aus drei MP3 eine einzige machen kann der TC nicht.
Doch, das kann er: Nämlich einfach mit "Dateien zusammenfügen..."
Natürlich muss die Tracknummer als letztes vor dem Punkt stehen, also genau wie von HeadNut beschrieben (CD01.mp3, CD02.mp3...).
Die entstehende Datei entspricht vielleicht nicht allen MP3-Konventionen, läßt sich aber im Lister und allen anderen von mir getesteten Playern abspielen (z.B. Apollo). Dabei wird sowohl die Bitrate als auch die Länge korrekt angezeigt (was allerdings passiert, wenn die MP3-Dateien eine unterschiedliche Bitrate aufweisen, habe ich noch nicht ausprobiert...).

Grüße

guent
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Mp3's binär zusammenfügen entspricht keinem standard. Meisten player spielen das tasächlich ohne problem, aber bestimmtes mist bleibt schon im resultierenden file, wie zb die ID3v1 tags. Man sollte schon ein zielprogramm wie Mp3DirectCut verwenden.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Mp3's binär zusammenfügen entspricht keinem standard.
Insofern doch, als definiert ist, daß alles, was kein gültiger MP3 Frame ist, beim Abspielen ignoriert wird, es müßte also das resultierende MP3 eigentlich in jedem Player abspielbar sein, und die paar überflüssigen Bytes sind bei der Größe einer MP3 Datei auch ziemlich egal.

In einem Arbeitsgang beim Zusammenfügen ins übergeordnete Verzeichnis verschieben kannst Du am einfachsten, wenn Du im anderen Panel das gewünschte Zielverzeichnis angibst - ein automatisches Löschen der Teile ist nicht möglich, das hätte ich mir vor längerem auch schon in einem anderen Thread gewünscht.

@ guent peer
Wenn die MP3s unterschiedliche Bitraten haben, passiert das selbe wie bei MP3s mit variabler Bitrate - die Spieldauer wir in der Regel falsch angezeigt, weil die Player, die ich kenne, nur ein oder einige wenige Frames untersuchen und die Spielzeit dann auf Grund der Dateigröße hochrechnen.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2Franz Müller
Das stimmt, richtig. Aber die arbeitsweise würd ich trotzdem nicht fördern. Übrigens, wie sieht es dann mit ID3v2 tags? Die sind doch frames, werden die dann alle angezeigt?
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
guent peer
Member
Member
Posts: 124
Joined: 2003-02-14, 08:15 UTC

Post by *guent peer »

(Natürlich) nur das tag des ersten Stücks.
Post Reply